


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.10.2007, 11:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Stell Die Frage doch im Audi Forum. Da bekommst Du viel mehr Resonanz als hier.
Was ich immer lese ist das Audi teuer und empfindlich ist. Allrad frisst Benzin.
|
|
|
22.10.2007, 11:50
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
|
Hallo,
ich bin gerade auf einen A4 umgestiegen und hatte auch kurz nach dem S4 geschielt... Ist ein schönes Teil.
Wovon ich gehört habe, sind Leistungsprobleme, die 344 PS sollen nicht alle Exemplare liefern. Prüfstand ist aber auch schwierig, da quattro-Antrieb und speziell Tiptronic schwer zu messen sind. Der Verbrauch soll recht happig sein.
Zum Fahrwerk kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es einen spürbaren Unterschied zwischen E38 und A4 gibt, wobei beide nur ein Serienfahrwerk haben/hatten. Wusste gar nicht mehr, wie rumpelig unsere Autobahnen sind! Da der S4 immer ein Sportfahrwerk hat, müsste die Komforteinbusse noch deutlicher sein.
Ansonsten bestimmt eine gute Wahl, ich würde aber nur einen Schalter nehmen.
Gruß
Chris
__________________
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
|
|
|
22.10.2007, 12:42
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von haasep
Stell Die Frage doch im Audi Forum. Da bekommst Du viel mehr Resonanz als hier.
Was ich immer lese ist das Audi teuer und empfindlich ist. Allrad frisst Benzin.
|
Audi Forum kann ich immer noch machen.
Ich wollte aber keine Lobhudeleien von Marken-Fetischisten hören, sondern objektive Meinungen - und da ist das Forum hier wirklich eben kaum zu toppen!
Gruß
Jo
|
|
|
|
22.10.2007, 13:22
|
#4
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ich würd ggf. den 3.0l TDI in Betracht ziehen...Verbraucht die Hälfte und hat Schub ohne Ende 
|
|
|
22.10.2007, 13:41
|
#5
|
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Ich persönlich kann nur vom RS4 mit 420PS sprechen, weiß aber, dass man mit dem Audi-V8 eigentlich nichts falsch machen kann. Zuverlässig, spaßbringend, jedoch nicht sparsam. Meines Wissens rührt der Motor noch vom alten S6 her, und der hält ewig.
Wüsste übrigens nicht, warum man sich beim Umstieg ein paar Klassen absteigen sollte.
Fazit: Audi empfehlenswert, auch hinsichtlich Service und Kundenfreundlichkeit.
Grüße,
küfi
|
|
|
22.10.2007, 13:44
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
ICH sag nur Zahnriemenwechsel 2000€...
Da lob ich mir die BMW Motoren, auch wenn da sonst dauernd was dran ist.
Grüße
hfh, der mit dem kaputten Tank/ABS-Stg.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
22.10.2007, 13:57
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
|
Hi,
der S4 hat ne Steuerkette, der Ventiltrieb des 3.0 TDI ebenfalls.
Gruß
Chris
Geändert von ChrisMS (22.10.2007 um 14:03 Uhr).
|
|
|
22.10.2007, 16:27
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Und wenn kostet der Zahnriehmenwechsel keine 2.000€ Redet nicht so einen Blödsinn nur um die Marke schlecht zu machen! Ich hatte selber den 4,2 ein Freund hat den 4,2 als S6 und einer als S4.
Zahnriehmen wurde bei einem VAG Vertragshändler gemacht! Inkl. Kühler wechsel (also mit neuem Kühler!) bei einem Audi A8 Bj 2002 4,2 und es hat 1.750€ gekostet! In einer freien Werkstatt bezahlt mann keine 800€ für den Wechsel!
Wenn mann klever ist und den Chef kennt kann mann das auch gut über Garantie abwickeln! Es muss ja nur ein kleines Teil kaputt sein welches am Zahnriehmen hängt und schon ist der Wechsel gratis!
Gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|