


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.08.2007, 00:32
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.07.2007
Ort:
Fahrzeug: 530d E39 Limo FL
|
Zitat:
Zitat von Papamobil
Naja,
die auf der Hand liegende Lösung beim E38 ist meiner Meinung nach die Nachrüstung der Standlichtringe, das passt stilistisch doch noch am Besten zu unseren Autos, mehr als jeder LED-Balken...
Gruss
Michael
|
genau so denke ich auch  ...lieber die ringe in einem bmw als die balken 
Geändert von Sezercik68 (13.08.2007 um 23:52 Uhr).
|
|
|
13.08.2007, 19:02
|
#2
|
|
Individual
Registriert seit: 16.11.2004
Ort: Mörscher
Fahrzeug: auf der suche...
|
Geändert von illnill (13.08.2007 um 19:26 Uhr).
|
|
|
17.08.2007, 12:59
|
#3
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Sezercik68
genau so denke ich auch  ...lieber die ringe in einem bmw als die balken 
|
Ganz meiner Meinung!
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
17.08.2007, 13:10
|
#4
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Neulich habe ich erst diesen LED-Balken an nem 4er Golf gesehen. Scheint es also auch zum Nachrüsten zu geben.
Am Audi gefällts mir jedenfalls ganz gut. 
|
|
|
17.08.2007, 13:53
|
#5
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Also, die LEDbalken aus dem S6 nachzurüsten fänd ich zu extrem.
Eher würden mich Scheinwerfer mit 'Adaptive Light inkl. LED' (Also Tagfahrlicht mit LED's), welche ich gestern live bei einem S8 bewundern konnte, reizen....
Grüße,
Fabian
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
17.08.2007, 14:08
|
#6
|
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
|
Um euch den Spaß nicht zu vertreiben hier noch ein aktueller Auszug aus den Bestimmungen:
Bei der Montage separater Tagfahrleuchten sind einige Richtlinien bezüglich des Montageortes zu beachten:
Montageort: Fahrzeugfront
Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit Nebelscheinwerfern oder Fernlicht brennen (Ausnahme: Lichthupe).
Abstand vom Boden: mindestens 250mm, maximal 1500mm
Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600mm
Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400mm
Weiß jemand ob die ECE Tagfahrlichschaltung auch für den E32 geht?
Gruß Robert
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|