


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.11.2007, 19:27
|
#11
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Mag ja sein, dass von den Billigteilen bei Ebay keine lange Lebensdauar zu erwarten ist, aber leider gilt ja speziell für die originalen Vorderachskomponenten von BMW genau das gleiche. Wozu also soviel bezahlen?
Ich bin auch immer eher für Originalteile. Aber die Vorderachsteile von BMW sind nun mal leider Schrott und leider haben die es offenbar auch nie für nötig gehalten verbesserte Teile nachzulegen.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
24.11.2007, 19:33
|
#12
|
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Ich steig auch mit ins Boot.
Habe ein leichtes Flattern 90-110km/h und dachte mir, bevor ich da nur ein Teil tausche, mach ich gleich die kpl. Vorderachse.
Vor einiger Zeit gab es hier noch ein Set für ~250€, das angeblich ganz gut war.
(Das mit Aluquerlenker).
Vor 3 Monaten habe ich mir über "Delmenhorst" ein Spurstangenset bestellt, ist soweit ganz ok, ich kann mich noch nicht beklagen.
Da ich auch kein Viel-Fahrer bin wollte ich auch zum 150€ Spar Set greifen.
Peter Becker wollte es doch bei seinem auch verbauen, er ist aber leider noch nicht online.
Ich würde gerne Erfahrungsberichte lesen, so wie von DD.
Das DD es nicht unbed. zurückschicken will kann ich verstehen, habe mir einmal ein Lenkgetriebe (vom Verwerter in der Gegend) besorgt, das Ding ist aber mindestens so ausgenudelt gewesen wie mein altes.
Ich kann es umtauschen und bekomme die 140€ wieder, plus 50 Entschädigung für die Einbaukosten (320€  ].
Würde bedeuten, ich zahle nochmals 300 für den Einbau eines anderen und bekomme 190 zurück. Also schlanke 110 defizit, zuzüglich eines neuen Getriebes.
Also muss das warten, da ich dann ein überholtes für 500 kaufen werde, der Einbau ist einfach nichts zum öfters machen (lassen).
Gruß
Dennis
|
|
|
24.11.2007, 20:08
|
#13
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich habe den kit seit einigen wochen auch im auto und kann bisher nix nachteiliges sagen.
man hat mir auch schon gesagt,dass ich beim nächsten mal besser auf
meyle teile achten soll,da die wohl eine super qualität haben,aber,da hatte
ich das schon geordert. ich dachte nur, garantie, nur gute bewertungen,da kann eigentlich nix schief gehen, na ja, bisher keine probleme.
viele grüsse
peter
ps. schaut mal in die antworten 6 und 8 in diesem tread,dass sind die hersteller
dieses kit.
http://www.7-forum.com/forum/5/vorde...set-72602.html
|
|
|
24.11.2007, 20:12
|
#14
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Ich habe mir die Teile bei folgenden Händlern gekauft u. bin bisher sehr zufrieden.
Habe auf ISO Certifizierung 9002 geachtet auf Deutsche Herstellung, Erstausrüsterqualität u. Garantie, daß es sich nicht um fernöstliche od. EU-nahe (Polen, etc.) Importe handelt.
www.ATP-Autoteile.de
www.TVHautoteile.de
www.autoprofil-deutschland.de
Die sind auch bei eBay vertreten, habe die Bestellung aber nicht über eBay gemacht. Direkt anschreiben u. sich auf die eBay-Artikelnummer beziehen.
So kann man eBay umgehen u. ist im Streitfall auch besser.
Gruß technikus
Geändert von technikus (24.11.2007 um 20:20 Uhr).
Grund: kl. Nachtrag
|
|
|
24.11.2007, 20:17
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Zitat:
Zitat von peter becker
|
Danke Peter,
denke, ich bestell mir mal die Dinger - kann nur besser werden als der jetzige Zustand
Außerdem, wer weiß, ob man die Kiste noch 2 Jahre fahren kann - bei den Spritpreisen 
|
|
|
24.11.2007, 20:23
|
#16
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Ralph735iA
Danke Peter,
denke, ich bestell mir mal die Dinger - kann nur besser werden als der jetzige Zustand
Außerdem, wer weiß, ob man die Kiste noch 2 Jahre fahren kann - bei den Spritpreisen 
|
ja, wie oben schon beschrieben,hat man mir auch gesagt,dass ich auf meyle
teile achten soll,da hatte ich diesen kit aber schon bestellt.
na ja, wenn er irgendwann probleme macht, ist dann lehrgeld teil 789......
viele grüsse
peter
|
|
|
24.11.2007, 20:25
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Hallo,
habe das auch schon öfters gesagt. Wenn Teile bei Ebay - dann nur von Andy in Delmenhorst. Habe dort für mich und meinen Sohn damals die Teile für die Vorderachse gekauft und auch Bremsscheiben. Alles zusammen ist jetzt gut ein Jahr und 50.000 km drin, ohnen Probleme.
Auch andere hier im Forum haben, soweit ich weiss, dort schon gute Erfahrungen gemacht und ist was nicht OK, wirds ohne viel Tam-Tam ersetzt bzw. umgetauscht. Kompletter Satz für einen E32 kostet dort für vorne 169,- Euro und wenn Du möchtest mit Alu-Querlenkern dann 178,-.
Wenn die Teile richtig eingebaut werden und Druckstreben und Querlenker erst richtig festgezogen werden, wenn das Auto auf dem Boden, bzw. auf der Grube steht, kann da nichts passieren. Nur leider wird dieser Fehler des Festschraubens auf der Bühne und nicht auf der Grube immer wieder gemacht, sogar von KFZ-Werkstätten. So kommt es zu Verdrehungen der Gummis und die reissen dann ein - das kann schon nach 5000 - 8000 Km sein.
Ralf

__________________
Leben und leben lassen!
Geändert von ralfsczuka (24.11.2007 um 23:21 Uhr).
|
|
|
24.11.2007, 20:30
|
#18
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo ralf
ja dass habe ich auch schon soooo oft erlebt,dass man das immer und immer
wieder sagen muss, BITTE NUR IN BELASTETEM ZUSTAND FESTZIEHEN
und das wirklich bei leuten,die schon jahrelang am schrauben sind.
viele grüsse
peter
|
|
|
24.11.2007, 21:27
|
#19
|
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Na, 50tkm ist doch schon eine gute Leistung für 170€
Dann werd ich wohl auch dort bestellen, oder hat jemand noch einen Preis und Adresse für Kpl.-VA Meyle?
Kann mir jemand sagen was die Alu-Querlenker direkt für Vorteile bieten?
(Alu ist HART, also unflexibel im Gegensatz zu Stahl, der flext. Daher müsste es "härter" sein, also direkter oder? Sonst noch "Vorteile"?)
Besste Grüsse vom optimistischen
|
|
|
24.11.2007, 21:56
|
#20
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Bassersdorf
Fahrzeug: E32-750i (12.87)
|
Hallo Dr. Lazarus
Warum soll Aluminium hart sein? Das kommt doch auf die Legierung an. Ich denke, dass es lediglich um das geringere Gewicht an den ungefederten Massen geht.
Gruss
Markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|