


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.11.2007, 21:27
|
#1
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Was verstehst Du denn unter Bastel- und Original-Xenon?
Mein derzeitiges Xenon ist aus dem E39 und somit auch "Bastel-Xenon", aber weder blendet es noch ist die Ausleuchtung ungleichmäßig....
Solange das Licht korrekt eingestellt ist, blendet auch das Ebay-Xenon nicht... meiner Erfahrung zumindest nach nicht. Nur war halt die Ausleuchtung ziemlich schlecht.
|
|
|
14.11.2007, 21:40
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Ich habe das Ebay Xenon verbaut mit 6000k die Ausleuchtung ist  , nicht zu vergleichen mit den H1 Teelichtern. Die Xenons blenden überhaupt nicht.
Ich habe die Scheinwerfer ausgebaut, die Linse und Scheibe gereinigt. Das Reinigen der Scheinwerfer bringt sehr viel, da sich nach einer Zeit ein dünner Belag ablagert.
|
|
|
14.11.2007, 21:49
|
#3
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Hatte - wie gesagt - auch 6 oder 8.000 K Brenner und das Ergebnis war sehr schlecht.
Naja... vielleicht hat ich Pech mit dem Kauf und es war irgendwelches Billig-Zeug.
Für mich gibt´s aber auch in Zukunft nur original BMW- bzw. Hella-Xenon. Kostet gebraucht fast das selbe, aber ist halt wesentlich hochwertiger und TÜV-freundlich.
|
|
|
14.11.2007, 22:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
@ 730ilimo
Welche Brenner hast du gekauft? Hast du vielleicht noch den Link?
|
|
|
14.11.2007, 22:26
|
#5
|
Gast
|
Das H4-Licht des E32 ist auch bei weitem nicht so schlecht wie es hier gemacht wird. Da wird manch ein neuer Kompaktwagen heute noch neidisch.
Das regelmäßige Reinigen der Schweinwerfer bringt (gerade bei den jetzigen Witterungsverhältnissen) unheimlich viel...
Und vom Steinschlag verhagelte Streuscheiben sind natürlich auch nicht das gelbe vom Ei. Ich habe heute meinen Grauen nach einem Frontschaden mit neuen Streuscheiben aus der Werkstatt geholt und habe nun ein Licht - einfach phänomenal!
|
|
|
14.11.2007, 22:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
Zitat:
Zitat von Zebraflo
Das H4-Licht des E32 ist auch bei weitem nicht so schlecht wie es hier gemacht wird. Da wird manch ein neuer Kompaktwagen heute noch neidisch.
Das regelmäßige Reinigen der Schweinwerfer bringt (gerade bei den jetzigen Witterungsverhältnissen) unheimlich viel...
Und vom Steinschlag verhagelte Streuscheiben sind natürlich auch nicht das gelbe vom Ei. Ich habe heute meinen Grauen nach einem Frontschaden mit neuen Streuscheiben aus der Werkstatt geholt und habe nun ein Licht - einfach phänomenal!
|
E32 hatt doch H1?
|
|
|
14.11.2007, 22:32
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Nils024
E32 hatt doch H1?
|
Oh wie recht Du hast!
Das ändert allerdings nichts an der Aussage zum Licht...
|
|
|
14.11.2007, 22:32
|
#8
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Zitat:
Zitat von Nils024
E32 hatt doch H1?
|
That´s right...
|
|
|
15.11.2007, 00:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
Solange das Licht korrekt eingestellt ist, blendet auch das Ebay-Xenon nicht...
|
Das stimmt so definitiv nicht!
Ein mit Xenon-Brennern bestückter Halogenscheinwerfer hat bis zu 100fach höhere Blendlichtwerte als erlaubt. Das haben Untersuchungen von TÜV und dekra ergeben.
Bei einem echten Xenonscheinwerfer ist der Reflektor schon mal ganz anders geformt wie bei einem Halogenscheinwerfer. Des Weiteren ist die Blende, die die Hell/Dunkel Grenze erzeugt, eine ganz Andere (bei Xenon nach rechts nur leicht angehoben statt rechts steigend) und auch die Linse hat in der Mitte eine kreisrunde, matte Stelle.
Wenn diese ebay Kits zum Umrüsten der Scheinwerfer so toll sein sollen, warum haben sich die Ingenieure von Bosch damals ein ganz anderes Scheinwerfersystem entwickelt? Die hätten doch auch einfach eine Gasentladungslampe in den vorhandenen Scheinwerfer packen können. Wäre billiger und nach Ansicht eines Forumsmitgliedes sogar besser gewesen...
Btw: Ich bin auch eine Zeit lang mit "Bastelxenon" (E39 FL Vorschaltgeräte mit D2S Brennern in umgerüsteten H1 Scheinwerfern) rumgefahren. Damals war ich auch der Meinung, dass die Ausleuchtung super ist und Dinger nicht blenden. Als ich mir dann Originalscheinwerfer gekauft habe, wurde ich aber eines Besseren belehrt! Erst da wurde deutlich, mit was für einem Mist ich die ganze Zeit rumgefahren bin...
Viele Grüße
Sascha
|
|
|
15.11.2007, 07:50
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Bin auch mit mein e-bay Xenon sehr zufrieden...bei weitem viel besser als original Hallogen...eben wie tag und nacht!!!
Wobei ich kann mich ja gut vorstellen, dass die Originalteile noch eins drauf setzen könnten...
Ich stimme übrigens der Michi730i zu, dass wenn die Korrekt eingestellt sind blenden die nicht. Meine sind auch keinenfalls blendend...darum ich glaube dies nicht der Grund warum Hella ingenieure die original E32 anlage nicht weiter benützt haben, sondern ne frage von optimaler licht verteilung auf die Strasse....
Gruss,
Afshin

Geändert von 45er (15.11.2007 um 08:05 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|