Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2007, 20:37   #1
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hi,
ähhm, wie sehe ich die Bilder? Kann nur 2 Laden nach Klickorgie (kein Kontingent)
hat sich erledigt.

Lies mal hier, vielleicht hilft es
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/
Heating & aircon --> Center vents + weiterklicken

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e34.de/frames.php
Schrauberecke --> Tips und Tricks --> Umbau Klimaanlage

Vor 1 Woche sah meiner genauso aus (Lüfterklappenhalterung gebrochen)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://picasaweb.google.com/Unarmino...75464363241634
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://picasaweb.google.com/Unarmino...74854477885586


Sehe ich da eine gebrochene Halterung Mischluft Beifahrerseite

Gruss Wolfgang
Danke schonmal für die Tipps.


Sehe ich da eine gebrochene Halterung Mischluft Beifahrerseite <-- ja scheint so zu sein :( wie kann ich die austauschen bzw. ist das überhaupt möglich ?


Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 21:01   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zum schwarzen Kasten hier ein vielleicht hilfreicher Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) link unter aircon and heating clicken.....

oder hast Du grünes Frostschutzmittel in Deinem Kühlwasserkreislauf??? Wenn ja, könnte Dein Heizradiator undicht sein, Austausch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier Sonst können beschlagene Scheiben auch simplere Gründe haben, z.Bsp: Kondensatabläufe der Klimaanlage verstopft, Pollenfilter total zu, Frontscheibe undicht.........

Geändert von hebby (19.10.2007 um 21:40 Uhr). Grund: link-Nachtrag
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 21:59   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Kalimond Beitrag anzeigen
Danke schonmal für die Tipps.


Sehe ich da eine gebrochene Halterung Mischluft Beifahrerseite <-- ja scheint so zu sein :( wie kann ich die austauschen bzw. ist das überhaupt möglich ?


Thomas
wenn du den Klimakasten eh ausbauen willst, könntest Du das Mittelteil beim kaufen (ca 180 Euronen). Ich hab es mit Stabilit und einem Metallbügel repariert. Ob es hält wird sich noch zeigen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sy-bijou.de/bmw/RIMG0242.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sy-bijou.de/bmw/RIMG0243.JPG

Ansonsten wie hebby schon schrieb. Wenn der Tropfen ölig ist, dann ist es das Öl von der Kälteanlage. Das Kältemittel ist dann aber schon verdampft. daher würde ich auf Kühlwasser tippen --> Wärmetauscher - O-Ringe - Rohre.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/cent...ts_v1.1-1.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/427855



Gruss Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 03:40   #4
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Hallo,

so habe es geschaft der Wärmetauscher ist drausen. Schien undicht zu sein und die Schrauben liesen sich auch alle sehr leicht lösen.... und es waren auch Wasserspuren zu sehen, dort wo die Alurohre in den Plastikteil münden.


Nun meine Frage: Was kann ich bei der Gelegenheit noch wechseln? Ich meine nun ist so gut wie alles ab und was ich nun machen kann wollte ich auch machen damit ich dann meine Ruhe habe.

Wo sitzt denn der Inneraumfilter ?
Wie heist die schwarze Box die um den Wärmetauscher drumherum ist? ( wo alle kleinen Motoren dran sind für die Lüfterklappen? Und wo kann ich ein solches Teil bekommen?


Bitte schreibt mal auf was ich ales neu machen kann / sollte wenn ich schon dabei bin. Gibt es auch die Dichtungen vom Wäretasucher einzelnd zu kaufen?


ich gehe erstmal schlafen ist schon 3:40 und ich hab die ganze Zeit am BMW gewerkelt.


Thomas


P.s Und danke für die Tips haben schonmal soweit geholfen !
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 08:16   #5
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Schau dir auf jeden Fall die Halterungen für die Motoren an, die brechen gerne.
Ich würde wahrscheinlich da komplette Gehäuse wechseln.

Den Heizungskühler abdrücken lassen, dann kannst du sicher sein, ob er kaputt ist.

Wenn ich das richtig sehe(roter Aufkleber) hast du einen Pollenfilter.
Den auch gleich wechseln. Sitzt rechts beim Heizschwert.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 09:27   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

09/91 hat auf jeden Fall Microfilter. Sitzt rechts hinter dem Schwert.
Schau mal hier rein und klick die Zeichnungen an, da siehst Du was du alles an Dichtungen brauchst.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/partgrp.d...38&hg=64&fg=15
Waermetauscher wuerde ich wechseln, wenn Du schon mal so weit vorgedrungen bist.
Das Oberteil der IHKA kannst Du wechseln (wenn es sein muss), das gibt es einzeln, da wo die Stellmotoren dran sind. Hat sicherlich noch jemand so etwas rumliegen.
Wenn nicht, frag Andre (Abenson), der schlachtet ja E32.
Alle Dichtungen neu machen, und evtl. auch die Plastikrohre tauschen vom Waermetauscher zu den Rohren die durch die Spritzwand gehen.

