Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2007, 11:42   #1
Jan3112
geht klar!
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: Audi :(
Standard

Okay, ich habs verstanden *lol*

In einem schwachen Moment habe ich "ja" gesagt und nicht wirklich über die Kosten nachgedacht... So ist die Jugend von heute nunmal

Trotzdem Danke für eure Hilfe!
Jan3112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 11:44   #2
Greifmaster
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Torgelow
Fahrzeug: E30 328i Cab, E32 730iA V8 (10/92)
Standard

Zeig mal Bilder, vielleicht können wir ja tauschen ;-)
Greifmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 11:46   #3
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Jan3112 Beitrag anzeigen
Okay, ich habs verstanden *lol*

In einem schwachen Moment habe ich "ja" gesagt und nicht wirklich über die Kosten nachgedacht... So ist die Jugend von heute nunmal

Trotzdem Danke für eure Hilfe!
Versuch Ihn doch hier im Forum mal anzubieten,vieleicht findest Du sogar jemand der Tauschen würde. Denn einen 750 auf dem freien Markt wieder für gutes Geld los zu bekommen,ist sicher nicht einfach.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 11:53   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Wie geil!. sorry aber ist schon bissl lustig als Azubi ein 750 bewegen zu wollen

In der Stadt (also berlin) bin ich auf 22L gekommen. Weiß nicht was Benzin im Moment kostet aber da kommt man auf fast 30€ / 100km denke. OHNE verschleiss.

Ganz ehrlich: Verkauf das Ding wieder oder stell ihn weg für später.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 11:59   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ein kleines Studium meiner Seite haette sicherlich geholfen:

Kaufhilfe:

Kaufhilfen E32 allgemein

Die Vorderachse ist ein Problemkind. Beweg ihn mal in allen Geschwindigkeitsbereichen, einschließlich Autobahn, und achte auf Vibrationen und Flattern. Eine neue Vorderachse kann ganz schnell einen Tausender kosten. Ein 750er ist schwer und belastet die Aufhängung daher stärker. Achte auf ungleichmäßigen Reifenverschleiß, insbesondere auf Auswaschungen. Normalerweise fährt sich bei allen diesen Wagen die Reifeninnenseite zuerst ab, das liegt am konstruktionsbedingten Sturz.

Der Motor sollte sofort anspringen und sehr leise und rund laufen. Wenn er nicht gleich startet oder der Leerlauf rauh ist, können das Undichtkeiten an den Saugrohren und oder Probleme mit Kraftstoffpumpen oder Einspritzdüsen sein. Diese Motoren sind sehr komplex aufgebaut. Instandsetzungen daran sind deutlich teurer als Reparaturen an einem Sechszylinder oder sogar einem V8, und nicht jeder x-beliebige Mechaniker ist einem elektronisch gesteuerten V12 gewachsen, in dem mehr Elektronik verbaut ist als in einer Raumfähre. Die Ventile werden hydraulisch gesteuert, also laß Dir nicht erzählen, daß das Ventilspiel wie beim Sechszylinder eingestellt werden kann und sie danach wieder ganz leise sind. Eine Motorüberholung kann ganz schnell den Kaufpreis des Wagens übersteigen. Kraftstoffpumpen? Ja richtig, die Kraftstoffpumpen. Es gibt nämlich zwei davon - sie sollten bei etwa 150000 (Anmerkung des Übersetzers: wahrscheinlich Meilen) ausgetauscht werden, wenn sie nicht schon früher ausgewechselt worden sind. Die Materialkosten betragen USD 600... Wie bitte? Ach so - die sollen auch noch eingebaut werden?


Du solltest darauf achten, daß keine Glühlampen durchgebrannt sind und daß alle Nebenaggregate und Servos richtig funktionieren. Bei so alten Fahrzeugen sind oft die Lehnen der Vordersitze verzogen. Auch die Motoren der Sitzverstellung können den Geist aufgegeben haben. LKM und CCM sind gern defekt. Der Bordcomputer ist oft nicht mehr in Ordnung. Um Lämpchen im Kombiinstrument austauschen zu können, muß die Lenksäule abgesenkt oder das Lenkrad mit dem Airbag ausgebaut werden. Insgesamt sind es etwa 24 Glühlämpchen, und meine Werkstatt hat mir pro Lämpchen USD 5 berechnet.

