Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2007, 10:14   #7
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
- Steptronic: ja


Was interpretiert man aus dem oben geschilderten Temperatureffekt: Schaltrucks nur im warmen, nie im kalten Zustand der Maschine/Getriebe ?

habe (erst) ca. 75000km runter.
@Sinclair,

Ich stelle die korrekte Ausführung der letzten Ölstandkonrolle, etwas in Frage...
Nichts von wegen, so stehts im T*S oder mittels Tempkontrolle...

Ich würde dort als erstes ansetzen, dann die Kabelsteckverbindung am Getriebe, die grössere (zum Getriebekabelbaum), oberhalb des kleineren Steckers (Positionsschalter der Step Tronic).

Dann die DME und die ZKE auslesen lassen. Die sollen den Toleranzwert des LMM und wenn mögl. den des Potis, festhalten.

Ich muss, primär sicher gehen, dass von DME und ZKE kein Fehler ausgeht.

Im weiterem Verlauf, wird es dann zu spezifisch, da müsst ich mehr oder weniger selbst ran...

Warmes Öl ist dünner und hat ned soviel Druckwirkung. Ich denke dass es aus dieser Richtung kommt. Es kann ned genug Druck aufgebaut werden.

@Olli, scheint was mit dem Leerlaufregler nicht i.O zu sein. Das ganze kann man auch über das LMM, den Poti und über die Lambdas erstrecken...

Zumindest sollte da was abgelegt sein. Bei Abfall der Drehzahl fällt auch der Druck im Getriebe ab und steigt wieder an, über diese wechselhaften Parameter, wird der Schaltdruck fehlerhaft angesteuert...

Aber auch da muss der Ölstand korrekt sein. Das 5HP24, sifft gern aus den Ölkühlleitungen, hauptsächlich die kleinere (Beifahrerseits)...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Was kann das sein? Sebastianp23 BMW 7er, Modell E32 15 02.11.2005 00:02
Innenraum: kann das sein ?? don_franco BMW 7er, Modell E38 5 25.10.2005 07:31
Was kann das sein ? trend BMW 7er, Modell E32 10 23.09.2004 09:18
Was kann das sein? Dieter2 BMW 7er, Modell E38 9 07.07.2003 14:24
Kann es sein das nach 77 Tkm das Differential im Eimer ist?? Benny BMW 7er, Modell E38 10 26.09.2002 06:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group