|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.10.2007, 11:11 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2007 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
				
				
				
				
				      | 
				 Elektrische Sitze ausbauen. 
 Guten Morgen.Kann mir eventuell jemand sagen wie ich elektrische Ledersitze vorne ausbauen kann, wenn der Wagen keine Stromversorgung mehr hat? Kannn man die Sitze auch manuell verstellen?
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.2007, 11:32 | #2 |  
	| BMW-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 06.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735 (02/92)
				
				
				
				
				      | 
 Das geht nicht. Batterie mitnehmen und anklemmen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.2007, 12:28 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Das geht, hab ich selber schon gemacht.  
Von dem Motor fuer die Vor- und Rueckwartsbewegung das Kabel abschrauben, ist ein Innen-4-kant am Motor als Aufnahme. Passenden langen Schraubenzieher da rein und drehen. Oder wer ganz faul ist, nimmt eine Bohrmaschine mit dem entsprechenden Aufsatz dafuer.
 
Hier siehst wie es darunter aussieht
  http://www.pagaduan.org/bmwe32/Fahrersitz.htm 
Dann biste aber immer noch nicht ganz so weit, denn dann brauchste eine Spezialnuss 
Die hier habe ich dafuer 7/16
  http://infinitier.ddo.jp/e32/page/mainte/mainte_047.htm |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.2007, 12:46 | #4 |  
	| Ruhe in Frieden Rottaler2 
				 
				Registriert seit: 14.10.2002 
				
Ort: Ainring / Bayern 
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich   |  Es geht aber auch ganz einfach mit ner 11er Nuss...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.2007, 13:04 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2007 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
				
				
				
				
				      | 
				 Re 
 Danke schonaml für die Tips. Spezialwerkzeug für so ziemlich alles am BMW habe ich, auch innentorxnüsse. Ich versuche das ganze mal, bis dahinchristoph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.2007, 22:48 | #6 |  
	| BMW-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 06.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735 (02/92)
				
				
				
				
				      | 
 Naja. Eine Batterie wäre vielleicht doch der einfachere Weg...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2007, 02:45 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jenad  Naja. Eine Batterie wäre vielleicht doch der einfachere Weg...   |  Haste schon recht, aber....
 
Er schlachtet doch Autos, wer weis, ob da ueberhaupt noch die Kabelbaeume liegen und was sonst noch am Auto schon ausgebaut ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2007, 12:15 | #8 |  
	| BMW-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 06.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735 (02/92)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich habe ja auch schon mit den elektrischen Sitzen gekämpft (aufgrund der bekannten Probleme). Das is ja schon eine üble Fummelei, wenn man den ausgebaut vor sich hat. Aber in eingebautem Zustand die Welle lösen, stelle ich mir     vor. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2007, 18:23 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2007 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
				
				
				
				
				      | 
				 Re 
 Wie Erich schon richtig sagte schlachten wir den 750. Allerdings steckt kein Relais mehr irgendwo drin. Frontkabelbaum ist auch schon raus. Wir hätten vielleicht doch mit den Sitzen anfangen sollen    
Aber ich muss schon sagen, den V12 auseinanderzuschrauben ist schon eine Heidenarbeit, reparieren möchte ich daran garnix   
Noch eine Frage: Ich bin den Wagen vor seinem Tod noch zwei Tage gefahren. Ist es normal das so ein alter 750  270Km/h rennt? Ich war positiv überrascht. Und dafür braucht er garnicht lang, wie am Gummiband gezogen. 
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2007, 18:40 | #10 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Man kann auch einfach eine kleine Batterie (Kleiner RC-Akku oder vom Moped) nehmen und die anklemmen, an das dicke braune Kabel gehört Masse und an das dicke rote Plus, alles andere braucht man nicht und schon lässt sich der Sitz fahren. Ist besonders hilfreich wenn man den Sitz wegen rausgerutschter Welle richten will und grad keine Auto zur Hand ist    , das Vergnügen hatte ich schon mal.
 
Grüsse
 
Michael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |