Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2007, 16:22   #1
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

nach vielen regelmässigen überprüfen habe ich einen undichten Schlauch endeckt.... und zwar der grosse dicke der zum Kühler geht war am übergang undicht.... den habe ich um 3cm nachgesetzt...es scheint erstmal dort dicht zu sein.... leider geht immer noch Wasser verloren... aber zum Glück nicht mehr so viel wie vorher.... ich werde als nächstes mal eine Flasche Kühlerdicht einfüllen und im lauf der nächsten Tage mich um einen Drucktest kümmern....


ich werde euch darüber auf dem laufenden halten....
danke für eure mitarbeit...... diese Forum ist bald mehr wert wie ein besuch in der Werkstatt

Gruss Tino
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 17:49   #2
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
.... ich werde als nächstes mal eine Flasche Kühlerdicht einfüllen und im lauf der nächsten Tage mich um einen Drucktest kümmern....

Gruss Tino
Kühlerdicht???.... Lieber nicht. Das Zeug legt sich überall in den Wasserkanälen ab, verjüngt also (auch wenn nur minimal) den Querschnitt, wenn Du Pech hast setzt es div. Ventile oder Engstellen im Kreislauf dicht.

Ich würd das Zeug nicht reinkippen, eine ordentliche Suche (Kühlsystem abdrücken lassen) kostet nicht so viel mehr, aber kann auf Dauer teure Folgedefekte vermeiden.

Überlegt hab ich dass allerdings damals auch schon als mein Kühler minimal siffte, jedoch war mir das Risiko zu hoch und ich habe mir einen guten gebrauchten gekauft (War im Nachhinein auch die Sinnvollere Alternative).

Am bessten Du lässt das Kühlsystem mal unter Druck setzen (1 Bar reicht ja meisst schon), dann siehst DU genau wo es leckt und kannst gezielt vorgehen.

Findende Grüße,
Dennis
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasserverlust nach LiMa-Einbau? cm735i BMW 7er, Modell E38 1 30.05.2007 22:17
Motorraum: Wasserpumpenschaden auf der Autobahn Don Pedro BMW 7er, Modell E38 10 11.04.2006 15:45
Motorraum: Kühlwasserverlust Marlin-Boy BMW 7er, Modell E32 9 12.02.2005 22:47
Kühlwasserverlust....!!! lap17 BMW 7er, Modell E38 9 08.01.2004 16:57
Kühlwasserverlust Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 4 02.12.2002 21:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group