


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.09.2007, 23:24
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
...schreib doch mal nach ein paar Tagen was er so verbraucht.
Ich find den auch lecker.
Grüße
Wolfg.
|
|
|
09.09.2007, 10:47
|
#2
|
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
beim ubro eingekauft...
und jetzt mal sudelfeld rauf und runter dann siehst was die kiste kann.
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
09.09.2007, 13:40
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
darüber habe ich auch schon nachgedacht:
7er weg und dann einen M5 kaufen. Aber der Preisunterschied ist nicht unerheblich.
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
09.09.2007, 14:39
|
#4
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
@Wolfgang: Ich denke nach ein paar Tagen, wenn die Normalität in Form meines gewohnten Gasfußes wieder einkehrt, schluckt er nen Liter bis zwei weniger als mein alter Fuffi. Der Verbrauch vom 1. Besitzer liegt bei 13,3L. Ich fahre fast ausschliesslich AB und Landstrasse. Trotzdem lag mein Verbrauch beim Fuffi bei ca. 14,5L.
@Chief: Wer ist ubro?
Das Sudelfeld ist momentan glaube ich ein Wenig heiss wegen den Bikern, die Rennleitung schleppt da ja momentan einen nach dem anderen ab. Aber bei besserem Wetter werd ich mich wohl nicht beherrschen können
@Guido: Der Preisunterschied ist natürlich nicht zu verachten aber dafür bekommt man auch EINIGES geboten und das Auto ist deutlichst sportlicher, den Durchzug kann man absolut nicht mit der eines 750i vergleichen obwohl der an sich schon gut im Futter steht. Das ist ein HIMMELWEITER Unterschied
Laß die Kohlen für die Anschaffung mal aussen vor, soo viel teurer als ein Fuffi ist der nicht in der Erhaltung. Ausserdem lebt man schliesslich nur einmal, gelle 
|
|
|
10.09.2007, 00:20
|
#5
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Glückwunsch zum M5! Ich google ja auch schon seit einigen Monaten immer mal wieder nach einem M539.
Würde mir auf jeden Fall auch Spaß machen, allerdings wenn ich mir einen holen sollte, bleibt der Fuffi auch im Stall! Ich bin zwar nicht mehr der Allerjüngste (werde von den Frauen im Durchschnitt auf schmeichelhafte 38 geschätzt), aber ich vermisse einen sportlichen Schalter. Habe ja sehr viele Jahre den 6er gefahren (erst den normalen 635, dann einen modifizierten M635) - hat schon verdammt viel Spaß gemacht. Problem bei solchen Autos ist halt, dass man doch meist etwas schneller fährt, als man eigentlich darf. Der Fuffi beruhigt da doch eher etwas mehr...
Schreib mal gelegentlich so Deine Erfahrungen, also Fahrleistungen, Ölverbrauch etc. Mag der M5 auch etwas weniger Sprit als der Fuffi brauchen, im Alltag dürfte der Unterschied nur minimal sein. Der reine Unterhalt (Verschleißteile etc.) dürfte beim M5 allerdings deutlich höher sein! Liest man mal so in den M-Foren rum, so wird der M539 gerne mal als "einer der teuersten BMW" bezeichnet. Kommt halt auch immer drauf an, wie man damit fährt.
NB: Watt haste denn für den M5 gelegt? Baujahr 01 ist klar, km-Stand? Nach meinen Recherchen gehen die guten bei rund 17 k€ los. Ich möchte gerne einen, der nicht mehr als nachgewiesene 120 TKM runter hat. Auch soll es bei den Motoren (Ende 2001?) eine Änderung gegeben haben, also niedrigerer Ölverbrauch und allgemein zuverlässiger.
Gruß, Claus
|
|
|
10.09.2007, 19:59
|
#6
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von Claus
Glückwunsch zum M5! Ich google ja auch schon seit einigen Monaten immer mal wieder nach einem M539.
