


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.09.2007, 21:01
|
#1
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Der Kartenleser befindet sich fast an der Karosserie ganz hinten links. Es existiert dafür im Kofferraum eine kleinere Klappe oberhalb des TV-Moduls. Du solltest die SIM-Karte auf gar keinen Fall aus der großen Karte raustrennen, da du diese mit in den Kartenleser stecken musst. Ansonsten kann es passieren, dass dir die SIM-Karte irgendwo zwischen die Karosserie fällt und du kannst nochmal den freundlichen D1- oder D2-Shop aufsuchen.
EDIT:
Und hier gibt es noch das Foto dazu.
Geändert von bommelmann (17.09.2007 um 21:18 Uhr).
|
|
|
18.09.2007, 02:16
|
#2
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy
Die "goldene" Seite der SIM-Karte (Chip)muß Dich anschauen und am unter Teil der großen Karte sein,so steckst Du die dann ein.
Gruß grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
18.09.2007, 10:29
|
#3
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Bei meinem 728 ist der Kartenleser deutlich weiter unten montiert. Ohne das VM zu lösen kaum erreichbar.
|
|
|
09.02.2009, 21:39
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-740iL (03.00)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Der Kartenleser befindet sich fast an der Karosserie ganz hinten links. Es existiert dafür im Kofferraum eine kleinere Klappe oberhalb des TV-Moduls. Du solltest die SIM-Karte auf gar keinen Fall aus der großen Karte raustrennen, da du diese mit in den Kartenleser stecken musst. Ansonsten kann es passieren, dass dir die SIM-Karte irgendwo zwischen die Karosserie fällt und du kannst nochmal den freundlichen D1- oder D2-Shop aufsuchen.
EDIT:
Und hier gibt es noch das Foto dazu.
|
Hi Leute!
Ich habe ein Problem damit. Ich wohne z.Z. in der Schweiz und heute eine Preepaid-Card von Swisscom für mein Autotel. besorgt. Die geht aber nicht, es wird "Karte unbrauchbar" angezeigt (andere Karten, wie T-Mobile,O2, gehen problemlos). Habe ein Nokia 3110 serienmäßig eingebaut. Mein e38 ist ein 740iL, B.j. 03.2000. Hatte auch ein MK II (auf MK IV umgerüstet) und Videomodul. Heute habe im Forum über den Kartenleser im Kofferraum gelesen, danach den laut der Beschreibung, auch bei meinem e38 gesucht: finde den aber nicht?
Hat Einer von Euch, vielleicht, diesbezüglich ein Tipp für mich?
Wäre sehr dankbar dafür!!!!
Mfg
|
|
|
10.02.2009, 00:31
|
#5
|
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
den Leser hinten gibt es nur bei den originalen Autotelefonen. Also den Motorolaknochen in der Armlehne.... Wenn du ein Nokia hast, sollten eigentlich alle karten funktionieren. Nimm doch aber einfach mal ne andere zum testen...
__________________
e38
|
|
|
10.02.2009, 12:03
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
|
Zitat:
Zitat von J.J.
Hi Leute!
Ich habe ein Problem damit. Ich wohne z.Z. in der Schweiz und heute eine Preepaid-Card von Swisscom für mein Autotel. besorgt. Die geht aber nicht, es wird "Karte unbrauchbar" angezeigt (andere Karten, wie T-Mobile,O2, gehen problemlos).
Mfg
|
Das könnte sich schon selbst beantworten. welches Netz (Frequenz) benutzt Swisscom? Das originale Telefon funktioniert nur und ausschließlich mit den alten Frequenzen. In Deutschland würde daher nie E-Plus oder ähnliches darin funktionieren.
Thomas
|
|
|
10.02.2009, 15:40
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-740iL (03.00)
|
Erstens: DANKE für Rückmeldungen!
Es sollte auch das Nokia am Anfang ab der Werke drinn gewesen sein, da das in der mittlere Lehne eingelegt wird.
Ich habe das Problem zum ersten mal mit diesem Handy (bis jetzt gingen alle Karten, inkl. ausländischen). Habe heute das erledigt: eine neue Karte von Sunrise kostenlos mit Sfr. 5,00 Gutschrift geholt, die geht einwandfrei.
Mfg
Noch mal DANKE!!!
|
|
|
10.02.2009, 18:20
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Schmitti
Das könnte sich schon selbst beantworten. welches Netz (Frequenz) benutzt Swisscom? Das originale Telefon funktioniert nur und ausschließlich mit den alten Frequenzen. In Deutschland würde daher nie E-Plus oder ähnliches darin funktionieren.
Thomas
|
Swisscom funktioniert im Nokia... habe selber eines in meinen kleinen und das aus 1997  Warscheinlich ist sein Nokia mit SIM Lock....
Gruss Heiko
|
|
|
|
10.02.2009, 20:17
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-740iL (03.00)
|
Zitat:
Zitat von Heiko0041
Swisscom funktioniert im Nokia... habe selber eines in meinen kleinen und das aus 1997  Warscheinlich ist sein Nokia mit SIM Lock....
Gruss Heiko
|
SIM-Lock-frei. Nokia 3110 (aus 1999).
Muss mal wiederholen: bis jetzt hat mit ca. 10 unterschiedlichen Karten (hatte, vielleicht, Glück?) funktioniert. Nur mit PreePaid von Swisscom geht nicht. Meldung: "Karte unbrauchbar"
Grüße!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|