


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.08.2007, 22:40
|
#1
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
...also wenn speichere ich in meine Kopf Dinge ab
und es war ja nach der Meinung der Mitglieder gefragt.
Wir hatten auch 740i und 750i und somit den direkt Vergleich.
Was man erwähnen sollte ist, dass der M60 V8 deutlich mehr Defekte hatte über 125tkm als der V12 über 225tkm.
Anschließend MB V12Biturbo auch ohne jegliche Probleme und MB V8 nun. Ist wohl eher eine spontane Entscheidung welchen Motor man kauft bzw eine des Angebots.
Gruß Philipp
|
|
|
12.08.2007, 12:00
|
#2
|
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
als fuffi fahrer ...
würde ich sagen, kauf beide
wie JPM schon schrieb, kriegst du halt beim V8 die neuere technik
bei fast gleicher leistung, die unterschiede sind wirklich minimal
dafür kriegt man beim fuffi die bessere basisausstattung, als beim V8
und preislich liegen sie auch unter dem V8 in der regel, also bei uns ist so
der unterhalt ist nicht viel mehr, dafür fährt der fuffi mit 95 oktan
was ja auch ein wenig die haushaltskasse entlastet
ich finde beide konzepte sehr ansprechend, für mich wäre entscheidend
die historie, pflegezustand, ausstattung, allgemeiner zustand und dann der motor
ABER an dem anlassgeräusch von einem 12 zylinder kommt kein V8 vorbei 
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
|
|
|
12.08.2007, 13:05
|
#3
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich fahre zwar nur einen E32 aber ich habe mich deswegen für den V8 entschieden, da die Umrüstung auf Autogas viel günstiger ist. Deswegen wenn du evtl. viel KM mit deinem neuen fahren willst, dann auch darüber mal nachdenken.
__________________
Gandalf
|
|
|
12.08.2007, 13:10
|
#4
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von K.C.
würde ich sagen, kauf beide
dafür kriegt man beim fuffi die bessere basisausstattung, als beim V8
und preislich liegen sie auch unter dem V8 in der regel, also bei uns ist so
der unterhalt ist nicht viel mehr, dafür fährt der fuffi mit 95 oktan
was ja auch ein wenig die haushaltskasse entlastet
ich finde beide konzepte sehr ansprechend, für mich wäre entscheidend
die historie, pflegezustand, ausstattung, allgemeiner zustand und dann der motor
ABER an dem anlassgeräusch von einem 12 zylinder kommt kein V8 vorbei 
|
Das stimmt. Beim V12 ist das Holzpaket erweitert und die Lederausstattung mit A-Brett und anderen Teilen in Kunstleder exclusiv vorbehalten.
Mit 95 Oktan fahren alle E38 Benziner, steht auch so in der BA drin.
Denke auch, dass der Zustand und Historie entscheidend sein sollte am Ende.
Gruß Philipp
|
|
|
12.08.2007, 13:31
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Seh ich genauso. Ich würde in erster Linie auf die Ausstattung gucken, zB
der Wagen von @dremeier: Der stellt ETLICHE Fuffies in den Schatten, so
auf Anhieb ist da an sich alles drin, was mir so einfällt
In einem 740iL. Kannst ihn ja mal fragen.
Der Fuffi hat mE den Vorteil, dass er einfach nicht angestrengt wirkt, wenn
du normal fährst wirste kaum über 4000 Touren kommen. Das Anlassgeräusch
ist der Wahnsinn !  Und es ist eben ein technisch faszinierender
Motor, nen 10€ Stück bleibt an der richtigen Stelle sofern es Windgeschützt
steht (auch vor dem Motorlüfter !!, also Hand davor halten !) bei warmem
Motor tatsächlich beim Anlassen, langsamen hochdrehen bis 5000 und
langsam wieder auf Leerlauf fahren und dann abschalten stehen !
DAS nenn ich Laufruhe !
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
12.08.2007, 13:37
|
#6
|
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
nen 10€ Stück bleibt an der richtigen Stelle sofern es Windgeschützt
|
soso, du machst dein geld selber, hast sicher auch einen 30€ schein
du meinst so WAS -> geldstück auf dem motor
|
|
|
12.08.2007, 13:44
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
10€ Stücke sind Sondermünzen aus 925er Sterling-Silber, Gibt glaub ich
5 oder 6 pro Jahr, kannste endtweder bei der bwpv bestellen oder dir bei
Sparkassen/Volksbanken usw zurücklegen lassen, so wie ich das mache !
Gabs früher als 10DM Stücke und vor 1975 oder so als 5er. Die ersten
5DM Stück-Sondermünzen werden heut mit mehreren 100€ gehandelt...
Grüße
hfh
|
|
|
12.08.2007, 13:45
|
#8
|
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
asche auf mein haupt, das wusste ich nicht, aber wer hat schon "sondermünzen" in sterlingssilber in der tasche 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|