


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.09.2007, 09:20
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
@Provolone wende dich mit deinen pixelfehlern an M8-Enzo ( Guido ) er ist der bestemann dafür ! er hat bei mir auch die pixelfehler gemacht mfg karsten
|
|
|
10.09.2007, 10:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von fuscher
@Provolone wende dich mit deinen pixelfehlern an M8-Enzo ( Guido ) er ist der bestemann dafür ! er hat bei mir auch die pixelfehler gemacht mfg karsten
|
Danke an allen; reigentlich wusste ich das schon; meine Frage würde eher sein: ist die Reparatur von M8-Enzo dauernd, und erledigt er definitiv das Problem eins fur alles ? Wenn jemand davon Erfahrung hat, bitte schön....
|
|
|
10.09.2007, 11:04
|
#3
|
|
7er-Fahrer
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
|
Austausch als Abhilfe
Mein 740i ist BJ 2000. Das mit den Pixelfehlern ging schon relativ früh los. Im Frühjahr 2003 habe ich dann von BMW eine neue Instrumentenkombi bekommen (Einbau musste ich bezahlen, das Material hat BMW bezahlt) und seitdem ist alles ok.
Viele Grüsse,
Lars
|
|
|
11.09.2007, 17:01
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
|
Zitat:
Zitat von larson4711
Mein 740i ist BJ 2000. Das mit den Pixelfehlern ging schon relativ früh los. Im Frühjahr 2003 habe ich dann von BMW eine neue Instrumentenkombi bekommen (Einbau musste ich bezahlen, das Material hat BMW bezahlt) und seitdem ist alles ok.
Viele Grüsse,
Lars
|
Das gleiche war bei meinem Vater, nur mit einem 530d Individual E39 Bj. 2003da war der Wagen gerade 3 Jahre alt, auch hier hat BMW bezahlt.
gruß
|
|
|
11.09.2007, 17:11
|
#5
|
|
Gast
|
Bist nicht alleine ... ALLE meine E38, '97, 2000 und 2001er hatten oder haben dieses Problem -mehr oder weniger.
Dies dürfte mit ein Grund sein (sagt die Gerüchteküche!!), dass sich BMW von der Zusammenarbeit auf diesen Gebiet von Siemens-VDO als Lieferant trennt.
U.U. hat Siemens diesen Zweig desshalb verkauft. BMW war sicher einer
der größten Abnehmer.
Ich werden meinen 2000er Tacho in Bälde auch zu Enzo schicken.
Grüße
Roland
|
|
|
|
10.09.2007, 11:37
|
#6
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von Provolone
... ist die Reparatur von M8-Enzo dauernd, und erledigt er definitiv das Problem eins fur alles ? Wenn jemand davon Erfahrung hat, bitte schön....
|
Jep, kann man wirklich ruhigen Gewissens empfehlen. Habe hier im Forum seit Jahren noch keinerlei Reklamationen gelesen. Das Kombiinstrument meines Autos hat er ebenfalls kuriert und es funktioniert wieder wie am ersten Tag. Langzeiterfahrungen stehen in meinem Falle zwar noch aus (Rep. war im Juli 07), aber in Anbetracht von Guidos Referenzen werden diese wohl positiv sein. 
Guido - so war mein persönlicher Eindruck - arbeitet absolut zuverlässig und weiss zu 100%, was er tut.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
10.09.2007, 11:55
|
#7
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Hatte mein Instrumentenkombi vor ca. 2 Jahren bei Guido. Sah wirklich übel aus vorher.
Seitdem funktionieren alle Pixel einwandfrei. Guido gibt auch ne Garantie. Habe aber ebenfalls noch nie gehört, dass da jemand drauf zurückgreifen musste.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
10.09.2007, 12:08
|
#8
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Guido gibt auch ne Garantie.
|
Stimmt. Hab' ich vergessen, zu erwähnen.
Ausserdem gibt's eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und allem drum und dran.
Gruss
Franz
|
|
|
10.09.2007, 19:12
|
#9
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Hatte mein Instrumentenkombi vor ca. 2 Jahren bei Guido. Sah wirklich übel aus vorher.
Seitdem funktionieren alle Pixel einwandfrei. Guido gibt auch ne Garantie. Habe aber ebenfalls noch nie gehört, dass da jemand drauf zurückgreifen musste.
Gruß Jippie
|
Volle Zustimmung...
Die Reparatur meiner Kombi war im April '06, seitdem alles okay, kein weiterer Fehler ist aufgetreten.
Guido repariert übrigens auch "artfremde" Displays:
Mein Blaupunkt New York RDM 127 (bei den Radios fielen gerne ganze Pixel-Zeilen aus, und das bei fast jedem Gerät) hat er auch wieder hinbekommen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
10.09.2007, 22:18
|
#10
|
|
ich will doch nur spielen
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Hennigsdorf
Fahrzeug: DB 300 SL 24V, Bj 09/90; 525i(E28) Bj.1982 Einsatzleitfahrzeug Feuerwehr; Käfer Cabrio Bj 1972
|
...kann mich dem nur anschliessen. Reparatur meines Instrumentenkombis mit Tachoringen und "Zeigertuning" war vor über einem Jahr, und seitdem läufts beschwerdefrei. Schnell und günstig, Enzo ist immer zu empfehlen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|