


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.10.2007, 21:17
|
#1
|
|
Gast
|
Recht hat er der Spongebob.
Das ist der Unterdruckschlauch für den BKV. Wenn der rissig ist bzw. das innenliegende Ventil kaputt ist, ist´s doof mit bremsen.
Der andere Schlauch ist glaube ich ein unterdruckgesteuerter Temperaturfühler für die Regelung der Innentemperatut. (haut mich wenn ich falsch liege)
|
|
|
|
01.10.2007, 21:46
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Gluecifer
Der andere Schlauch ist glaube ich ein unterdruckgesteuerter Temperaturfühler für die Regelung der Innentemperatut. (haut mich wenn ich falsch liege)
|
Wenn dem tatsächlich so ist, frage ich mich allen Ernstens wie das funktioniert. Ein Temperaturfühler (passiv) hat bei bestimmter Temp. einen bestimmten Wert, od. gibt als aktives Bauelement einen Wert ab. Wozu jetzt noch die Abhängigkeit von einem Unterdruck ?
Sehr interessante Frage.
Gruß technikus
|
|
|
01.10.2007, 22:35
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von technikus
Wenn dem tatsächlich so ist, frage ich mich allen Ernstens wie das funktioniert. Ein Temperaturfühler (passiv) hat bei bestimmter Temp. einen bestimmten Wert, od. gibt als aktives Bauelement einen Wert ab. Wozu jetzt noch die Abhängigkeit von einem Unterdruck ?
Sehr interessante Frage.
Gruß technikus
|
hallo technikus
ich weiss nicht,ob es beim e32 auch so gergelt ist, beim e23 war es so,dass
der unterdruck dazu verwendet wurde,die klappen auf und zu zu stellen.
freigegeben wurde sie elektrisch,aber auf und zu gezogen wurden sie durch
unterdruckventile.
das bedeutet also,dass der unterdruck nur dazu verwendet wird,die
klappen aktiv zu bewegen.
viele grüsse
peter
|
|
|
01.10.2007, 21:52
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Hallo,
könnte es nicht sein das der Schlauch für die Verbrauchsanzeige ist? Im Innenraum wird der Unterdruck in ein elektrisches Signal umgewandelt.
Was soll den mit Unterdruck an der Heizung gesteuert werden, die wird doch elektrisch gesteuert.
Gruß
__________________
rk-oldtimer
|
|
|
01.10.2007, 21:59
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von rk-oldtmer
Hallo,
könnte es nicht sein das der Schlauch für die Verbrauchsanzeige ist? Im Innenraum wird der Unterdruck in ein elektrisches Signal umgewandelt.
Was soll den mit Unterdruck an der Heizung gesteuert werden, die wird doch elektrisch gesteuert.
Gruß
|
guter Einwurf, das könnte ich mir auch vorstellen, die Verbrauchsanzeige kann ja eigentlich nur über Unterdruck geregelt werden, oder
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
01.10.2007, 22:29
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Die Verbrauchsanzeige ist elektrisch und bekommt die Info von der Motronic....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|