


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wann mußtet ihr das DSC- Steuergerät ohne Hydroblock wechseln
|
|
<100000 km erfolgreich
|
  
|
0 |
0% |
|
<150000 km erfolgreich
|
  
|
1 |
20,00% |
|
<200000 km erfolgreich
|
  
|
3 |
60,00% |
|
>200000 km erfolgreich
|
  
|
0 |
0% |
|
ohne Erfolg gewechselt
|
  
|
1 |
20,00% |
04.10.2007, 16:21
|
#5
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Ja/Nein
Es geht bei mir alles, wenn er über nacht steht. Dann dauert es ca. 20 km dann fängt der Tacho an wie ein Christbaum zu leuchten (sprich Gelb - 3 Lampen).
Lasse ich Ihn aber 1 Stunde oder so nur stehen geht das DSC/ABS auc nicht nur erst wieder nach einer Standzeit von ca. 3-4 Stunden.
Liegt bei den 750ern wirklich an der Temperatur, zumindest sagte meine Werkstatt das so.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|