Unter dem Wagen lohnt es sich, einen Blick auf die Motor- und Getriebeaufhängungen, die Kurbelwellen- und Getriebeabdichtungen, das Mittellager der Gelenkwelle und die Gleichlaufgelenke zu werfen. Damit kann es Probleme geben. Die Gelenkwelle kann nicht überholt werden, und wenn man nicht aufpaßt, ist man fast einen Tausie los.

Das Getriebe sollte keine Undichtheiten aufweisen und sehr sanft und ruckfrei schalten. Der Austausch des Getriebes kann bis zu USD 5000 kosten, also ist sorgfältig aufpassen angesagt. Das Getriebeöl sollte klar (rot) und sauber sein - wenn es verbrannt riecht und man kauft den Wagen trotzdem, ist man angeschmiert!

An der Hinterachse können die Lager in der Schwinge verschlissen sein. Das merkt man daran, daß sich das Fahrzeugheck bei starker Beschleunigung schwammig anfühlt. Poltern an der Hinterachse kann auf lose Stützlager oder gebrochene Schrauben am Hinterachsträger zurückzuführen sein.

Die 750er sind im allgemeinen Langversionen. Die meisten haben eine hydraulische Niveauregulierung. Diese Anlage kann undicht werden, ist kompliziert und nur mit hohen Kosten instand zu setzen. Auch der Austausch der Stoßdämpfer geht stärker ins Geld als bei Fahrzeugen ohne Niveauregulierung.

Bei einem so alten Fahrzeug müssen wahrscheinlich die Stoßdämpfer ausgetauscht werden, vielleicht sogar alle vier, und möglicherweise auch die Federn. Und erst die Auspuffanlage, die schöne Auspuffanlage! Der Austausch kostet SEHR viel Geld. Ich habe Kostenvoranschläge von USD 1000 gesehen, nur für die Teile. Der Einbau kommt noch extra.

Im Innenraum insbesondere am Fahrersitz und der fahrerseitigen Armlehne auf Abnutzung und Scheuerstellen achten sowie auf Risse im Leder. Für neues Leder an einem einzigen Sitz verlangt BMW USD 900. Dazu kommen noch die Einbaukosten. Gerade hat mir eine Polsterwerkstatt am Telefon einen Preis von USD 2000 für das Ersetzen nur der Sitzflächen bei beiden Vordersitzen genannt.

Heizung und Klimaanlage müssen störungsfrei funktionieren. Das Klimasteuergerät ist ein bekannter Schwachpunkt an diesen Fahrzeugen, und man sollte dem Verkäufer nicht glauben, wenn er behauptet, daß nur Kühlmittel nachgefüllt zu werden braucht. Besonders bei älteren E32 (z. B. einem 89er!) können Wärmetauscher und Rohrleitungen undicht werden - dann verliert er Kühlmittel, das in den Ablauf lecken kann, aber vielleicht auch auf Deinen Teppich! Die Anlage wieder dicht zu kriegen ist eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat. Nur um dranzukommen muß fast das ganze Fahrzeuginnere mitsamt dem Armaturenbrett auseinandergebaut werden. Sehr hohe Lohnkosten!

Wie immer bei solchen Gelegenheiten macht es sich bezahlt, einen Mechaniker mitzunehmen, aber noch viel besser wäre es, ein Pfand beim Verkäufer zu lassen und den Wagen zu einer BMW-Werkstatt zu bringen und dort genau unter die Lupe nehmen zu lassen. Diese Fahrzeuge sind ausgesprochen kompliziert und individuell. Das Geld für eine gründliche Untersuchung ist daher bestimmt gut angelegt, damit man anschließend weiß, wo jeweils die Problemzonen liegen und dies dann bei seiner Kaufentscheidung berücksichtigen kann.

