Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2007, 10:25   #1
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Meiner Erfahrung nach ist der 7er auf Schnee ein Desaster erster Ordnung - selbst mit nagelneuen Qualitätswinterreifen.
Nagelneu war eher das Problem, da noch die Konservierungsstoffe von der Einlagerung abgefahren werden mussten. Ähnliches hatte ich letzte Saison in der Einfahrphase mit meinen Dunlops erlebt. Vor 1,5 Jahren ist auch jemand aus dem Forum mit neuen Winterreifen bei knapp 100kmh von der Autobahn geflogen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 10:55   #2
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Nagelneu war eher das Problem, da noch die Konservierungsstoffe von der Einlagerung abgefahren werden mussten. Ähnliches hatte ich letzte Saison in der Einfahrphase mit meinen Dunlops erlebt. Vor 1,5 Jahren ist auch jemand aus dem Forum mit neuen Winterreifen bei knapp 100kmh von der Autobahn geflogen.
hallo. ja da hast du recht,neue reifen sollten unbedingt vorsichtig eingefahren,wirkt sich übrigens nachweislich auch auf die lebensdauer aus. gilt auch für sommerreifen. man geht von etwa 300 km aus. was aber nichts daran ändert,daß der 7er schon aus rein physikalischen gründen kein gutes winterauto sein kann. merkt man halt leider erst so richtig,wenn man mal am berg stehen bleiben muß und daß passiert im süden leider des öfteren. übrigens verleiht auch der adac schneeketten,die bei nichtverwendung gegen eine gebühr wieder zurück gegeben werden können. was noch zu erwähnen wäre - nicht auf jede felgen-reifenkombination dürfen ketten aufgezogen werden! vorher lieber erkundigen. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 11:08   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von apal Beitrag anzeigen
was noch zu erwähnen wäre - nicht auf jede felgen-reifenkombination dürfen ketten aufgezogen werden! vorher lieber erkundigen. schöne grüße andi.
Genau, das ist auch ein wichtiger Punkt:

Wenn du z.B. eine Tieferlegung hast, kann es sein, dass im Gutachten etwas von "nicht mit Schneeketten..." drinsteht. Du wärst dann nicht der Erste, der sich die Bremsleitungen usw. beim Kettenkontakt ruiniert.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 14:01   #4
EV 30
mit erfahrenem Glied
 
Benutzerbild von EV 30
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
Standard

Und ganz besonders erfreulich ist, dass die Schneeketten nur montiert werden koennen, wenn die Raeder mit dem Wagenheber angehoben worden sind ( kein Platz im Radhaus).Habe mir letztes Jahr auf dem Katschberg blutige Pfoten geholt, bis mir dann so ein Schlaumeier mit dem gleichen 7er den entscheidenden Tipp gegeben hat.

Fuer 10Km den Berg runter habe ich bei Eiseskaelte und reichlich Neuschnee ziemlich lange geschuftet und heftig ueber diese sch. Karre geflucht!

Dabei ist nix tiefer gelegt, und 235/60 R16 - also Standartbereifung.
Beim Mercedes E-Klasse war die Prozedur ruck zuck erledigt!!

Jetzt liegen die Ketten im Keller und ich werde sie garantiert nie mehr montieren!!
EV 30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 14:04   #5
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Tja.. Daher im Winter 215/65/R16H... Dann klappt auch mit den Ketten

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 14:25   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Tja.. Daher im Winter 215/65/R16H... Dann klappt auch mit den Ketten
Kluger Ratschlag...aber nicht beim 750er
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 14:49   #7
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Hmm... Laut unserem KFZ Brief sind die zugelassen. Ebenso laut Bedienungs-
anleitung und URK. Aber nur im Winter. Im Sommer darfste die aufm Fuffi
nicht fahren (nur M+S!) Ich kann dir gerne nen Scan schicken, falls du
die auch eintragen willst...

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 22:27   #8
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von EV 30 Beitrag anzeigen
Jetzt liegen die Ketten im Keller und ich werde sie garantiert nie mehr montieren!!
Ich hoffe, du hast die Ketten mal zwischenzeitlich rausgeholt und mit z.B. WD40 eingejaucht. Ansonsten rosten dir die Teile komplett weg und du kannst sie nichtmal mehr verkaufen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schneeketten ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 14 09.11.2005 18:06
Schneeketten dalmatino Suche... 1 17.11.2004 17:49
Felgen/Reifen: Schneeketten dmj BMW 7er, Modell E65/E66 1 26.10.2004 08:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group