Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2007, 17:50   #1
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Hallo Stephan,

ich hab grad mal keinen Tipp für dich.
Aber vielleicht kannst du kurz erläuten, wie du dir diesen einbau vorstellst.
Also position und die vorallem die Lösung für die motorik würde mich interessieren.


Cheers,
Igor
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 20:05   #2
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von e24 Beitrag anzeigen
Hallo Stephan,

ich hab grad mal keinen Tipp für dich.
Aber vielleicht kannst du kurz erläuten, wie du dir diesen einbau vorstellst.
Also position und die vorallem die Lösung für die motorik würde mich interessieren.


Cheers,
Igor
Hallo Igor,

das Teil soll zwischen die Lehnen der Vordersitze, oberhalb des schon vorhandenen "Knubbels" der Fondbelüftung auf dem Tunnel. Die Breite haut hin. Der Monitor wird in einen (allerdings noch zu bauenden ) Kasten eingebaut und nach vorne umklappbar gestaltet, d.h. dann ist praktisch die Rückseite der Monitors oben und die eingangs erwähnte Ablagefläche... Der Monitor klappt dann auf ein entsprechendes, an den "Knubbel" (und etwas davor) formgerecht angepasstes "Unterteil".

Das ist letztlich eine Art umgekehrter Deckenmonitor. Ich habe mir das auch mal angesehen... die sind für diese Lösung m.E. nicht zu gebrauchen / umzumodeln, haben zudem Lampen und so'n Gedöns, was ich nicht brauche.

Und ein Gerät, was wie bei Dashboard-Einbauten nach oben rausfährt, ist a) teuer, b) finde ich das irgendwie stieselig und c) sind da regelmäßig irgendwelche Features dabei ("All in One"), die ich auch nicht brauche. Es geht mir nur um den Monitor. Einen (weiteren) DVD-Player will ich evtl. später noch in die Mittelarmlehne hinten einbauen (mal sehen)...

Das Einfachste wäre natürlich das manuell zu gestalten, allerdings weiß, wer mich kennt, dass "einfach" nicht meine Abteilung ist

Also mache ich mir derzeit Gedanken über Stellmotoren (Servos), die den Monitor im Inneren des o.g. Kastens (Unterteil) auf Knopfdruck auf- und zuklappen. Das wäre natürlich weitaus schicker! das kann nicht sonderlich aufwendig sein. Notfalls könnte man sich wahrscheinlich sogar mit der Schubladenautomatik eines alten CD-Laufwerks behelfen...

Das habe ich aber noch nicht zuende überlegt. Falls Du Ideen oder Anregungen hast, lass' sie mich gerne wissen!

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 23:31   #3
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Notfalls könnte man sich wahrscheinlich sogar mit der Schubladenautomatik eines alten CD-Laufwerks behelfen...
Hallo Stephan,

deine Idee finde ich super Auch der Ansatz mit dem Motor eines CD-Laufwerks hat was, dann fällt der Kasten aber doch recht hoch aus denke ich mal, weil der Kasten für den Monitor in eingefahrenem Zustand ja noch ein klein wenig grösser sein muss als der Monitor selbst, wohin gegen er in ausgefahrenem Zustand ja mehr als doppelt so hoch ist wie der Monitor alleine. Schau dich doch einfach mal in einem Modellbauladen um, die haben Servos für alles mögliche - und auch Unmögliche. Der Kasten selbst sollte kein sehr grosses Problem darstellen denke ich mal. Wenn man denn weiss wie die Mechanik darin verpflanzt werden soll.

MfG Jens

P.S. Wohnst ja leider ein wenig weit weg, bei genauen Massangaben könnte ich dir aber mit so 'nem Kasten durchaus auch von hier behilflich sein.

Geändert von Grinch (30.10.2007 um 23:43 Uhr).
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das (WIR) gewinnt: Das ist das Motto hier im Forum und bei der Aktion-Mensch Lotterie Ralph260260 BMW 7er, allgemein 4 05.05.2006 21:58
Schaut Euch mal das an.Das gibts doch garnicht s.amok BMW 7er, allgemein 8 19.11.2003 21:41
Chriss: ist das was f. das neue Tipps&Tricks System? Erich BMW 7er, allgemein 1 04.08.2003 22:01
4 schwarze e38 750er bei cobra 11 das lässt einem das herz hugo BMW 7er, Modell E38 15 08.02.2003 09:24
Kann es sein das nach 77 Tkm das Differential im Eimer ist?? Benny BMW 7er, Modell E38 10 26.09.2002 06:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group