Man darf nicht vergessen, daß ein solcher Wagen vor 13 Jahren USD 70000 gekostet hat und die Wartungs- und Instandhaltungskosten entsprechend weit über denen liegen, die für ein normales Feld-, Wald- und Wiesenauto aufgewendet werden müssen. Im reiferen Alter sind solche Fahrzeuge nichts für Zaghafte oder für Leute, die jeden Cent umdrehen müssen. Außerdem bin ich sicher, daß ich in meiner Auflistung einiges vergessen habe.

Am wichtigsten ist, wie und wo der Wagen gewartet und gepflegt worden ist. Wenn das Fahrzeug bis zum Tag des Kaufs werkstattgepflegt worden ist und alle Nachweise vorhanden sind, dann ist das sicherlich das beste. Wenn der Vorbesitzer allerdings Gustav Gibgummi hieß und es geil fand, Straßenrennen mit aufgemotzten Mantas zu fahren, aber seit zwei Jahren keinen Ölwechsel mehr gemacht hat, dann laß ihn mitsamt seinem Auto stehen und such schleunigst das Weite. Dreh Dich nicht einmal um, sondern such einfach weiter. In so einem Fall würde man im ersten Jahr wahrscheinlich mehr als den ursprünglichen Kaufpreis in Reparaturen investieren müssen. Schalt’ Dein Gehirn und Deinen Taschenrechner ein und laß Dein Portemonnaie zu. Der Kaufpreis ist nur der Anfang. Wenn Du das Fahrzeug erst gekauft hast, dann bist Du derjenige, der es reparieren muß, wenn etwas kaputtgeht. Diese Autos sind wie eine Droge. Das wird Dir auch ein jeder von uns bestätigen können. Aber manchmal kann Liebe schon richtig wehtun!

Wenn ich Dir bis jetzt immer noch keine Angst gemacht habe, wünsche ich Dir viel Erfolg und viel Glück. Und willkommen in der Welt der E32-Siebener. Diese Autos sind wie eine Frau, die ich kenne und deren Namen ich hier nicht nennen möchte - eine wahre Schönheit, die aber ungemein großer Zuwendung bedarf und sehr viel Aufmerksamkeit abfordert. Aber sie stellt alle anderen Frauen in den Schatten und - Mannomann! Was sie mit mir macht, wenn wir beide allein sind!

Allgemeine Probleme beim 740er

Motor/Antriebsstrang
Nikasil Motorblock
Getriebeschaltgerät
Automatikgetriebeöl ist sehr teuer, USD 25 pro Liter
Gelenkscheibe (Hardyscheibe) (Verschleißteil)
Getriebeaufhängung (Verschleißteil)
Klopfsensoren
Leerlaufregelventil (ist normalerweise nur verschmutzt)

Fahrwerk
Vorderachse (Fahrzeuge sind schwer)
Niveauregulierung, ist in den USA bei allen Langversionen verbaut
Druckspeicher (preiswert) und Stoßdämpfer (teuer) der Niveauregulierung
Bremsen und Bremsscheiben (Fahrzeuge sind schwer)
Stabilisatorlagerung

Aussehen/Innenausstattung
Verwindung der Sitzlehnen (oder andere Probleme mit der Position der Sitze)
Wackelnde Sitze
Dichtungen an Türen und Windschutzscheibe

Es gibt keinen Peilstab, mit dem der Ölstand im Getriebe kontrolliert werden kann. Das Getriebe ist völlig dicht. Das Getriebeöl (Shell LA 2634) sollte wenigstens alle 100000 miles ausgetauscht werden. Wenn das noch nicht erfolgt ist, kann es mehr als USD 300 kosten. Den Austausch des Schaltgeräts am automatischen Getriebes kann man selber machen, der Reparatursatz kostet etwa USD 100. Wenn die Arbeit schon gemacht worden ist, sollte es für eine Zeitlang ausreichen. Bemerkt man Probleme beim Schalten des Getriebes, sollte man den Preis des Fahrzeugs beträchtlich herunterhandeln. Eine überholtes Getriebe kostet wenigstens USD 2000, ohne Einbau.

