Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2007, 21:12   #11
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von hoerky Beitrag anzeigen
Also das mit dem Reset hat uns bei unserem 8er (M70-Automatik) auch schon davor bewahrt, von einem Krankenfahrstuhl überholt zu werden ...

Los ging es mit ständigen Getriebenotprogramm-Meldungen, die sich immer kurz vorher dadurch ankündigten, daß er kein Gas mehr annahm. Macht, wenn man auf der Überholspur gerade mal die Bahn freischieben will nicht so richtig Spass.

Nach dem Reset (einfach 2 Stunden beide Batterien abgeklemmt) und einer guten Stunde Überlandfahrt lief er wieder wie die Wutz und auch die Laufunruhe im Leerlauf war verschwunden. Und das nun schon seit knapp vier Monaten.

Eine grundsätzliche Frage dazu habe ich aber:

Woher kommen diese "Fehler" in den Motorsteuergeräten und wie lange dauert es, bis sie ggf. wieder kommen (erinnert ja etwas an den TEMP-Ordner von Windows, den man auch manuell leeren muß) ?

Bis denne,

Hoerky
Die Fehler können grundsätzlich von jedem Bauteil kommen, dass überwacht wird.Oft sind Fehler einmalig und auch nich so wild. Wenns halt grad ein Fehler im Motor/Getriebemanagemant is, passt die Steuerung ihre Arbeit auf den Fehler an.Tritt ein Fehler öfter auf, kannst du davon ausgehen, dass das betroffen Teil einen weg hat.

Gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline  
 

Stichworte
reset, steuergerät


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steuergeräte - Reset. Wirkt Wunder kracki Autos allgemein 4 12.03.2007 14:28
Batterie Pflege wirkt Wunder Dax99 BMW 7er, Modell E32 9 01.12.2005 20:23
Elektrik: Steuergeräte Reset TBF BMW 7er, Modell E32 5 21.10.2004 18:39
Reset Steuergeräte? Biermuskel BMW 7er, Modell E38 4 31.07.2004 16:11
Steuergeräte reset ? Wirkt Wunder :-) 716i BMW 7er, Modell E32 108 16.04.2004 12:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group