Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2007, 18:22   #1
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Obwohl ich selber mit Prins fahre...kann ich Appy voll zustimmen. Erich hat ´ne Ahnung und verbaut die Anlagen, als wären es eigene gewessen.
Und viel weiter hast Du zu ihm auch nicht...
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 20:28   #2
yourself
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E38-730i(95)
Standard

Hi

Ivh komme aus Ludwigshafen, hab mein Auto zwar fix und fertig umgebaut gekauft, aber wenn ich Probs mit meinem Auto hab dann ist mein erster Ansprechpartner:

Kfz-Meisterbetrieb Wagner
Torfstecherring 15
67067 Ludwigshafen
0621 / 553889
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.kfzwagner.de

Den erwähnten "erich.M" kenne ich nicht und kann nicht positives und negatives über ihn sagen.
yourself ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 11:56   #3
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Der erwähnte Erich M. ist der, der oben gepostet hat und rüstet BRC um.

Von der Arbeit her kann ich ihn sehr empfehlen - allerdings hätte ich das mit den 88 und 95 Litern mal vorher wissen sollen (er wohl auch ...). Die Probleme mit dem "Tank wird nicht voll" und "bei Vollgas geht's Gas aus" kenne ich nämlich ... Aber wenn man darüber hinwegsehen kann (oder den Umbau bezahlen will), ist es eine sehr saubere Arbeit gewesen.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 12:25   #4
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... danke für die Blumen! Habe gestern auch meinen 77sten Wagen seit Anfang 2006 umgerüstet - einen weiteren 750i - und habe nun beschlossen, mir bei nächster Gelegenheit auch einen Fuffi zuzulegen. Ich dachte immer, der Unterschied zwischen 750 und 740 sei nicht so gravierend, aber der Schein trügt. Der 740er ist der Dampfhammer unter den 7er, aber der 750er ist die Turbine. So schnell kann man garnicht schauen, wie der in den roten Bereich drehen will. Die Kraftentfaltung tut sein übriges, der Motor geht so spielerisch mit dem hohen Gewicht des Wagens um, man hat das Gefühl, man bewegt höchstens 1.400 kg.

Werde heute noch auf eine Verbrauchsmessfahrt (gemischt) gehen und dann kurz berichten.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 12:48   #5
Garfunkel2002
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Garfunkel2002
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750iA (12.95)
Standard

überlege meine 750iA 12/95 auch umzurüsten..... Berechnung 100km = 14l Super x 1,35 = 18,90€ abzüglich 18l Gas x 0,51 (richtig??) = 9,18€ ergibt eine Ersparnis von 9,72€ auf 100 km, also 97,20 auf 1000km, 972 auf 10000km... ich fahre das Auto noch denke ich mal bis 400.000 also noch 160.000 also Ersparnis = 15.552€.. Habe ich irgenwas falsch berechnet, die Zahlen zwingenb mich ja schon umzurüsten....


Gruß

Oliver
Garfunkel2002 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: 728i auf Gas Umrüsten. Wo, was, wie, warum!? Hilfe! Tonic BMW 7er, Modell E38 36 13.05.2009 17:04
Spontaner E65 kauf evtl. auf Gas umrüsten !! levko BMW 7er, Modell E65/E66 6 23.07.2007 21:23
Gas-Antrieb: 740i E38 4,4 umrüsten auf Erdgas ! maerze BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2005 15:53
740i umrüsten auf EURO 2 adi-sr BMW 7er, Modell E32 4 04.05.2004 17:48
735i auf 740i Umrüsten ! was muß geändert werden ? Horsti BMW 7er, Modell E32 9 10.09.2003 20:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group