


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.10.2007, 18:05
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo Olli!
Nun ja, da hast du recht! Aber,wenn bei BMW sogar mangels Ersatzteile von Xenon auf H1 zurückgerüstet wird,das kann es ja wohl auch nicht sein! Stell dir vor, du hast das Auto damals neu gekauft und einen Haufen Aufpreis für Xenon bezahlt.....! Dich möcht ich erleben! Wenn man nun Xenon im E32 haben möchte,was bleibt einem denn übrig? Und man erhöht die Sicherheit auch für sich und andere, da man viel besser sieht! MfG
|
|
|
13.10.2007, 18:09
|
#2
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Aber,wenn ...
|
Man kann dazu jede Meinung haben die man will - legaler wird´s davon nicht! Dessen sollte man sich halt bewusst sein, mehr wollte ich mit meinem Posting gar nicht bezwecken.
Das Säubern des Reflektors und der Streuscheibe innen sorgt zuweilen übrigens dafür, dass einem selbst bei H-Beleuchtung deutlich heller "ein Licht aufgeht".
Olli
|
|
|
13.10.2007, 18:13
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Ja,Olli, man könnte stundenlang diskutieren - ohne auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen!  Fakt ist aber eins: Die damals so revolutionäre DE Scheinwerfertechnik ist der letzte Müll! Man sieht nichts! Das mit dem reinigen bringt nicht soooo viel,finde ich! Muß jeder selbst wissen, was er macht! MfG Christian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|