


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.10.2007, 21:25
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: F11 - 535d
|
Hallo,
Hab noch keine Lösung gefunden!
Weiß jemand von euch zufällig wo die Temperaturfühler sitzen?? Hab schon gesucht, aber das Ding ist so verbaut...
MFG
|
|
|
05.10.2007, 21:40
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von hofgb
Hallo,
Hab noch keine Lösung gefunden!
Weiß jemand von euch zufällig wo die Temperaturfühler sitzen?? Hab schon gesucht, aber das Ding ist so verbaut...
MFG
|
hallo
die temp. fühler sitzen hinten an deinem ansauggeweih, dort wo
vorne die DK´s am ansauggeweih sitzen, hast du hinten die temp fühler
sitzen. also zur spritzwand hin.
an jedem sammler eine,also rechts und links.
viele grüsse
peter
|
|
|
05.10.2007, 22:10
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: F11 - 535d
|
Nabend,
danke für die schnelle Antwort, werd sie morgen mal ausbauen...
MFG
|
|
|
05.10.2007, 22:16
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von hofgb
Nabend,
danke für die schnelle Antwort, werd sie morgen mal ausbauen...
MFG
|
hallo
ich habe hier noch ein bild für dich gefunden, hier siehst du am linken
hinteren sammler den schwarzen stecker, genau so einer ist noch auf
der anderen seite,dort sitzen die temp fühler.
(die roten pfeile musst du nicht beachten,da ging es um ein anderes problem)
viele grüsse
peter

|
|
|
06.10.2007, 16:08
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: F11 - 535d
|
Seid gegrüßt!
Hab heute Morgen beide Temp. Fühler ausgebaut, gereinigt und die Kontakte geschmiert.
Nach dem Einbau keine Besserung der Problematik, selbst wenn ich die Temp.Fühler nicht anschließe.
Einer meiner Luftmengenmesser hat einen mechanischen Schaden im Gehäuse... Könnte dies der Grund sein???
Leistung und Durchzug sind normal. Das einzige bei Vollast raucht er ein wenig schwarz. Könnte ja mit dem Luftmengenmesser zusammen hängen???
MFG
|
|
|
06.10.2007, 20:35
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
die frage zum luftmengenmesser kann ich dir nicht verbindlich beantworten.
ich würde aber gefühlsmässig sagen, dass das möglich ist,denn schwarzer
rauch ist ja eigentlich ein zeichen für unverbrannten sprit ( ist auch nicht gut für die kaths)
viele grüsse
peter
|
|
|
06.10.2007, 21:02
|
#7
|
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Wechsle doch mal testweise von links nach rechts.
Also linken LMM rechts ran, den rechten nach links. Und fahr nur Runde, wandert der Fehler mit?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|