 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2007, 21:41
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 im Gedenken an Carsten † 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.08.2006 
				
Ort: Barßel 
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-(   Audi V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  chevy57
					 
				 
				 und wenn nicht noch was unvorhergesehenes kommt. 
1A         
Thomas  
			
		 | 
	 
	 
 Ähh Thomas, muß Dir ja nun recht geben        
Der Bimmer steht noch auf der Bühne und ich hab da mal ne Kleinigkeit vergessen            .
 
Aktueller Stand: 
Traggelenk vorne links, Zugstrebe vorne links, Koppelstange vorne links, Koppelstange vorne rechts, Tonnenlage hinten beide Seiten, Bremsbeläge vorne neu, Bremsleitungen vorne neu, Bremsscheiben hinten neu, Bremsbeläge hinten neu, Bremsbeläge für die Handbremsen hinten neu, Ölwechsel, 15W 40 * Filter, Ventile einstellen, Luftfilter dringend neu, an zwei Stellen geschweißt werden, 2x Auspuffgummihalter neu.....  Und dann hoffen er kommt durch den Tüv....
 
Denk mal das es eigentlich unwirtschaftlich ist. Aber er lässt sich halt immer noch so schön fahren    .
 
Gruß Marco  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2007, 22:04
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nissmo
					 
				 
				Ähh Thomas, muß Dir ja nun recht geben        
Der Bimmer steht noch auf der Bühne und ich hab da mal ne Kleinigkeit vergessen            .
 
Aktueller Stand: 
Traggelenk vorne links, Zugstrebe vorne links, Koppelstange vorne links, Koppelstange vorne rechts, Tonnenlage hinten beide Seiten, Bremsbeläge vorne neu, Bremsleitungen vorne neu, Bremsscheiben hinten neu, Bremsbeläge hinten neu, Bremsbeläge für die Handbremsen hinten neu, Ölwechsel, 15W 40 * Filter, Ventile einstellen, Luftfilter dringend neu, an zwei Stellen geschweißt werden, 2x Auspuffgummihalter neu.....  Und dann hoffen er kommt durch den Tüv....
 
Denk mal das es eigentlich unwirtschaftlich ist. Aber er lässt sich halt immer noch so schön fahren    .
 
Gruß Marco  
			
		 | 
	 
	 
 
Na gut, sind 1k dazu, wenn Rost kein Problem ist, dann ist doch jeder Euro gut investiert und nicht gereut........Allerdings fehlt Dir zum perfekten Wintereinsatz das Sperrdifferentialgetriebe und gut Winterreifen. Wenn Du eines bekommen kannst, würde ich das für wirklich unentbehrlich halten (ausser man hätte ASC, kam aber erst viel später ab FL 92)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2007, 22:29
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 im Gedenken an Carsten † 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.08.2006 
				
Ort: Barßel 
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-(   Audi V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hebby
					 
				 
				Na gut, sind 1k dazu, wenn Rost kein Problem ist, dann ist doch jeder Euro gut investiert und nicht gereut........Allerdings fehlt Dir zum perfekten Wintereinsatz das Sperrdifferentialgetriebe und gut Winterreifen. Wenn Du eines bekommen kannst, würde ich das für wirklich unentbehrlich halten (ausser man hätte ASC, kam aber erst viel später ab FL 92) 
			
		 | 
	 
	 
 
Der 1K stört mich nun wirklich nicht, Sperrdifferentialgetriebe hat er nicht    . Aber 4 gute Winterreifen sind drauf    . Rechne im Moment nur so: 450€Anschaffung + ca.1k Tüv gleich: ca 1,5k..  Ich melde den Wagen in 2 Jahren (11-03) also 8 Monate an. In 2 Jahren kann also nicht viel kaputt gehen (er wird also mit geringen Aufwand noch einmal Tüv bekommen). Also für 4 Jahre gesehen: Sperrdifferentialgetriebe und Winterreifen (die er ja hat+ was besonderes    ) kann man doch damit leben?
 
P.S: habe ihn mir eigentlich nur als Übergangsauto geholt und habe erst später festgestellt was ich da habe...
 
Gruß Marco  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2007, 22:56
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Always straightforward! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hihi, interessant wie mancher sich vor Euphorie alles schön redet... 
 
Was genau ist jetzt interessant / schön / wertvoll / aussergewöhnlich gut erhalten an dem Fahrzeug? Falls es ein Vorserienmodell sein sollte, würde ich das eher als Nachteil sehen, da evtl. unausgereift. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2007, 23:32
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nissmo
					 
				 
				Der 1K stört mich nun wirklich nicht, Sperrdifferentialgetriebe hat er nicht    . Aber 4 gute Winterreifen sind drauf    . Rechne im Moment nur so: 450€Anschaffung + ca.1k Tüv gleich: ca 1,5k..  Ich melde den Wagen in 2 Jahren (11-03) also 8 Monate an. In 2 Jahren kann also nicht viel kaputt gehen (er wird also mit geringen Aufwand noch einmal Tüv bekommen). Also für 4 Jahre gesehen: Sperrdifferentialgetriebe und Winterreifen (die er ja hat+ was besonderes    ) kann man doch damit leben?
 
P.S: habe ihn mir eigentlich nur als Übergangsauto geholt und habe erst später festgestellt was ich da habe...
 
Gruß Marco  
			
		 | 
	 
	 
 
Jepp stimmt.........einerseits  -   
 
                                            andererseits hatte ich bei neuem TÜV nach den ersten 6000 km bereits einiges was vorher nicht zu bemerken war:  
ZKD, Kupplung, Undichtigkeiten ......will nur sagen, daß man Glück oder Pech haben kann, aber wenn ein solcher Wagen über 200tkm auf der Uhr hat und man ihn dann noch ca. 50-100tkm fahren will, kommt immer das übliche Reparaturpaket dazu: VA, HA, Kupplung/Getriebe, Abdichten von Motor und Getriebe, Kühler, Visko, Auspuffaufhänung, Motorlager, Nocke und Kipphebel, Klima, Frontscheibe, Stossdämpfer/Federn, Bremsen rundrum.... also über den Daumen ca. 4 - 5 k! Das dürfte so ein grober Erfahrungssatz aller E32er-Enthusiasten sein. Aber gut, wenn man ihn dann lange genug fährt, ist es trotzdem ein Satz so zwischen 25 und 30 Cent pro km und damit billiger als ein Smart   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2007, 06:18
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Normal ist, wie ich bin! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nissmo
					 
				 
				Zentralverriegelung spinnt, abschließen kann man von der Fahrerseite, aber    nicht mehr auf. 
			
		 | 
	 
	 
 Das könnte an einer gebrochenen Halterung für den ZV-Motor liegen. Nimm die Türpappe ab, dann siehst du es. Bei meinem Wagen konnte ich die Halterung schienen, danach ging's wieder.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
 Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2007, 09:49
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 im Gedenken an Carsten † 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.08.2006 
				
Ort: Barßel 
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-(   Audi V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  VollNormal
					 
				 
				Das könnte an einer gebrochenen Halterung für den ZV-Motor liegen. Nimm die Türpappe ab, dann siehst du es. Bei meinem Wagen konnte ich die Halterung schienen, danach ging's wieder. 
			
		 | 
	 
	 
 Wäre schön wenn es nur daran liegt. Dank Dir    
Gruß Marco  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |