|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.10.2007, 13:05 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2007 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
				
				
				
				
				      | 
 Vll. nen Kabel gerissen oder so? Was haste denn schon alles nachgeprüft?
 
				__________________Die Männer, die stammen vielleicht vom Affen ab, aber die Weiber mit Sicherheit von ner Klette.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2007, 20:08 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2007 
				
Ort: Rinteln 
Fahrzeug: E38-740 (03/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW_750i  Vll. nen Kabel gerissen oder so? Was haste denn schon alles nachgeprüft?
 |  
Also bisher habe ich nur die sicherungen geprüft....
 
Kann das evtl am lichtschalter selber oder am dimmschalter(rändelrad) liegen?
 
Hatte das problem hier den noch niemand??? 
Leute,helft mir...so ganz im dunklem innenraum ist echt mist!
 
Gruß
 
Commander |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2007, 22:13 | #3 |  
	| Aus Freude am Fahren 
				 
				Registriert seit: 16.05.2006 
				
Ort: München / Haarbach 
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
				
				
				
				
				      | 
 Schreib mal dem M8enzo (Guido) eine U2U.
 Der kennt sich am besten mit dem I-Kombi aus.
 
 Gruß
 
 monaco
 
				__________________ 
				Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2007, 22:42 | #4 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 Es betrifft die gesamte Innenbeleuchtung? Also nicht nur Instrumentenkombi sondern auch alle anderen Tasten-Beleuchtungen?Das Licht der Scheinwerfer draußen funktioniert aber?
 
 Dann tippe ich mal darauf, dass das Poti, das mit dem Rändel-Rad bewegt wird defekt ist. Da ist ein Schleifkontakt der gebrochen sein könnte. Vielleicht eine kalte Lötstelle, etc...
 
 Ich hatte genau so ein Problem neulich, allerdings bei einem Mercedes W124.
 
 
 Gruß Jippie
 
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2007, 00:16 | #5 |  
	| Aus Freude am Fahren 
				 
				Registriert seit: 16.05.2006 
				
Ort: München / Haarbach 
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
				
				
				
				
				      | 
 In der Überschrift steht "Instrumentenbeleuchtung funzt nicht....."
 Gruß
 
 monaco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2007, 10:49 | #6 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von monaco  In der Überschrift steht "Instrumentenbeleuchtung funzt nicht....."
 Gruß
 
 monaco
 |  Genau. Und die Beleuchtung aller Tasten. Die wird doch ebenfalls über das Rändelrad mit gedimmt.
 
Ich verstehe Deinen Hinweis nicht so ganz...
 
Gruß Jippie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2007, 11:57 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2007 
				
Ort: Rinteln 
Fahrzeug: E38-740 (03/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jippie  Es betrifft die gesamte Innenbeleuchtung? Also nicht nur Instrumentenkombi sondern auch alle anderen Tasten-Beleuchtungen?Das Licht der Scheinwerfer draußen funktioniert aber?
 
 Dann tippe ich mal darauf, dass das Poti, das mit dem Rändel-Rad bewegt wird defekt ist. Da ist ein Schleifkontakt der gebrochen sein könnte. Vielleicht eine kalte Lötstelle, etc...
 
 Ich hatte genau so ein Problem neulich, allerdings bei einem Mercedes W124.
 
 
 Gruß Jippie
 |  Hi Jippie!
 
Genau so ist es...alle schalter sind dunkel,i-kombie auch ist dunkel...licht draußen funktioniert aber!
 
Das wäre ja das einfachste wenn das ding mit dem rädelrad hin wäre!
 
Meine mutter fährt nen e39...das teil mit dem rändelrad ist doch baugleich wie mitm e38...oder?
 
Dann würde ich das gleich mal austauschen und gucken ob das funktioniert!?
 
Gruß
 
Commander |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2007, 14:35 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Neu Darchau 
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,die Batterie ist proppe voll ???
 
 Gruß
 Mogi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2007, 14:59 | #9 |  
	| E34 war auch ganz nett! 
				 
				Registriert seit: 09.09.2007 
				
Ort: Meldorf 
Fahrzeug: E38-728i
				
				
				
				
				      | 
 Moin Commander, 
hättest Du die Suchfunktion genutzt, hättest Du sicher selber diese Antwort gefunden:
 
Dieser Beitrag wurde bereits 2004 von Hannes hier hereingesetzt.
	 
Standard Totalausfall Instrumentenbeleuchtung 
Hallo 7er-Piloten,
 
hatte vor kurzem einen Totalausfall der Instrumentenbeleuchtung. Kein einziges Lichtchen an den Schaltern oder an der Kombi! Der Freundliche ratlos, da auch der Fehlerspeicher nichts auswies. Sicherungen gecheckt, Dimmerschalter ausgebaut und kontrolliert, und noch anderes.
 
Lösung: Reset der Steuergeräte! (Bei der Batterie Minuspol abklemmen und >5 Min warten)
 
Lichtchen alle wieder da!
 
Vie Glück bei der Behebung Deines Problems.
 
gruss Andreas  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |