


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
 |
21.09.2007, 22:54
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Zitat:
Zitat von nesi
Ich würde erst mal alle Fehler Löschen lassen, dann eine Woche fahren und erneut auslessen. Mit abklemmen der Batterie werden die Fehler nicht gelöscht.
|
Hallo nesi,
durch das Abklemmen erfolgt ein Reset, der oftmals hilft Systeme in eine Grundstellung zu bringen. Der Fehlerspeicher wird natürlich nicht gelöscht.
Gruss Mogi
|
|
|
21.09.2007, 23:01
|
#2
|
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Zitat:
Zitat von Mogi
Hallo nesi,
durch das Abklemmen erfolgt ein Reset, der oftmals hilft Systeme in eine Grundstellung zu bringen....
Gruss Mogi
|
Genau deswegen hab ich den Reset auch schon gemacht, hab mir gedacht danach gehts vielleicht. War aber leider nicht der Fall.
Gruß
Ann-Kristin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|