Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 22:20   #21
Butch98
Gesperrt
 
Benutzerbild von Butch98
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
Standard

Der 730i R6 ist mir einfach zu schwach auf der Brust! Und ist mir auch zuviel Geld um ehrlich zusein dafür!Sorry! Muß schon ein V8 sein!
Butch98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 22:21   #22
Alpenglühn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 335ic Beitrag anzeigen
Der 730i R6 ist mir einfach zu schwach auf der Brust!
Der geht ab wie en Zäppken! Ein echtes Männerauto!
Alpenglühn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 00:01   #23
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Hi

Erstmal danke für die Werbung Andre
Der 40er den ich habe ist schon klasse, der anvisierte Preis, darüber können wir reden
Klar es muß was dran gemacht werden, aber von der Substanz ist er klasse, trotz der Kilometerleistung(Sonst hätte ich ihn ja nicht gekauft )
Habe schon einiges dieses Wochenende dran gemacht, und Andres Werkstatt hat Oilwechsel und Oilpumpenschrauben kontolliert.
Da wärste schon mal auf der sicheren Seite.
Von innen ist er ober ober Top, wirst so schnell nicht wiederfinden.
Also einfach melden
Euer Spongebob7er
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 09:34   #24
Butch98
Gesperrt
 
Benutzerbild von Butch98
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
Standard

Mich schreckt immer noch die hohe Laufleistung ein wenig ab! Ist ja nicht nur der Motor, das geht ja auch aufs Getriebe, Diff Antriebswellen und Lager etc.!
Was meint ihr?
Butch98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 22:32   #25
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von 335ic Beitrag anzeigen
Mich schreckt immer noch die hohe Laufleistung ein wenig ab! Ist ja nicht nur der Motor, das geht ja auch aufs Getriebe, Diff Antriebswellen und Lager etc.!
Was meint ihr?
Also ich würde meinen, dass ein Auto mit vielen km sogar die bessere Wahl ist. Da kann man dann wenigstens sicher sein, dass das Auto auch stabil läuft und nicht eine "dauernd-in-der-Werkstatt-Odyssee" hinter sich hat, wie sie peter becker erlebt hat.
Mein E32 hatte zuletzt jedenfalls 318.000 km hinter sich und ist Motor- und Getriebemäßig noch einwandfrei gelaufen.

Die meisten Dinge, die bei einem E32 so zur Reparatur anfallen, gehen vom Stehen meistens genauso kaputt. Ein Simmerring am Differential wird nach 15 Jahren nunmal gerne undicht, egal, ob das Auto 50.000 oder 400.000km hinter sich hat. Ein Stoßdämpfer kann genauso beim Stehen undicht werden, ein Kardanwellen-Kreuzgelenk geht sogar gerade dann gerne fest, wenn das Auto lange Zeit nicht bewegt wird. Hinterachs-Tonnenlager werden allein durchs Alter auch spröde, auch bei wenig km müssen sie dann mal getauscht werden. Und wenn Du ein Auto mit 130.000km kaufst, kann durchaus bald ein neuer Vorderachskit fällig sein, denn vermutlich ist dann noch der 1. drin. Ein Auto mit 350.00km hat eher schon den 2. oder 3. drin, und wenn der noch nicht allzu lange drin ist, bist Du sogar besser dran.
Ich habe mir jetzt nur ein paar Beispiele herausgegriffen, aber generell würde ich sagen, dass der Kilometerstand beim Kauf so ziemlich egal ist. Wenn der Karosseriezustand passt und das Auto einwandfrei läuft, dann greif zu!
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 23:38   #26
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Alexx Beitrag anzeigen
Also ich würde meinen, dass ein Auto mit vielen km sogar die bessere Wahl ist. Da kann man dann wenigstens sicher sein, dass das Auto auch stabil läuft und nicht eine "dauernd-in-der-Werkstatt-Odyssee" hinter sich hat, wie sie peter becker erlebt hat.
Mein E32 hatte zuletzt jedenfalls 318.000 km hinter sich und ist Motor- und Getriebemäßig noch einwandfrei gelaufen.

