Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Dann ist die alte Dichtung wiederverwendet worden. Nicht schön.
Man kann aber die Dichtung tauschen, ohne die Scheibe auszubauen. Steht bei meinem Auto (Pfeifen bei 180+) beim nächsten Service auch an.
Gruss
Franz
__________________ Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Zitat:
Zitat von og_chiller
hmm also würde ein steinschlag zu passe kommen
und dann alles in der werkstatt machen lassen
Den Steinschlag kannste Dir schenken, denn die Dichtung gehört nicht unmittelbar zum Scheibenaustausch, und musst Du eh selber zahlen.
Regulär zumindest.
Aber vielleicht findest Du ja jemand der das bei der Versicherung durchboxt.
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
Ganz bröselig obwohl die scheibe vor kurzem gewechselt wurde
Oh, und ich denke, da liegt auch schon das Problem.
Die Scheibe muss eine ganz bestimmte Lage haben, also sowas wie "oben 2mm unterhalb der Blechkante" oder ähnlich. Dazu gibt es eine kleine Messlehre. Wenn die Scheibe zu weit "rausragt", dann kommt es zu Windgeräuschen. Fazit wäre: Scheibe schlecht eingebaut.
Ist bei meinem vielleicht auch so, der hat vermutlich schon die 3. Scheibe drin, und ich meine, die Windgeräusche wären deutlich lauter als bei meinem ersten 750. Möglicherweise auch ein Einbaumurks-Problem. Such hier mal, da gibt es einige Berichte.