Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2007, 15:30   #1
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Hast du auch das Lenkgetriebe nachgestellt und die 32ér Überwurfmutter an den Lenksäule im Fußraum nachgezogen? Auch eine mögliche Ursache sind die Reifen selbst, in welchem Zustand sind die?
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 15:33   #2
NobsDB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-750i
Standard

Zitat:
Zitat von Alfi155 Beitrag anzeigen
Hast du auch das Lenkgetriebe nachgestellt und die 32ér Überwurfmutter an den Lenksäule im Fußraum nachgezogen?
Die Überwurfmutter wurde scheinbar schon vom Vorbeitzer nachgezogen. Sie ist so weit hoch gedreht, dass man die Lenksäule nicht mehr verstellen kann.

Aber was meinst du mit Lenkgetriebe nachstellen?
NobsDB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 15:38   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Lenkgetriebe nachstellen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/stee...djustment.html

Zitat:
Die Überwurfmutter wurde scheinbar schon vom Vorbeitzer nachgezogen. Sie ist so weit hoch gedreht, dass man die Lenksäule nicht mehr verstellen kann.
Daran wird es wohl nicht liegen.
Mal das verharztes Fett da raus und neu fetten, auch oben wo der Hebel ist, die Gleitschiene neu fetten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 15:59   #4
NobsDB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-750i
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Oha, das sieht aber gar nicht gut aus. Wie kommt man denn da bei?

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Daran wird es wohl nicht liegen.
Mal das verharztes Fett da raus und neu fetten, auch oben wo der Hebel ist, die Gleitschiene neu fetten.
Die Mutter ist schon ziemlich fest, denke nicht, dass sie dafür verantwortich ist. Kenne das Problem von meinem ehemaligen E34. Da hörte man bei lockerer Mutter ein Poltern beim Überfahren von Schotter oder Kopfsteinpflaster.
NobsDB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 16:14   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Norwegian hat sich dafuer ein Spezialwerkzeug fuer seinen 750 gebaut und es in 5 Minuten gemacht
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/750-...min-45866.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 16:26   #6
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Beim 735 kommt man zum Glück auch ohne Spezialwerkzeug ganz leicht ran und ist in 2 min. erledigt. Auch kleinerer Motor hat auch seine Vorteile.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 16:41   #7
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Vielleicht die pitmenarms an der HA defekt? Neue kosten nicht so viel und die HA wird dann wieder präzise geführt.

Wenn es das nicht ist, dann erinnert mich der Fall an etwas, das ich hier mal gelesen habe und nicht wiederfinde. Da war irgendwie ein Federbein "lose" und ließ sich durch die Lenkung nicht mehr präzise führen. Ich kriege das aber nicht mehr so genau zusammen, vielleicht erinnert sich jemand an den beschriebenen Fall? Also Federbein prüfen mit Stoßdämpfer, Feder und Domlager. Schrauben alle fest?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Hinterachse schwimmt Lille BMW 7er, Modell E32 11 17.02.2007 21:42
Fahrwerk: Meiner schwimmt auf der HA hin und her mo740i BMW 7er, Modell E38 3 12.05.2005 20:41
Fahrwerk: Hilfe E66 schwimmt jojo11 BMW 7er, Modell E65/E66 20 27.10.2004 03:58
Alles schwimmt... Benzin-Sepp BMW 7er, Modell E32 17 01.11.2003 02:27
Mein Auto schwimmt an der Vorderachse Boing 730i BMW 7er, Modell E38 11 31.10.2002 10:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group