Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2007, 12:05   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo markus

ich will nicht den 899 sten öltread eröffnen, nimm das,was in der BA des
autos angegeben ist. ( ich fahre schon ewig 10w40)

dein problem mit der lange brennenden öllampe ist auch schon einige male
beschrieben worden,dass liegt oft an dem ventil,welches im ölfiltergehäuse
sitzt,dass schliesst nicht mehr richtig und das öl läuft dir dann komplett in den
motor zurück und beim anlassen,brauchts eben ein weilchen,biss der behälter
wieder gefüllt und somit die lampe aus geht.

hier mal ein link zu dem thema

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/oilf..._canister.html

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 12:11   #2
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo markus

ich will nicht den 899 sten öltread eröffnen, nimm das,was in der BA des
autos angegeben ist. ( ich fahre schon ewig 10w40)

dein problem mit der lange brennenden öllampe ist auch schon einige male
beschrieben worden,dass liegt oft an dem ventil,welches im ölfiltergehäuse
sitzt,dass schliesst nicht mehr richtig und das öl läuft dir dann komplett in den
motor zurück und beim anlassen,brauchts eben ein weilchen,biss der behälter
wieder gefüllt und somit die lampe aus geht.

hier mal ein link zu dem thema

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/oilf..._canister.html

viele grüsse

peter
Hallo Peter,

das mit dem Ölfiltergehäuse ist beim R6 nur ein Problem beim Kaltstart.
Im Leerlauf sollte sie nicht leuchten.
In der BA steht zwar das sie bei ungünstigen Voraussetzungen mal kurz leuchten kann aber bei Markus ist es ja ein generelles Problem.
Hoffentlich sind es keine verschlissenen Lager.

Grüße
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 12:47   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Olly730 Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

das mit dem Ölfiltergehäuse ist beim R6 nur ein Problem beim Kaltstart.
Im Leerlauf sollte sie nicht leuchten.
In der BA steht zwar das sie bei ungünstigen Voraussetzungen mal kurz leuchten kann aber bei Markus ist es ja ein generelles Problem.
Hoffentlich sind es keine verschlissenen Lager.

Grüße
Olly...
hallo olly

aaaaaah jetzt ja, ich hatte es nicht geschnallt,dass bei ihm die öllampe immer
im leerlauf brennt.

ich dachte, es ginge um das problem,dass sie nach dem anlassen zu lange anbleibt.......

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 17:37   #4
mhe32
Mitglied
 
Benutzerbild von mhe32
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
Standard

hallo zusammen,

danke für eure antworten.

nach wohl einstimmiger meinung werde ich es die tage mal mit einem ölwechsel auf 15 w 40 versuchen.

sind wir eigentlich auch jahrelang ohne probleme gefahren.

postet aber bitte ruhig weiter falls ihr noch weitere tips für mich habt.

ps auch bei uns ist ein filter von mann und nicht von bmw verbaut worden.

wäre schön wenn es das gewesen wäre

ich poste hier auf jedenfall das ergebnis egal wie es ausfällt

gruss markus
mhe32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 19:16   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo markus


die ölfilter bekommst du als privatmann von mann, ich vermute mal!!!! genau,wie andere autohäuser auch. d ie autohersteller produzieren sicherlich keine eigenen filter,sondern verwenden die bekannter hersteller unter ihrem namen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öllampe geht spät aus Manni D BMW 7er, Modell E32 17 29.05.2006 22:49
Nochmal Kat... Vodoo BMW 7er, Modell E38 0 30.04.2004 19:41
Verdammt nochmal Hombre BMW 7er, Modell E23 5 16.05.2003 18:33
nochmal EML Terence BMW 7er, Modell E32 24 23.04.2003 08:27
Nochmal ÖLpumpe Silvereagle BMW 7er, Modell E38 2 01.04.2003 01:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group