


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.10.2007, 19:07
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Danke für euere netten Wünsche und Reaktionen!
Als 41-jähriger (Fast-) Opa hatte ich mich zunächst mehr auf einen Fuffi fixiert, der eher unauffällig daherkommt, weniger sportlich halt. Meine Erwartungen waren nach der Besichtigung von viel fahrendem Schrott (bin tausende Kilometer gefahren um mir diesen Schrott anzusehen) extrem weit unten. Ich habe mich innerlich schon damit abgefunden, dass ich wohl einen E38 kaufen werden müsse, in den ich dann nochmal einige Tausend Euro investieren muss - damit er so ist, wie ich ihn mag und vor allem halbwegs mängelfrei ist.
Das war übrigens mein letzter Versuch einen E38 zu kaufen, wenn das nicht geklappt hätte, hätte ich mit meinem E32 das "große Vollprogramm" gemacht - sprich: Generalsanierung.
Als ich zum Besichtigungstermin kam, blieb mir fast du Spucke weg. Das Auto steht da in einer Garage und sieht aus wie neu, blitzt und blinkt. Ich dachte aber: Erst mal langsam mit der Euphorie, denn der Innenraum musste ja auch gefallen. Als ich die Tür öffnete und nichts als ein frischer Ledergeruch aus dem Auto kam, war ich einfach nur noch sprachlos. Dass ich so was noch erleben darf, hatte ich nach den unzähligen Pleiten zuvor nicht mehr erwartet.
Ihr merkt ich bin begeistert. Das anfängliche Getrieberuckeln ist seit meinem "Master-Reset" übrigens völlig verschwunden. Dennoch werde ich ihm in den nächsten Wochen die gute "ZF-Kur" in Dortmund zukommen lassen.
Einziger Mangel an dem Fahrzeug (wurde aber vom Verkäufer angegeben): Die Heckklappe schließt leider nicht automatisch, die Öffnung funktioniert einwandfrei und sehr zügig und kraftvoll. Aber das bekomme ich schon hin - so lerne ich mein Baby gleich mal von innen kennen.
Zum Auspuff: Ich war zunächst skeptisch, jedoch: Er ist absolut fachmännisch montiert und klingt dezent gut! Die Optik, finde ich, ist irgendwie eine Runde Sache, es sticht nichts vor, oder wirkt proll-mässig. Also, ich find die Röhrchen auch gut.
Seit ich das Auto habe wurde ich nun schon mehrfach von völlig fremden Leuten darauf angesprochen. Der Wagen scheint also nicht nur auf mich diese anziehende Wirkung zu haben. Meinem Fotoapparat hat er auch gut gefallen, muss mir jedoch mal eine vernünftige Location zum Knipsen suchen. Der Parkplatz des Opel-Werkes in Kaiserslautern war da wohl nicht ganz das richtige...
In diesem Sinne... auf eine gute Zusammenarbeit hier im E38-Forum!
BTW: Den Beitrag mit den 2-3000 Euro zu teuer habe ich natürlich zu keiner Zeit ernst nehmen können. Keine Ahnung wie man auf so eine Einschätzung kommt. Ist aber auch egal.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
25.10.2007, 19:23
|
#2
|
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
|
Du hast ein Superauto zu einem sehr günstigen Kurs gekauft.Herzlichen
Glückwunsch!
Gruß
Uwe
|
|
|
26.10.2007, 13:25
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Netjoker
Danke für euere netten Wünsche und Reaktionen!
Einziger Mangel an dem Fahrzeug (wurde aber vom Verkäufer angegeben): Die Heckklappe schließt leider nicht automatisch, die Öffnung funktioniert einwandfrei und sehr zügig und kraftvoll. Aber das bekomme ich schon hin - so lerne ich mein Baby gleich mal von innen kennen.
|
Bereue das nicht. IMHO ist die auto. Heckklappebetätitung langsam, anfällig und anstrengend zu handeln. Viel besser Knopf drücken, fertig die Klappe geht sofort hoch dank einer guten alten unverwüstlichen Feder. Und zum schliessen Klappe drücken und nochmal fertig Mr. Softclose kümmert sich um alles.
PS und ja, hättest du deinen Wagen auch 15000 Euros bezahlt, das würde ich noch vernünftig finden. Es gibt viele andere Liebhabereien (Frauen Lotterie usw usz) die viel teurer sind und weniger Spass machen.
