 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2007, 08:41
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hubraum-Gourmet+Gourmand 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2007 
				
Ort: Rodgau 
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Fahr zu ´nem Boschdienst, sag' Du hättest beim austauschen einer Tachobirne mal kurz den Anschluß vom Lenkrad abklemmen müssen, dann können die das reseten (für kleines Geld). Ohne plausible Erklärungen kommen die aber oft auf die Idee das ganze Airbag-System prüfen zu wollen. Oder halt zu einem seriösen Schraubermeister. 
 
Habe nämlich auch schon erlebt, daß der TüV den Sicherungskasten beäugt ... 
 
Bis denne, 
 
Hoerky 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Das Leben ist viel zu kurz um  immer vernünftig zu sein !
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2007, 09:03
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hoerky
					 
				 
				Fahr zu ´nem Boschdienst, sag' Du hättest beim austauschen einer Tachobirne mal kurz den Anschluß vom Lenkrad abklemmen müssen, dann können die das reseten (für kleines Geld). Ohne plausible Erklärungen kommen die aber oft auf die Idee das ganze Airbag-System prüfen zu wollen. Oder halt zu einem seriösen Schraubermeister. 
 
Habe nämlich auch schon erlebt, daß der TüV den Sicherungskasten beäugt ... 
 
Bis denne, 
 
Hoerky 
			
		 | 
	 
	 
 Naja, wenn die Lampe leuchtet, ist was falsch dran. Rueckstellen -auch bei Bosch oder BMW - geht halt nur, wenn der Fehler beseitigt ist. 
Also System auslesen lassen und Fehler beseitigen, sonst hast Du nach dem Rueckstellen das selbe Problem.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2007, 09:17
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Heptasaurus hexacylindrii 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.03.2007 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erich
					 
				 
				Naja, wenn die Lampe leuchtet, ist was falsch dran. Rueckstellen -auch bei Bosch oder BMW - geht halt nur, wenn der Fehler beseitigt ist. 
			
		 | 
	 
	 
 Jein, in meinem Fall kam die Fehlermeldung nur sporadisch... Löschen half dann immer für ein paar Tage.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erich
					 
				 
				Also System auslesen lassen und Fehler beseitigen, sonst hast Du nach dem Rueckstellen das selbe Problem. 
			
		 | 
	 
	 
 Leider leichter gesagt als getan... neue Stecker, neue Sitzbelegungsmatte, Gurtschloss zerlegt & geprüft, auch die Batterie ist neu, der Fehler kommt trotzdem immer wieder. Irgendwann habe ich einfach aufgegeben und die Lampe in den Tiefschlaf geschickt.
 
Gruss 
Michael  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2007, 10:12
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Papamobil
					 
				 
				Irgendwann habe ich einfach aufgegeben und die Lampe in den Tiefschlaf geschickt. 
 
Gruss 
Michael 
			
		 | 
	 
	 
 das heisst dein airbagsystem funktioniert garnicht???      
Benni  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2007, 09:07
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Heptasaurus hexacylindrii 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.03.2007 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jepp, einzige Lösung auf die Schnelle: Fehlermeldung löschen lassen. Bei mir hat das immer für ein, zwei Tage gehalten. 
 
Ob bei der HU eine deaktvierte Airbagkontrollleuchte auffällt oder nicht, hängt sehr vom Prüfer ab. Bei mir wars noch nie ein Problem. Wenns der erste Prüfer bei Dir zufällig bemängeln sollte, fahr einfach ganz entspannt zum nächsten... auch Dekra & Co haben schöne Plaketten. 
 
Gruss 
Michael 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |