


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.09.2007, 18:49
|
#1
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von LEXX
Meiner hat mich an Teilen, Reperaturen, Tuning, Nachrüstungen, etc. in den letzten 5 Jahren mehr als 10000,00 € gekostet.
|
Teile, Tuning und Nachrüstungen sind Hobby. Der einzig relevante Punkt sind die Reparaturen. Insofern ist die von Dir genannte Summe nicht aussagekräftig, zumal bei Dir - soweit ich mich erinnere - gerade für Nachrüstungen und dgl. einiges Geld draufgegangen sein müsste.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
11.09.2007, 18:59
|
#2
|
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
@Franz: nochmal jenau
|
|
|
11.09.2007, 19:00
|
#3
|
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Teile, Tuning und Nachrüstungen sind Hobby. Der einzig relevante Punkt sind die Reparaturen. Insofern ist die von Dir genannte Summe nicht aussagekräftig, zumal bei Dir - soweit ich mich erinnere - gerade für Nachrüstungen und dgl. einiges Geld draufgegangen sein müsste.
Gruss
Franz
|
- komplettes VA Gestänge getauscht
- neuer Tank
- neuer Kühler
- neue Kats
- neue Stossdämpfer VA/HA
- neuer Viskolüfter
- 2x neue Batterie
- zum xxxxxxxx male neue Zündkerzen und Motoröl
- 6 neue Zündspulen
- neuer Luftmassenmesser
- neuer Tankdeckel mit Innenleben
- neue Lambdasonde
- zum xxxxxxxx male neue Bremsscheiben und Beläge
- neue Servoschläuche
- neue Federn VA/HA
Das ist nur das was mir jetzt auf die schnelle eingefallen ist.
Diese Liste verdoppelt sich bestimmt noch wenn ich alle Rechnungen hervor krame.
Dazu kommen noch 3 komplette Sätze Sommerfelgen ( ROD - M Prallel - Alpinas)
Umbau auf Navi / MK III und komplettes Facelift!
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
11.09.2007, 19:03
|
#4
|
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Das kann dir doch aber beim 45Ps Polo auch passieren!
In welchem Zeitraum denn überhaupt,wenn du in 5Jahren 400Tkm gefahren bist kann ich es sogar verstehen! 
|
|
|
11.09.2007, 19:07
|
#5
|
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Zitat von etaPeta
Das kann dir doch aber beim 45Ps Polo auch passieren! 
|
Ja aber was kosten die Teile beim Polo und was beim 7er!
Zitat:
Zitat von etaPeta
In welchem Zeitraum denn überhaupt,wenn du in 5Jahren 400Tkm gefahren bist kann ich es sogar verstehen! 
|
5 Jahre und 70000km!
|
|
|
11.09.2007, 20:06
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich finde 2000 Euro im Jahr sehr überschaubar. Vor allen Dingen, wenn da auch noch Tuning-Teile mit dabei sind. Aber das hilft dem Thread-Ersteller nicht.
Gruß
Frank
|
|
|
11.09.2007, 20:24
|
#7
|
|
Gast
|
Ist ja alles gut und recht was Ihr so von Euch gebt.Aber sollten wir nicht eigentlich bei dem eigentlichen Thema dieses Threads bleiben?
Nur mal so als Anregung.
Beste Grüsse-DaMax
|
|
|
|
11.09.2007, 20:30
|
#8
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von DaMax
Ist ja alles gut und recht was Ihr so von Euch gebt.Aber sollten wir nicht eigentlich bei dem eigentlichen Thema dieses Threads bleiben?
Nur mal so als Anregung.
Beste Grüsse-DaMax
|
Das Kompliment kann man nur zurückgeben. Was will man da groß über die Ursachen philosophieren? Das macht bei derartigen Fehlern absolut keinen Sinn. Speicher auslesen, reparieren und feddich 
|
|
|
11.09.2007, 20:27
|
#9
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Um nochmal auf ATU zurück zu kommen: Ich bin ebenfalls weit davon entfernt irgendein Auto dort zur Reparatur zu bringen aber wenn ich mir überlege, dass ich vor zwei Wochen einen Termin zum Fehlerspeicher auslesen beim 750i haben wollte und knapp zwei Wochen auf Warteschleife gesetzt werde, bekomme ich das Kot.zen.
Und zum Auslesen des Fehlerspeichers ist AUCH ATU noch gut genug, da können sie ja nichts verschlimmbessern  Meine Räder lasse ich da auch immer wechseln aber dann ist Schluss 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|