


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.10.2007, 18:27
|
#1
|
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
|
|
|
02.10.2007, 19:42
|
#2
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ich hab auch die Hankooks drauf und bin sehr zufrieden! fahre seit über 20tkm die hankook. vorderachse hat noch 5mm profil drauf und hinterachs wurde vor 1 monat erneuert!
bin zufriedne! 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
02.10.2007, 20:23
|
#3
|
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Auch ich hab diese Reifen drauf. 236/60 R16. Es sind noch die Reifen, die am 01.08.2005 bei der Fahrzeugübernahme neu drauf gekommen sind. Jetzt sind sie soweit am Ende. Im Frühjahr kommen neue drauf. Demnächst lasse ich die Winterreifen draufschrauben. Über den Winter schaue ich nach neuen Reifen und nach preisgünstigem Ersatz für die nun auch fälligen Sensoren.
Ach ja...auf Spritmonitor können die Zweifler sehen, wie langlebig diese Reifen wirklich sind.
Eins muss ich allerdings zugeben: besonders die Reifen auf der Vorderachse sind aufgrund der dort vorherrschenden einseitigen Belastung stark auf Sägezahn anfällig. Daher ist es zu empfehlen, die Reifen spätestens alle 10.000 km von vorn nach hinten zu tauschen - inklusive neu wuchten.
Jetzt auf die letzten Kilometer klingen meine Reifen fast wie ein Profil vom Unimog
Ich würde mir diesen Reifen jedoch jederzeit wiederholen. Werde aber wohl mal Federal testen. Billig muss nicht schlecht sein. Hat sich ja beim Hankook auch bewiesen - damals war er noch billig ca. 99 Euro. Immerhin stimmt das Preis/Leistungs-Verhältniss.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
03.10.2007, 10:13
|
#4
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
|
|
|
03.10.2007, 17:39
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E38-728iA (10.2000)
|
möchte auch mal meinen Senf dazu abgeben. Ich fahre den Ventus in 18 seit drei Jahren. Vom Fahrverhalten sind die voll ok.. Allerdings habe ich doch bereits nach kurzer Zeit Sägezahnbildung. Die kann tatsächlich von einer schlechten Achseinstellung kommen. Dennoch sollte man unterscheiden welche Ansprüche man an die Reifen stellt. Ich mag das entspannte und ruhige Fahren. Daher kommen meine, trotz gutem Profil nächsten Sommer runter. Sind mir einfach zu Laut. Fahre den Reifen auch mit 2,7 bis 3,0 bar Druck. Habe schon einiges Probiert an Reifen. Muss immer feststellen (auch beim E32) das BMW probleme mit dem V Profil hat. Allerdings muss der Goodyear wohl super hamonieren. Meine Erfahrung zeigt mir das wohl mur die sogenannten Premiumreifen gut auf BMW laufen. Daher kommen wohl nur Dunlop, Brigstone oder Conties in frage. Michelin hat einfach zu überzogene Preise.
Jeder sollte es für sich entscheiden welchen Anspruch er an die Reifen stellt.
Gruß
der Ruhige
|
|
|
03.10.2007, 17:45
|
#6
|
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Zitat:
Zitat von der Ruhige
möchte auch mal meinen Senf dazu abgeben. Ich fahre den Ventus in 18 seit drei Jahren. Vom Fahrverhalten sind die voll ok.. Allerdings habe ich doch bereits nach kurzer Zeit Sägezahnbildung. Die kann tatsächlich von einer schlechten Achseinstellung kommen. Dennoch sollte man unterscheiden welche Ansprüche man an die Reifen stellt. Ich mag das entspannte und ruhige Fahren. Daher kommen meine, trotz gutem Profil nächsten Sommer runter. Sind mir einfach zu Laut. Fahre den Reifen auch mit 2,7 bis 3,0 bar Druck. Habe schon einiges Probiert an Reifen. Muss immer feststellen (auch beim E32) das BMW probleme mit dem V Profil hat. Allerdings muss der Goodyear wohl super hamonieren. Meine Erfahrung zeigt mir das wohl mur die sogenannten Premiumreifen gut auf BMW laufen. Daher kommen wohl nur Dunlop, Brigstone oder Conties in frage. Michelin hat einfach zu überzogene Preise.
Jeder sollte es für sich entscheiden welchen Anspruch er an die Reifen stellt.
Gruß
der Ruhige
|
Das "Bete" ich hier immer wieder..... 
|
|
|
03.10.2007, 18:12
|
#7
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi Leute,
ich hab den Hankook als 17" auf meinem 32er und kann nicht meckern.... Schön ist was anderes aber er tut was er soll.... Beim 38er fahr ich Eagel F1 und fertig, ist einfach mit einer der besten Reifen die es gibt und mit Stickstoff auch nicht lauter als der Mxxx der vorher drauf war...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
03.10.2007, 18:52
|
#8
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
so...bin wieder zurück
also...
er ist etwas lauter als der MXX3, lässt sich aber mit more Bass  kompensieren
dann läuft er den Spurrillen mehr hinterher als der Michelin
(kann an dem griffigern Gummi liegen, meine VA war DOT 2300)
Für mein empfinden hat der Bimmer jetzt eine direktere Lenkung, der K104 spricht sofort auf Lenkbewegungen an.
Gewuchtet wurden sie sauber, kein Flattern zw. 70 und 120
Nässe war keine vorhanden, allenfalls feucht  . mal sehen wie er sich da verhält
Nur bin ich auch mehr der Cruiser
die Optik..so von hinten passt auch.
Somit......empfehlenswert
LG Nick
|
|
|
14.04.2008, 18:35
|
#9
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von NickB12
also...
er ist etwas lauter als der MXX3, lässt sich aber mit more Bass  kompensieren
dann läuft er den Spurrillen mehr hinterher als der Michelin
(kann an dem griffigern Gummi liegen, meine VA war DOT 2300)
Für mein empfinden hat der Bimmer jetzt eine direktere Lenkung, der K104 spricht sofort auf Lenkbewegungen an.
Gewuchtet wurden sie sauber, kein Flattern zw. 70 und 120
Nässe war keine vorhanden, allenfalls feucht  . mal sehen wie er sich da verhält
Nur bin ich auch mehr der Cruiser
die Optik..so von hinten passt auch.
Somit......empfehlenswert
LG Nick
|
Bin so langsam entäuscht
entweder kommt es vom V-Profil oder aber weil die Reifenbreite doch etwas schmäler zum Michelin ausfällt
Der Bimmer muss ständig korrigiert werden, was ich bei den MXX3 nie hatte
kann man evt mit Spurplatten einen Ausgleich schaffen....
naja günstig ist nicht immer gut....
LG Nick
|
|
|
14.03.2008, 15:19
|
#10
|
|
-
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Stainz
Fahrzeug: VW Passat
|
Ventus Prime Testsieger
Hi,
ich wärme den Thread aus aktuellem Anlaß auf, denn der Hankook Ventus Prime ist laut neuester Ausgabe der ams vom 13.3.08 deutlicher Testsieger!
Als Fahrzeug wurde eine S-Klasse verwendet, also vom Konstruktionsprinzip durchaus dem E38 vergleichbar...
Dimension war übrigens 235/55R17, soll aber durchaus für andere Dimensionen aussagekräftig sein.
Und wenn der Prime so ausgezeichnet abschneidet, dann läßt das meiner Meinung nach auf eine generell gute Qualität der Hankook Reifen schließen. Oder?
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Ventus V12 evo K110 gemacht?
lg,
Ingo
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|