Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2007, 14:48   #1
M.M.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

destiliertes Wasser hat einen anderen Siedepunkt als normales Leitungswasser.

Man sollte es also nicht inm Kühler verwenden es fängt sonst schneller an zu kochen.

Viele Grüße

Marcel
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 16:25   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von M.M. Beitrag anzeigen
Hi,

destiliertes Wasser hat einen anderen Siedepunkt als normales Leitungswasser.

Man sollte es also nicht inm Kühler verwenden es fängt sonst schneller an zu kochen.

Viele Grüße

Marcel

Hi,

falls es da tatsächlich Unterschiede gibt, dsann bewegen die sich im akademisch interessanten Bereich. Alleine die Luftdruckschwankungen bzw. die Höhe über dem Meeresspiegel hat einen ungleich größeren Einfluß auf den Siedepunkt des Wassers (natürlich unter herrschendem Luftdruck, nicht in einen Behälter eingesperrt).

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 18:29   #3
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard

Hi DVD-Rookie,

das nehme ich gerne mal zum Anlaß, die Kalibrierung des Gerätes vorzunehmen, ändert aber nichts an der basischen Eigenschaft des entionisierten Wassers.

Ungeklärt ist ferner, warum etliche Hersteller von Motoren mit Alublock destill. sprich entionisiertes Wasser zur Mischung empfehlen.

Das mit der Brunnentemeperatur überlese ich hier mal, Herr Kollege...

Saluti
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 01:24   #4
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard

und wenn sich die BMW-Fahrer schon in die Grundzüge der Naturwissenschaften begeben, sei noch angemerkt daß die ph-Grenzwerte für Leitungswasser gem. TrinkwV von 2001 ≥ 6,5 - ≤ 9,5 sind...

tanti saluti
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasser Kühler austausche , aber wie?? murat735 BMW 7er, Modell E38 3 16.02.2007 18:04
Standzeit von 2 Jahren?Schädlich? Frrezman BMW 7er, Modell E38 25 08.11.2005 20:26
Sind Standzeit von 1-2 Wochen schädlich? DasPhantom BMW 7er, Modell E32 12 07.08.2005 22:18
Telefonantenne Heckscheibe - Strahlung schädlich? Jo BMW 7er, allgemein 12 26.07.2003 15:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group