Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2003, 19:39   #17
Chefkoch
Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Weinheim
Fahrzeug: Kadett Kombi,VFR 750,XJ 4.0 LTD
Standard Fehlerspeicher ausgelesen und ratlos???

Guten Abend allerseits,

wie bereits gepostet, verhält sich mein Fuffi im Kaltstart nicht sonderlich "luxuriös" und der Motor läuft
meiner Meinung nach unrund. Auch die Schaltung ist etwas härter als im warmen Zustand. Mein Werkstattmeister hat es bis heute auf den grosser V12 geschoben, fahren kann er leider selber nicht, da er sich mit einer Flex angelegt hat und nun beide Arme in Gipsschienen liegen....
Nach Euren Tips (an dieser Stelle nochmal viel Dank an alle!!!) war ich heute dort und wir sind mal alles zusammen durchgegangen:

Fehlerspeicher ausgelesen:
201 Lamda Regelung außer Bereich max.
63 Wandlerkupplung / Fahrstufenschalter Vergleich nicht in Ordnung
73 Geschwindigkeitssignal falsches/kein Signal

...dann Fehlerspeicher gelöscht und erneut ausgelesen:

201 identisch
63 identisch
73 nicht mehr angezeigt dafür aber etwas von einem Phasensensordefekt???

Da mein Meister aufgrund der vor 2 Wochen bestandenen AU nicht an die Lambda glauben will,
haben wir dann Verteilerkappen und Finger gecheckt...OK!
Dann die einzelnen Bänke im Standgas abgeklemmt und jede Bank lief darauf hin sauber allein weiter
(beim Wiederaufstecken kam die Bank nicht wieder in Betrieb, erst nach Zündung aus/an, ist das normal?)

Nun will mein Meister morgen nochmal einen Spezi von BMW bezüglich des Fehlerspeichers anhauen und ich
wollte parallel dazu Euch um Hilfe bitten. Vielleicht kennt einer ja die Fehler aus eigener Erfahrung
Wie gesagt, der Motor läuft ansich ok, an der Ampel merkt man (auch im warmen Zustand) jedoch das der Wagen unruhig schaukelt, nicht doll aber fühlbar.

Zu alledem hat das lange Stehen wohl die hinteren Bremsen etwas in Mitleidenschaft gezogen, denn nach kurzer Fahrt steigt beim Abstellen an den hinteren Radläufen etwas Qualm auf und es riecht.
Aber das werden wir morgen wohl selber hinkriegen.

Wäre schön wenn Ihr noch ein paar Tips bezüglich der Fehler für mich hättet.

Gruss

Chefkoch
Chefkoch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nur Fehlerspeicher auslesen..... Terence BMW Service. Werkstätten und mehr... 16 28.08.2004 17:33
Fehlerspeicher auslesen beim "Freundlichen" eurojet BMW 7er, Modell E38 19 07.05.2004 16:01
Erfahrungsaustausch Fehlerspeicher auslesen rebelkiller BMW 7er, Modell E32 6 10.03.2004 21:42
Fehlerspeicher Bei ATU bitte Hilfe Diabi BMW 7er, Modell E38 5 08.07.2003 23:18
Fehlerspeicher auslesen dennis.meyer BMW 7er, Modell E32 2 27.05.2003 02:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group