Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2007, 13:06   #1
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Also bezüglich DSP Klangs beim DVD Player ist es bei mir so das es zwischen CD Wechsler Ton und Ton vom DVD Player Haushohe unterschiede gibt, der Ton von CD ist sehr gut vom DVD Player leider nicht so gut und auch um einiges leiser als von CD!

Auch zwischen Radio und CD ist der unterschied groß, an was könnte das liegen? Ich dachte auch immer das bei allen Sachen (CD, Radio) der Ton identisch sein muss!



mfg kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 13:08   #2
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von WB750il Beitrag anzeigen
Auch zwischen Radio und CD ist der unterschied groß, an was könnte das liegen? Ich dachte auch immer das bei allen Sachen (CD, Radio) der Ton identisch sein muss!
Sollte auch. Wenn das Radio auch leise ist, dann hat das nichts mit dem Modul zu tun. Dann liegt der Fehler im Radiomodul (Ausgang) oder im DSP (Eingang, AD-Wandler).
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 13:11   #3
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Oder liegt es am Baujahr? Ich habe jedoch ein BM24 verbaut!



mfg kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 13:14   #4
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von WB750il Beitrag anzeigen
Oder liegt es am Baujahr? Ich habe jedoch ein BM24 verbaut!
Hab ich auch, aber weder beim 98er noch beim 96er, beide DSP, war die Lautstärke anders.

War das vor dem Umbau auch schon so, oder ist vielleicht da irgendwas schiefgelaufen?
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 13:22   #5
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Zitat:
Zitat von skab Beitrag anzeigen
Hab ich auch, aber weder beim 98er noch beim 96er, beide DSP, war die Lautstärke anders.

War das vor dem Umbau auch schon so, oder ist vielleicht da irgendwas schiefgelaufen?
Ja das war auch schon vor dem Umbau so, bei mir ist auch nur der CD Wechsler mit dem DSP Verstärker über ein kleines Kabel verbunden der Radio nicht, vielleicht liegt es daran??


mfg kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 19:37   #6
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von WB750il Beitrag anzeigen
Also bezüglich DSP Klangs beim DVD Player ist es bei mir so das es zwischen CD Wechsler Ton und Ton vom DVD Player Haushohe unterschiede gibt, der Ton von CD ist sehr gut vom DVD Player leider nicht so gut und auch um einiges leiser als von CD!

Auch zwischen Radio und CD ist der unterschied groß, an was könnte das liegen? Ich dachte auch immer das bei allen Sachen (CD, Radio) der Ton identisch sein muss!

mfg kj.
Hallo kj,

den Tonunterschied zwischen CD Player und DVD könnte man evtl. noch mit einer minderen Qualität des DVD-Players erklären. Da gibt es viel, was tonmäßig wenig bis nichts taugt - leider. Um das als Ursache auszuschließen, könntest Du evtl. testweise mal ein (möglichst gutes) Heimgerät (CD-Player oder sowas...) anschließen - natürlich nur im Stand

Zwischen Radio und CD sollte der Ton allerdings wirklich annähernd "identisch" sein (also gleich laut - CD sollte qualitativ besser sein)... was ist denn da lauter? Radio oder CD-Wechsler?

Und: Sind das Original- oder gebrannte CDs?

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 20:16   #7
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Zwischen Radio und CD sollte der Ton allerdings wirklich annähernd "identisch" sein (also gleich laut - CD sollte qualitativ besser sein)... was ist denn da lauter? Radio oder CD-Wechsler?

Und: Sind das Original- oder gebrannte CDs?
Da er mir weiter oben nicht widersprochen hat, sollte Radio und extern leise, CD laut sein. Da Radio/Tape/AUX-In analog vom Radio kommt, CD digital ins DSP eingespeist wird, dürfte irgendwo zwischen Radio und DSP-Analogeingang der Fehler liegen.

Und was für CDs das sind, ist auch egal, solange sie nicht etwa viel zu laut selbst "remastert" wurden. Bei einem deutlichen Lautstärkeunterschied müsste die dann allerdings schon so kaputtgemastert sein, dass selbst ein Tauber das Oversampling und Clipping als hässliche Verzerrung hören würde.

Ok, die meisten CDs werden seit über zehn Jahren schon "ab Werk" derart kaputtkomprimiert und totgemastert, aber das ist ein anderes Thema.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 23:02   #8
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Also die Lautstärke zwischen Radio und CD ist nicht so extrem unterschiedlich wie zwischen CD und Extern (DVD)! Es ist halt so wenn ich Radio höre und auf CD umschalte ist der Klang um Welten besser von CD!