Würde mir auf jeden Fall auch Spaß machen, allerdings wenn ich mir einen holen sollte, bleibt der Fuffi auch im Stall! Ich bin zwar nicht mehr der Allerjüngste (werde von den Frauen im Durchschnitt auf schmeichelhafte 38 geschätzt), aber ich vermisse einen sportlichen Schalter. Habe ja sehr viele Jahre den 6er gefahren (erst den normalen 635, dann einen modifizierten M635) - hat schon verdammt viel Spaß gemacht. Problem bei solchen Autos ist halt, dass man doch meist etwas schneller fährt, als man eigentlich darf. Der Fuffi beruhigt da doch eher etwas mehr...
Schreib mal gelegentlich so Deine Erfahrungen, also Fahrleistungen, Ölverbrauch etc. Mag der M5 auch etwas weniger Sprit als der Fuffi brauchen, im Alltag dürfte der Unterschied nur minimal sein. Der reine Unterhalt (Verschleißteile etc.) dürfte beim M5 allerdings deutlich höher sein! Liest man mal so in den M-Foren rum, so wird der M539 gerne mal als "einer der teuersten BMW" bezeichnet. Kommt halt auch immer drauf an, wie man damit fährt.
NB: Watt haste denn für den M5 gelegt? Baujahr 01 ist klar, km-Stand? Nach meinen Recherchen gehen die guten bei rund 17 k€ los. Ich möchte gerne einen, der nicht mehr als nachgewiesene 120 TKM runter hat. Auch soll es bei den Motoren (Ende 2001?) eine Änderung gegeben haben, also niedrigerer Ölverbrauch und allgemein zuverlässiger.
Gruß, Claus
|
Hi Claus, da gebe ich dir gern Auskunft
Das Auto ist aus erster Hand, mit vollem Scheckheft, der hat so ziemlich alles was das BMW-Prospekt hergegeben hat inkl. DSP High Audio Individual! Ich habe noch nie eine solche Stereoanlage in einem Auto gehört, echt Wahnsinn! Der Kilometerstand beträgt 149.000 km, was mir eigentlich auch schon zu viel war, jedoch hat mich die lückenlose Historie letztendlich doch überzeugt. Überweisen durfte ich für den Spass 19.980 Euro inkl. Märchensteuer.
Der Verbrauch auf meinem Arbeitsweg liegt momentan bei 12,9l SP und das trotz dem einen oder anderen heftigen Zwischensprint. Leistungsmäßig absolut nicht mit dem Fuffi zu vergleichen, absolut ganz und garnicht! Der neue Motor, kam 09/2000 mit dem Facelift. Dieser verbraucht weniger Öl und hat die VANOS Probleme nicht mehr. Einen frühen M5 würde ich mir niemals auf den Hof stellen.
Was ich am faszinierendsten fand, war der BMW-Mechaniker heute. Der sicherte mir zu, dass ich jederzeit vorbei kommen könnte wenn was ist. Bei meinem 95er Fuffi durfte ich hingegen gut und gern mal zwei Wochen warten bis mir mal jemand den Fehlerspeicher ausgelesen hat 
|
|
|
10.09.2007, 20:12
|
#7
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
Hi Claus, da gebe ich dir gern Auskunft
Das Auto ist aus erster Hand, mit vollem Scheckheft, der hat so ziemlich alles was das BMW-Prospekt hergegeben hat inkl. DSP High Audio Individual! Ich habe noch nie eine solche Stereoanlage in einem Auto gehört, echt Wahnsinn! Der Kilometerstand beträgt 149.000 km, was mir eigentlich auch schon zu viel war, jedoch hat mich die lückenlose Historie letztendlich doch überzeugt. Überweisen durfte ich für den Spass 19.980 Euro inkl. Märchensteuer.
Der Verbrauch auf meinem Arbeitsweg liegt momentan bei 12,9l SP und das trotz dem einen oder anderen heftigen Zwischensprint. Leistungsmäßig absolut nicht mit dem Fuffi zu vergleichen, absolut ganz und garnicht! Der neue Motor, kam 09/2000 mit dem Facelift. Dieser verbraucht weniger Öl und hat die VANOS Probleme nicht mehr. Einen frühen M5 würde ich mir niemals auf den Hof stellen.
