Zitat:
Zitat von JoeGunn
Definitiv: Getriebe.
Das Getriebesteuergerät ist auch das einzige, welches immer "Can-Timeout" Fehler hat. Die anderen haben nur "Fehler" in den Botschaften...
|
Mhm...
"Can Timeout" ist die voreingestellte Zeit, in der das betreffende Bauteil nach einem Request eine Antwort erwartet. Im vorliegenden Fall möchte das Getriebesteuergerät eine Antwort - und bekommt sie nicht.
Kommt die Antwort nicht (bzw. auch nicht nach mehreren Wiederholungen) wird (eventuell) z.B. die Spritzufuhr abgeschaltet. Ursache kann leider alles Mögliche sein - kurz: Cheisze

.
Nachdem Du die Leitungen schon überprüft hast, käme wohl nur eines der Bus - beteiligten Bauteile als Ursache in Betracht. Ist ziemlich ätztend, da man das nicht einfach mal so mit einem anderen umklemmen kann; es muss ja die exakt gleiche Busversion sein, wie weiter oben so schön zu lesen
Mich irritiert nur, dass er "Getriebenotprogramm" schreibt, wenn der Motor nicht startet... das ist doch ansich nonsense
Das kann evtl. auch etwas ganz anderes sein. Ich hatte mal den Stecker an - ich glaube - meinem Videomodul (also jedenfalls war's nichts "lebenswichtiges" und aus der Entertainment-Ecke) wohl nicht 100%ig korrekt dran (war zwar drauf, war aber offenbar irgendwie verklemmt, war so gar nicht zu sehen) und daraufhin erschien "Getriebenotprogramm"

im Display... und zwar reproduzierbar (auch nach mehreren Starts, mit Pausen dazwischen) also hat da anscheinend irgend was vermutlich ein Störsignal erzeugt, denn das Getriebe wird wohl kein Signal vom VM erwarten.
Ich habe den Zusammenhang erstmal gar nicht hergestellt und fing schon zu Hyperventilieren an... nur wegen des engen zeitlichen Zusammenhangs habe ich mir daraufhin den Stecker nochmal angesehen - oder besser gesagt: Abgezogen und nochmal aufgesteckt. Dass da was verklemmt war, habe ich nur rekonstruiert, da die Anzeige danach sofort weg war.
Ohnedies habe ich schon öfter Fälle erlebt, wo ich irgendein Gerät aufgeschraubt habe, weil es einen Fehler hatte. Zwar habe ich nichts gefunden und das Ding dann wieder zugeschraubt - aber der Fehler war trotzdem weg... will sagen: Eventuell einfach nochmal alle Stecker und Kabel der im Bus beteiligten Geräte kontrollieren - d.h. abziehen, Kontakte überprüfen, wieder einstecken...
Meine VM Sache auf Deinen Fall übertragen könnte also Ursache auch irgendeine, ansich harmlos erscheinende Verbindung /Stecker an irgendeinem busbeteiligten Teil sein.
Ich bin kein sonderlicher Bus-Kenner, aber wegen meiner obskuren Story zu dem VM und "Getriebenotprogramm" wollte ich das dann doch mal an Anregung beisteuern.
Gruß,
Stephan