Die meisten Dinge, die bei einem E32 so zur Reparatur anfallen, gehen vom Stehen meistens genauso kaputt. Ein Simmerring am Differential wird nach 15 Jahren nunmal gerne undicht, egal, ob das Auto 50.000 oder 400.000km hinter sich hat. Ein Stoßdämpfer kann genauso beim Stehen undicht werden, ein Kardanwellen-Kreuzgelenk geht sogar gerade dann gerne fest, wenn das Auto lange Zeit nicht bewegt wird. Hinterachs-Tonnenlager werden allein durchs Alter auch spröde, auch bei wenig km müssen sie dann mal getauscht werden. Und wenn Du ein Auto mit 130.000km kaufst, kann durchaus bald ein neuer Vorderachskit fällig sein, denn vermutlich ist dann noch der 1. drin. Ein Auto mit 350.00km hat eher schon den 2. oder 3. drin, und wenn der noch nicht allzu lange drin ist, bist Du sogar besser dran.
Ich habe mir jetzt nur ein paar Beispiele herausgegriffen, aber generell würde ich sagen, dass der Kilometerstand beim Kauf so ziemlich egal ist. Wenn der Karosseriezustand passt und das Auto einwandfrei läuft, dann greif zu!

Endlich mal einer!!!!!
Mir geht dieses Kilometer-Geschwätz nämlich total auf den Nerv.
Was sagt das über ein Auto aus???? NICHTS!!!!!!
Wenn du heute einen Firmenwagen von einem Vertreter kaufst,dann hat der vielleicht 200 000 oder 300 000 runter,ist aber wie neu,weil den Vertreter das einen Dreck interessiert ob er den Wagen 5 mal oder 500 mal in die Werkstatt bringt.(kostet ihn ja nix)
Und wenn ich dann so einen Quatsch höre....die Karosserie wird weich!
Das liegt dann aber nicht an den Kilometern ,sondern vielleicht am Fahrwerk!
Ich habe 265000 km,mein Auto kriegt ständig Feuer,braucht kein Öl und ist topfit.Wird aber auch gepflegt...und das ist das Entscheidende!
Wenn ein Auto alle Serviceintervalle bekommen hat und Reparaturen die anstanden sofort vorgenommen wurden ist ein Auto egal mit welcher KM-Leistung topfit!
Die meisten Schäden entstehen nicht durch Fahren,sondern durch Stehen.
Und wenn du einen 7er mit 50 000 km kaufst der seit 18 Jahren morgens zum Bäcker um die Ecke fährt.....na herzlichen Glückwunsch.!
Und wie Alexx schon sagt...die meisten Gummis gehen vom Alter kaputt und nicht von Kilometern.

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 23:39   #27
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Super! doppelt getippt!
abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 01:13   #28
Butch98
Gesperrt
 
Benutzerbild von Butch98
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
Standard

Sorry, wollt niemandem zu nahe treten, nur schreckt so eine hohe Laufleistung doch ertmal ab! Wer sagt mir denn das alles immer vernünftig gewartet wurde und nicht ausgenudelt ist oder in nächster zeit dran ist!
Butch98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 06:59   #29
Alpenglühn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von abenson Beitrag anzeigen

Bäcker um die Ecke fährt.....na herzlichen Glückwunsch.!
Das ist doch eine total undifferenzierte Aussage.

Bäcker ist noch lange nicht Bäcker.

Solange man zur Bäckerei Peters in Essen-Heisingen fährt wäre das vollkommen in Ordnung.
Alpenglühn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 07:29   #30
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

Zitat:
Zitat von 335ic Beitrag anzeigen
Sorry, wollt niemandem zu nahe treten, nur schreckt so eine hohe Laufleistung doch ertmal ab! Wer sagt mir denn das alles immer vernünftig gewartet wurde und nicht ausgenudelt ist oder in nächster zeit dran ist!
das mit der Wartung und Pflege merkst Du spätestens bei der Probefahrt. Wenn alles rappelt und klappert, der Motor nicht zieht und eh alles sch.. aussieht, dann ist es eine Gurke.
Wenn er aber sauber läuft, auf der Strasse gradeausfährt und keine Zicken oder Nebengeräusche macht kannst Du wohl davon ausgehen, das zumindest nicht in den nächsten Tagen/Wochen was kaputt geht.
Wir reden halt von Reiselimousinen die halt auch mal viel gefahren werden.
Meinen 750 E38 habe ich mit 351.000 km verkauft. Der war vielleicht nicht im Neuwagenzustand, aber auch kein Pflegefall. Jedenfalls war er ehrlich und sauber und fuhr sehr angenehm.
Es soll ja auch Autos geben, die haben 400.000 km auf dem Buckel und 155.000 auf dem Tacho
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Und wieder ein 12ender auf dem Markt AM-CROW1 eBay, mobile und Co 2 11.08.2006 17:00
Fuck warum gibts keine gescheiten 740i mehr i_Ownds_you BMW 7er, Modell E38 103 17.11.2005 19:25
V26 auf dem Markt cyranorostand BMW 7er, Modell E38 55 16.09.2005 08:33
Info: BMW Navi Karte Deutschland 2004-1 ist auf dem Markt Jensemann BMW 7er, allgemein 4 19.10.2003 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group