Gruss
|
|
|
26.10.2007, 14:55
|
#4
|
|
Gast
|
Für die meisten ist geschenkt noch zu teuer.
Das ist ein 750i Facelift. Wenn da alle Km nachweisbar sind und der i.O ist, dann kann er noch 200000km die nächsten Jahre drauffahren 
Ne spottbillige Kiste kaufen und dann immer maulen weil alles kaputt ist, das sind mir die liebsten
Preis ist m.E. völlig okay. Schaut mal den damaligen Neupreis an
Meiner hatte letztes Jahr auch 7000 gekostet bei 180000km Laufleistung und ist Baujahr 96. Hatte ich von Privat gekauft.
|
|
|
|
27.10.2007, 00:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Neu dürfte der Wagen so UM DIE 200.000 Mark gelegen haben +-
Anfang 1999 lag unser bei 195k, und der hatn bissl weniger (Nappa statt
Bufallo, keine automatische Heckklappe, UniversalFB, CDwechsler, Sprachst)
Denke daher mit Preissteigerungen so 5tdm mehr als unser. Viel teurer
konnteste die aber mit normalen Ausstattungen ohne Individual nicht mehr
machen. Oberster Punkt dürfte bei den non-Individual/Alpina 7ern so um die
210-215tdm gelegen haben.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
27.10.2007, 12:10
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: E38-1996, Mitsubishi Spacewagon 2005, Toyata Hiace 1992
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Für die meisten ist geschenkt noch zu teuer.
Das ist ein 750i Facelift. Wenn da alle Km nachweisbar sind und der i.O ist, dann kann er noch 200000km die nächsten Jahre drauffahren 
Ne spottbillige Kiste kaufen und dann immer maulen weil alles kaputt ist, das sind mir die liebsten
Preis ist m.E. völlig okay. Schaut mal den damaligen Neupreis an
Meiner hatte letztes Jahr auch 7000 gekostet bei 180000km Laufleistung und ist Baujahr 96. Hatte ich von Privat gekauft.
|
Meiner hat 3000 gekostet und hat 77000km auf der uhr. und dass ohne gold auspuff und die heck klappe funktioniert auch. Ist ein 8 cylinder und nicht die 12 cylinder standuhr.
MFG
Wolfgang
|
|
|
27.10.2007, 12:34
|
#7
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von WDRL
Meiner hat 3000 gekostet und hat 77000km auf der uhr. und dass ohne gold auspuff und die heck klappe funktioniert auch. Ist ein 8 cylinder und nicht die 12 cylinder standuhr.
MFG
Wolfgang
|
Wieviel KM hatte er, als du den gekauft hast? Wieviel hat er genau gekostet? Wo hast du den gekauft?
|
|
|
|
27.10.2007, 13:00
|
#8
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von WDRL
Meiner hat 3000 gekostet und hat 77000km auf der uhr. und dass ohne gold auspuff und die heck klappe funktioniert auch. Ist ein 8 cylinder und nicht die 12 cylinder standuhr.
MFG
Wolfgang
|
Vielleicht in Hongkong, was dann überhaupt nicht vergleichbar wäre...und was soll das mit der Standuhr  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.10.2007, 17:50
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Zitat:
Zitat von WDRL
Meiner hat 3000 gekostet und hat 77000km auf der uhr. und dass ohne gold auspuff und die heck klappe funktioniert auch. Ist ein 8 cylinder und nicht die 12 cylinder standuhr.
MFG
Wolfgang
|
Mein Haus habe ich auch günstig für 5.000 Euro gekauft. Erzähle ich jedem der es glauben will. Das Haus war übrigens nagelneu.
Wenn ich geschrieben hätte, dass ich 3.000 Euro gezahlt hätte, wäre deiner sicher noch 500,- Euro runter gegangen, oder??? Warum stänkerst du eigentlich immerzu? Lies mal deine Beiträge durch! Du könntest glatt bei der Wahl zum unfreundlichsten Forumsmitglied den ersten Platz belegen.
Dir gefällt nur "Original", gut... dein Auto ist das günstigste und beste, auch gut.
|
|
|
27.10.2007, 20:14
|
#10
|
|
Shadow Line Fan
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: München
Fahrzeug: 118i (F20), 728i (E38)
|
__________________
Qualität bleibt lange, nachdem der Preis längst vergessen ist!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|