Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2007, 21:43   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

so ein problem hatte ich auch schon, bei mir lag es daran,dass der bowtenzug
vom schalter zum getriebe nicht mehr richtig justiert war.
wenn ich oben den wählhebel auf D hatte stand er unten am getriebe zwischen 2 und 3 deshalb " wusste" der automat nicht mehr " wohin den nun" und blieb meist in 2 hängen..... als der bowtenzug wieder richtig justiert war, klappte wieder alles,wie es sein muss.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 21:48   #2
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Das hatte ich auch zuerst vermutet. Die Rastungen werden vom Getriebe vorgegeben. Der Wählhebel zeigt dann auch den richtigen Gang an.
Haber sogar zum Testen die Hebelsperre raus genommen.
Hatte auch schon ein Kontaktproblem vermutet. Das war es auch nicht

Kann event die Rückschaltsicherung damit zu tun haben??
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 21:56   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Das hatte ich auch zuerst vermutet. Die Rastungen werden vom Getriebe vorgegeben. Der Wählhebel zeigt dann auch den richtigen Gang an.
Haber sogar zum Testen die Hebelsperre raus genommen.
Hatte auch schon ein Kontaktproblem vermutet. Das war es auch nicht

Kann event die Rückschaltsicherung damit zu tun haben??
das kann ich dir leider nicht beantworten,so fit bin ich in bezug auf getriebe
nicht, wende dich doch mal an hydromat hier aus dem forum er ist superfit
was getriebe betrifft.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: suche 4HP22 8-polig für 750er BJ89 PB740 Suche... 3 27.05.2007 02:49
Innenraum: Hat jemand die EBA für das Wechseln der Kabel für die Gurtstraffer??? DD BMW 7er, Modell E38 0 08.03.2006 12:07
4HP22 für M30 gesucht deceptor Suche... 3 30.01.2006 14:38
Motorraum: Frage an die Getriebespezies Patrick P. BMW 7er, Modell E32 4 27.03.2005 22:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group