Ich dachte bis jetzt immer das sei normal, aber scheinbar doch nicht. Man muss ja die DSP Einstellungen nicht für alles einzeln (CD, Radio) vornehmen oder?

Achja ist es normal das der Radio und der DSP Verstärker nicht mit einem dünnen Kabel verbunden sind wie CD Wechsler und DSP Verstärker?


mfg kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 23:50   #9
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Soooo .. der erste Live-Test beim Fahren (Funktionstest war ja nur in der Tiefgarage).

Erstmal bin ich sehr zufrieden - der Sound ist um Welten besser, als Mono und subjektiv verzerrt über die AV-In-Buchse ...

Aaaaber ... zwei hässlich störende Geräusche. Das erste war vom Notebook-Ladegerät (12V auf 15V). Mich wundert das, aber vielleicht ist es nur Billigkram? Eigentlich sollten die Teile ja auch entstört sein ... ich bin noch nicht dazu gekommen zu prüfen, ob die Störungen einstreuen oder über das Stromkabel an die Ohren kommen.

Das andere ist ein (allerdings relativ leises) Pfeifen, das mir akustisch den Drehzahlmesser ersetzt (kennt jemand das schöne Pfeifen, das die Zündung gern in nicht ausreichend entstörte Endstufen einstreut? *g*)

Da muss ich dann mal sehen, wo das herkommt - ich will das zuerstmal mit dem MP3-Player/Handy testen, beim PC war zumindest übers Netzteil immer eine zweite Masseverbindung dran.

Ich melde mich, sobald ich weiteres weiß; wäre aber für Tipps in der Hinsicht dankbar

Gute Nacht...
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 11:15   #10
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
Soooo .. der erste Live-Test beim Fahren (Funktionstest war ja nur in der Tiefgarage).

Erstmal bin ich sehr zufrieden - der Sound ist um Welten besser, als Mono und subjektiv verzerrt über die AV-In-Buchse ...

Aaaaber ... zwei hässlich störende Geräusche. Das erste war vom Notebook-Ladegerät (12V auf 15V). Mich wundert das, aber vielleicht ist es nur Billigkram? Eigentlich sollten die Teile ja auch entstört sein ... ich bin noch nicht dazu gekommen zu prüfen, ob die Störungen einstreuen oder über das Stromkabel an die Ohren kommen.

Das andere ist ein (allerdings relativ leises) Pfeifen, das mir akustisch den Drehzahlmesser ersetzt (kennt jemand das schöne Pfeifen, das die Zündung gern in nicht ausreichend entstörte Endstufen einstreut? *g*)

Da muss ich dann mal sehen, wo das herkommt - ich will das zuerstmal mit dem MP3-Player/Handy testen, beim PC war zumindest übers Netzteil immer eine zweite Masseverbindung dran.

Ich melde mich, sobald ich weiteres weiß; wäre aber für Tipps in der Hinsicht dankbar

Gute Nacht...
Das mit dem Netzteil (-brummen?) dürfte mit dem AUX IN nichts zu tun haben.

Mhm... also das leise Pfeifen deutet m.E. auf ein Masseproblem hin.

Nun hast Du ja die beiden Cinchbuchsen in die Metallwand des Radios gebaut - hast Du die da isoliert eingebaut... (es gibt Buchsen, mit denen das geht) ... oder einfach so auf's Blech geschraubt? Ich halte es zwar nicht für sehr wahrscheinlich, aber das könnte evtl. eine Ursache sein.

Zu allererst (und bevor Du wieder alles auseinander nimmst... ) würde ich aber das Ganze nochmal mit einem gescheiten Audiogerät als Test versuchen...

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stereo AUX IN ohne Tape oder CD zu killen. SysTin BMW 7er, Modell E38 163 09.05.2020 10:55
BM23 und Aux In Stereo Andy735 BMW 7er, Modell E38 6 08.08.2007 21:30
Das einzigartige Stereo AUX IN Modul.... + Video SysTin BMW 7er, Modell E38 9 26.07.2007 22:51
STEREO AUX IN Modul ohne CD oder Tape killen SysTin BMW 7er, Modell E38 6 27.06.2007 12:21
Elektrik: Aux in Adapter in stereo Ragman BMW 7er, Modell E38 5 23.11.2005 22:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group