


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.08.2007, 01:26
|
#1
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Hallo,
ich hab den memory-schalter umgetauscht, aber trozdem speichert er auf allen drei positionen keine geänderte einstellung ab bzw. fährt immer wieder vor in die bsherige einstellung und kippt den sitz ganz runter bei 1 +2. bei 3 reagiert er garnicht und bei längerem druck auf die memorytaste kippt er den sitz auch wieder nach vorn.
Danke
|
|
|
06.08.2007, 13:09
|
#2
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Udo
Da muss dein Shalter mal in die Reinhardsche Klinik, der muss vermutlich nachgelötet werden, oder wie ich es vor kurzen erlebte, dass ein Widerstand durch Nässe weg korrodiert war!
Gruß Reinhard
|
|
|
06.08.2007, 17:32
|
#3
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Udo
Da muss dein Shalter mal in die Reinhardsche Klinik, der muss vermutlich nachgelötet werden, oder wie ich es vor kurzen erlebte, dass ein Widerstand durch Nässe weg korrodiert war!
Gruß Reinhard
|
Hallo Rottaler2,
jeep, ich werd die schalter am kommenden sonntag dazu mal für reinhard beim stammtisch abliefern.
maria und ich tun nämlich den halben abend nix andres mehr, als uns gegenseitig den sitz zu verstellen ;-)
grüsse udo
|
|
|
12.09.2007, 00:52
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
Hallo Rottaler2,
jeep, ich werd die schalter am kommenden sonntag dazu mal für reinhard beim stammtisch abliefern.
maria und ich tun nämlich den halben abend nix andres mehr, als uns gegenseitig den sitz zu verstellen ;-)
grüsse udo
|
Sag mal, hat Reinhard den Schalter noch repariert? Wenn ja, was hat zum erfolg geführt?
Ich kann Ihn ja leider nicht mehr selbst fragen...
Gruß
Domi
|
|
|
12.09.2007, 03:13
|
#5
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Domi
Sag mal, hat Reinhard den Schalter noch repariert?
|
Hi, nein, wurde nichts mehr...
@ McTube: ok danke schon mal.
gruss
|
|
|
12.09.2007, 06:05
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hier ist eine Trainigsanleitung fuer Serviceleute, evtl. hilft Euch das was.
Von meiner Seite
http://www.hyrumswebsite.com/BMW_pdfs/smm.pdf
|
|
|
12.09.2007, 18:15
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Hallo Erich, das pdf kannte ich schon... damit habe ich meine 3 Schalter durchgecheckt und nachgelötet! 
Mir ist heute allerdings etwas aufgefallen worüber ich hier noch nichts gelesen habe.
Das Memory scheint sehr empfindlich auf Boardspannungen unter 12,xx Volt zu reagieren.
Da ich die letzten Tage jeden Nachmittag am Auto geschraubt habe (Urlaub!  ) und nebenbei leise das Radio laufen lassen habe war meine Batterie gestern dann ziemlich alle (11,8 Volt). Ich habe dann zufällig mit dem Memory gespielt und musste feststellen das wieder alles total verrückt spielt. Ich war natürlich sauer da das keineswegs das erste mal ist das mein Memory nicht funktioniert.
Naja, heute habe ich das Auto ans Ladegerät gehängt und kurze Zeit später wieder mit den Memorytasten gespielt... siehe da: Es funktionierte einwandfrei.
Ich habe dann schon einen Zusammenhang mit der Spannung vermutet und zum Test das Ladegerät wieder abgesteckt. Ergebniss: Memory spielt verrückt!
Ladegerät wieder angesteckt -> Memory funktioniert!
Ladegerät abgesteckt und Motor gestartet -> Memory funktioniert!
Gruß
Domi
|
|
|
08.09.2007, 21:39
|
#8
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
Hallo,
ich hab den memory-schalter umgetauscht, aber trozdem speichert er auf allen drei positionen keine geänderte einstellung ab bzw. fährt immer wieder vor in die bsherige einstellung und kippt den sitz ganz runter bei 1 +2. bei 3 reagiert er garnicht und bei längerem druck auf die memorytaste kippt er den sitz auch wieder nach vorn.
Danke
|
Also das rote schalterlicht geht auch nicht.ansonsten wie beschrieben.
hab schon den dritten schalter probiert.unverändert.aber rückspiegel geht.
wo ist denn das memory-modul?
danke
|
|
|
08.09.2007, 21:43
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
|
Das ist soweit ich weiß unter'm Fahrersitz befestigt.
|
|
|
09.09.2007, 11:24
|
#10
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Peter.K
Das ist soweit ich weiß unter'm Fahrersitz befestigt.
|
Genau. Sitzt in der Mulde in der beim Beifahrer der Verbandskasten ist. Ein paar Schrauben und jede Menge Stecker ab (von unten) und es geht nach vorn raus.
Ich würde mir mal die Stecker genau ansehen, ob da alles sauber ist. Nächster Schritt dürfte dann sein das Modul aufzumachen.
Grüsse
Michael
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|