Wenn die Zylinderlaufbahnen des Motors eine Nikasil-Beschichtung aufweisen, sollte man die Finger vom Fahrzeug lassen, es sei denn, der Preis ist sehr, sehr günstig. Der Austausch des Motors kann USD 4000 und mehr kosten. Man sollte sich vergewissern, daß er einen Alusil-Block hat.

Niveauregulierung ist etwas Wunderbares, aber die Dämpfer kosten einen Haufen Geld. Normalerweise geht an der Anlage nicht viel kaputt, aber sie muß möglicherweise eingestellt werden. Die Meldung SUSPENSION LEVELING ist im allgemeinen ein Hinweis darauf. Wenn die Meldung kommt, kann man den Kaufpreis drücken.

Die Heizung/Klimaanlage ist kompliziert; mit älteren Fahrzeugen (BJ 88-90) gab es damit viele Probleme. An neueren scheint dies noch nicht der Fall zu sein, aber da bin ich mir nicht ganz sicher. Die Mikrofilter/Aktivkohlefilter müssen rechtzeitig ausgetauscht werden.

Diese Aufstellung ist nicht vollständig, aber die die meisten wichtigen Dinge habe ich damit wohl erschlagen.

Alle Preise sind in USD angegeben. Es empfiehlt sich, das Fahrzeug vor dem Kauf von einem guten BMW-Mechaniker durchsehen zu lassen und darauf zu achten, daß Wartungsnachweise vorhanden sind.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 12:04   #6
Jan3112
geht klar!
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: Audi :(
Standard ich bin der trottel, ich weiß es jetzt ;)

also bitte nicht mehr auf mir rumhacken, ich bin noch jung und lernfähig

hier ein paar bilder vom 750iL - wenn also jemand tauschen oder kaufen möchte, immer her mit den Angeboten

weitere bilder folgen gleich
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2e6e_3.JPG (71,8 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3fa9_3.JPG (84,4 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04f4_3.JPG (79,4 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 10d5_3.JPG (70,4 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg 74a5_3.JPG (96,5 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 956c_3.JPG (75,5 KB, 43x aufgerufen)
Jan3112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 12:05   #7
Jan3112
geht klar!
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: Audi :(
Standard

hier noch mehr bilder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg b024_3.JPG (59,7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg d2f4_3.JPG (54,9 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg e198_3.JPG (73,0 KB, 55x aufgerufen)
Jan3112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 12:21   #8
Danielll
Der Ingenieur
 
Benutzerbild von Danielll
 
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
Standard

@Erich

woran erkenne ich ob meiner nen alusilblock hat?
meiner ist von 3/93...
hast mir jetzt ein bisschen angst gemacht
Danielll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 13:09   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Danielll Beitrag anzeigen
@Erich

woran erkenne ich ob meiner nen alusilblock hat?
meiner ist von 3/93...
hast mir jetzt ein bisschen angst gemacht
Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, die Probleme traten hauptsaechlich nur in USA und U.K. auf wegen dem Sprit dort.
(gasoline or petrol) with a high sulfur content.


Erkennen kannst Du es an diesen Nummern (Nikasil)

Engine Casting Number
M60B30
1 725 970 or 1 741 212

M60B40
1 725 963 or 1 742 998
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.usautoparts.net/bmw/engines/nikasil.htm
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 12:25   #10
Greifmaster
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Torgelow
Fahrzeug: E30 328i Cab, E32 730iA V8 (10/92)
Standard

Scheiße, ich glaub ich würde tauschen... aber ich glaub, meine Frau bringt mich um. Der ist ja innen schon irgendwie Porno, mit der Telefonzelle und so. Hmm, wie stellt man das an ohne Ehekrise? Hab meinen doch erst seit 3 Monaten nachdem ich vorher schon gegen den Willen meiner Frau den 5er Touring den wir auch erst 6 Monate hatten rausgehauen habe

Das Lederamabrett, der Motor, die Rollos, hinten die Knöpfe und das "L" haben es mir irgendwie angetan.
Greifmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 07:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group