Waermetauscher von Behr bekommst Du so um die 140 EURO, evtl. billiger.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autohausaz.com/search/pro...@Heater%20Core
64111468450

64118372524
Behr Heater Pipe; Assembly from Heater Core to Inlet and Outlet Pipes
1 per car. $53.95
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autohausaz.com/secure/Par...4118372524.jpg

O-Ringe, Dichtungen nur mal zur Info
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autohausaz.com/search/pro...ng/Gasket/Seal

Wir haben allerdings nur den Waermetauscher gewechselt und alle Dichtungen. Kannst Du hier sehen, vielleicht hilft es ein bischen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/427855
Das schlimmste haste ja schon hinter Dir, die Sonne geht am Horizont schon wieder auf
Evtl. hat ja auch einer eine gute Quelle fuer einen guenstigen Waermetauscher.
Moment, hier, hab gerade gefunden, 78.00 EURO bei Brennscheidt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.brenscheidt.de/default2.htm
Waermetauscher BMW 002.0196
7er E32 u.a. vgl.OE-Nr:8372523 Netzmass:148x269x42
Artikelnummer: 002.0196
original Hersteller Nr: 8372523
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 15:02   #7
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
09/91 hat auf jeden Fall Microfilter. Sitzt rechts hinter dem Schwert.
Schau mal hier rein und klick die Zeichnungen an, da siehst Du was du alles an Dichtungen brauchst.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/partgrp.d...38&hg=64&fg=15
Waermetauscher wuerde ich wechseln, wenn Du schon mal so weit vorgedrungen bist.
Das Oberteil der IHKA kannst Du wechseln (wenn es sein muss), das gibt es einzeln, da wo die Stellmotoren dran sind. Hat sicherlich noch jemand so etwas rumliegen.
Wenn nicht, frag Andre (Abenson), der schlachtet ja E32.
Alle Dichtungen neu machen, und evtl. auch die Plastikrohre tauschen vom Waermetauscher zu den Rohren die durch die Spritzwand gehen.
Waermetauscher von Behr bekommst Du so um die 140 EURO, evtl. billiger.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autohausaz.com/search/pro...@Heater%20Core
64111468450

64118372524
Behr Heater Pipe; Assembly from Heater Core to Inlet and Outlet Pipes
1 per car. $53.95
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autohausaz.com/secure/Par...4118372524.jpg

O-Ringe, Dichtungen nur mal zur Info
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autohausaz.com/search/pro...ng/Gasket/Seal

Wir haben allerdings nur den Waermetauscher gewechselt und alle Dichtungen. Kannst Du hier sehen, vielleicht hilft es ein bischen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/427855
Das schlimmste haste ja schon hinter Dir, die Sonne geht am Horizont schon wieder auf
Evtl. hat ja auch einer eine gute Quelle fuer einen guenstigen Waermetauscher.
Moment, hier, hab gerade gefunden, 78.00 EURO bei Brennscheidt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.brenscheidt.de/default2.htm
Waermetauscher BMW 002.0196
7er E32 u.a. vgl.OE-Nr:8372523 Netzmass:148x269x42
Artikelnummer: 002.0196
original Hersteller Nr: 8372523
Vielen dank für die Links. Aber gibt es noch einen Deutsche Shop von dem ich die teile bezihene kann? Oder meint ihr ich soll dort bestellen?


Folgende Teile habe ich nun vor komplett auszutauschen weil ichs chonmal dabei bin und es dann auch vernünftig machen will:


- Wärmetauscher
- Plastikrohr von Wärmetauscher zu Alu-Rohren(inklusive Dichtungen{ O-Ringe})
- Microfilter
- Heizklappenkasten (der komplette Kasten wo die Motoren dran sind)

hat vllt wer sowas noch gebraucht oder weiss wo man es günstig beziehen kann? Oder hat jemand Erfahrungen mit dem Englisch-sprachigen Shop gemacht ?


Thomas
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 15:28   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,

Ersatzteile sieh mal hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.brenscheidt.de/default2.htm

hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...20&hg=64&fg=35
oder hier (TIS-Online)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/ weiter zum Teilekatalog
sehr gut, gibts auch Preise (ohne MWSt)
Die Dichtungen kannst Dir beim holen, sind nur Cent-Artikel

Den schwarzen Kasten sollte es beim auch in Einzelteilen geben.

Gruss Wolfgang
und nichts vergessen beim Zusammenbauen
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 15:34   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Thomas,
den Waermetauscher kannst Du bei Brenscheidt in Dortmund online bestellen, siehe mein Link oben und hier, da ist er wohl am billigsten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.brenscheidt.de/
0231 9311930
0231 - 93119311


Bei Autohaus Arizona kaufe ich selbst viel ein und bin sehr zufrieden, aber in diesem Fall ist D wohl billiger beim Waermetauscher, da der dort in USA so um die 160 $ kostet.

Plastikrohr von Wärmetauscher zu Alu-Rohren(inklusive Dichtungen{ O-Ringe):
BMW Cuntz, mit Rabatt fuer das Forum.
Siehe links Mitgliederbereich und dann runterscrollen.
Da wuerde ich keine alten Sachen nehmen.

Microfilter: im Zubehoerladen, Ebay, oder auch bei Cuntz

Heizklappenkasten (der komplette Kasten wo die Motoren dran sind): ruf Andre (abenson) an, der hat bestimmt einen da.
06134-291912
Oder Hendrik Wittmeyer, wenn Andre keinen haben sollte:

Telefon
0172/8044619
FAX
0172/8021114
Postadresse
Oldenburger Ring 10, 02829 Markersdorf
E-Mail

Allgemeine Information: info@gebrauchtee32teile.de
Verkauf: bestellung@gebrauchtee32teile.de
Kundendienst: service@gebrauchtee32teile.de

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum Maik EF Suche... 0 26.08.2007 16:37
Innenraum Holzdekor TomS BMW 7er, Modell E38 8 06.04.2007 17:58
7er ZERSTÖRUNG bang1982 BMW 7er, Modell E32 7 31.03.2007 15:42
Innenraum: Innenraum King BMW 7er, Modell E32 7 17.01.2007 08:58
12 V Spannung im Innenraum ricky750i BMW 7er, Modell E38 9 27.07.2004 16:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group