Zitat:
Zitat von abenson
|
Hallo Andre,
ob mit oder ohne (also Extra-) DVD-Player ist sicherlich Geschmackssache. Mit Kopfhöreranschluss kann sich bei der Version MIT DVD jeder seinen eigenen Kram einlegen, ansonsten ist der Fondpassagier auf den Geschmack des Fahrers angewiesen
Wichtiger ist die Qualität der Bildschirme. Diese sollten ausreichend hell sein, weil im Auto gerne andere Lichtverhältnisse herrschen, als daheim.
Kontrast: 350:1
(sehr hell)
... halte ich z.B. durchaus nicht unbedingt für einen "Kracher" - müsste man sich ansehen. Wichtig ist auch die Auflösung. Es kommt dabei auf die "native" Auflösung an, nicht die höchstmöglich einstellbare. Sonst müssen die umrechnen und das Bild wird u.U. cheize
Zum Ton: Was hast Du denn für ein Radio drin? Und wo? Hättest Du einen e38

- wär's kein Problem. Die "Professional" - Radios aus späten E32 waren aber mit den frühen E38-Radios baugleich. Du könntest dann u.a. den Tapeeingang nehmen. Muss man nur zwei Kabel anlöten... ich kann Dir im Bedarfsfalle sagen, wo. Tape kannst Du dann allerdings vergessen, oder man müsste einen kleinen Umschalter einbauen. Kommt - wie gesagt - darauf an, was das für ein Radio ist.
Gruß
Stephan
Edit: Es muss korrekter Weise wohl "Business"-Radios heißen. Also jedenfalls mit Cassetten-Laufwerk...