Was ich am faszinierendsten fand, war der BMW-Mechaniker heute. Der sicherte mir zu, dass ich jederzeit vorbei kommen könnte wenn was ist. Bei meinem 95er Fuffi durfte ich hingegen gut und gern mal zwei Wochen warten bis mir mal jemand den Fehlerspeicher ausgelesen hat 
|
Aha, danke! Vor 10 Minuten hatte ich gerade mal wieder bei Mobile und Autoscout geschaut, das gehört schon fast zu meiner täglichen Routine
Also BJ 09/2000 ist das Stichdatum, werde ich mir endlich mal aufschreiben. Du hast zwar nicht gerade wenig bezahlt, liegst preislich aber im Mittelfeld. Und eine lückenlos nachweisbare Historie ist da wichtiger als auf den letzten Tausender zu achten! Bei mir wird es mit Sicherheit nächstes Jahr, bis ich mich ernsthaft auf die Suche machen kann. Ich sehe das so: Lieber einen M539 plus einen guten Fuffi (meiner ist ja relativ gesehen für einen E38 noch nicht sooo alt und sieht gereinigt fast aus wie ein Neuwagen) als einen einzigen B12 6.0 für 30 k€! Außerdem sind 2 Autos immer besser als einer, wenn der M5 z.B. mal in der Werkstatt steht  - man ist immer mobil
Viel Spaß mit dem M5!
Gruß, Claus
|
|
|
11.09.2007, 09:34
|
#8
|
|
Gast
|
[quote=Claus;754070
NB: Watt haste denn für den M5 gelegt? Baujahr 01 ist klar, km-Stand? Nach meinen Recherchen gehen die guten bei rund 17 k€ los. Ich möchte gerne einen, der nicht mehr als nachgewiesene 120 TKM runter hat. Auch soll es bei den Motoren (Ende 2001?) eine Änderung gegeben haben, also niedrigerer Ölverbrauch und allgemein zuverlässiger.
Gruß, Claus[/QUOTE]
Einen 2001er M5 mit unter 120tkm für 17.000 Euro? Wenn du einen findest, ruf mich an, ich nehme sofort zwei Stück!
Ich suche auch schon länger und nach meiner Erfahrung liegen die Faceliftmodelle mit um die 100tkm eher bei 25k€. Sieht man auch daran, was Saschko gezahlt hat. Ich finde das ist für das Baujahr und die Historie ein absolut fairer Preis.
Werde mal weiter suchen!
Viel Spaß mit dem M5!
Gruß
Joachim
|
|
|
|
11.09.2007, 23:47
|
#9
|
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
sag mal du kennst ubro nicht, die abkürzung vom händler da wo er stand auf dem foto...
kann es sein das da wo deiner nun steht auch ein touareg V in der garage steht?
|
|
|
12.09.2007, 00:13
|
#10
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von JVogel
Einen 2001er M5 mit unter 120tkm für 17.000 Euro? Wenn du einen findest, ruf mich an, ich nehme sofort zwei Stück!
Ich suche auch schon länger und nach meiner Erfahrung liegen die Faceliftmodelle mit um die 100tkm eher bei 25k€. Sieht man auch daran, was Saschko gezahlt hat. Ich finde das ist für das Baujahr und die Historie ein absolut fairer Preis.
Werde mal weiter suchen!
Viel Spaß mit dem M5!
Gruß
Joachim
|
Hallo Joachim,
dass man für 17 k€ einen guten M5 bekommt, bezog ich ich jetzt nicht auf das FL-Modell, habe mich da etwas missverständlich ausgedrückt. Für 25 k€ bekommt man schon 2002er mit Laufleistungen um 100 TKM. Mir fällt übrigens auf, dass die Preise in letzter Zeit doch spürbar angezogen sind. Kann mich auch irren, aber Anfang des Jahres wurden deutlich mehr interessante M5 für unter 20 k€ angeboten. Die Nachfrage scheint jedenfalls zu steigen. Da ich aber frühestens im nächsten Jahr an einen Kauf denken kann, hoffe ich, für rund 20 k€ einen 2001er oder 2002er zu erwischen, der meine Kriterien erfüllt. Ist ja dann schon rund ein Jahr weiter und ich kann mir nicht vorstellen, dass die weiter im Preis steigen.
Gruß, Claus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|