 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.12.2007, 08:50
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 7er Fan ohne Ende 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.06.2006 
				
Ort: Hohenstein Ernstthal 
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  omon007
					 
				 
				aber ist ja eigentlich egal hauptsache alle knopfe da und die wippen 
			
		 | 
	 
	 
 hab dir mal ein Bild eingestellt, das verdeutlicht was ich meine: Keine Multifunktionstasten !!!!!  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.12.2007, 11:50
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BN:W 750 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Patrick82
					 
				 
				hab dir mal ein Bild eingestellt, das verdeutlicht was ich meine: Keine Multifunktionstasten !!!!! 
			
		 | 
	 
	 
 
da muss doch irgendwas von m3 geben mit multi. also es muss nicht unbedingt csl sein
   http://i9.ebayimg.com/02/i/000/b4/6f/020f_1.JPG 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				-=Rücksicht bedeutet, wenn man eine gute sicht nach hinten hat=- 
 
30 Jahre - PLAYBOY  
40 Jahre - PLAYMAN  
50 Jahre - PLAYOFF  
60 Jahre - GAME OVER! 
 
Sex ist geil !!! nur Zigarette danach hat mich zum Kettenraucher gemacht.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.12.2007, 12:09
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 e38-Killer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die normale e46-Multifunktionseinheit passt auch ins CSL-Lenkrad. Das ist ja identisch mit dem M3-Lenkrad, nur mit Alcantara bezogen. Würd ich mir eh nicht kaufen, da das Alcantara am Lenkrad schnell vergammelt. Einbauen lassen? Wo willste das denn machen lassen? BMW macht das sicher nicht. Ne offzielle Freigabe gibts natürlich nicht, aber für den e39 gibts die Nachrüstmöglichkeit vom Buslenkrad, dass auch im e38 verbaut war ab 3/99 auf das Sportlenkrad/M-Lenkrad vom e46. Der Umbau des Lenkrads ist übrigens kein Problem, auch die Multifunktionstasten passen ohne Probleme und Modifikationen. Lenkradheizung gibts bei den Lenkrädern nicht. Würd auch in Verbindung mit den SMG-Paddels nicht gehn, da Lenkradheizung und SMG die gleichen zwei Kontakte am Schleifring nutzen. Du musst dir halt nen Y-Adapter basteln, den du am Steptronic-Hebel zwischenschaltest. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.12.2007, 02:49
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ManAtArms 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2007 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E38-740i (11.98) VSI-Prins
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Lenkrad
			 
			 
			
		
		
		@Treckerfahrer: das lenkrad im anhang von deinen postings, ab welcher generation wurde sowas im 7er verbaut? oder ist das tuning?   
habe schon mehrfach ähnliche lenkräder gesehen und bin am überlegen, mir auch so etwas einbauen zu lassen, da es einfach moderner/sportlicher aussieht. mein 7er ist baujahr 11/98 und mein lenkrad passt zum treckerfahren    groß und 4 speichen. aber alle notwendigen bedienelemente.
 
und am ende die frage, was kostet sowas und braucht man dafür ebenfalls eine abe?
 
gruß 00phil  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.12.2007, 07:49
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 e38-Killer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Lies mein letztes Posting... da steht eigentlich alles drin. Stammt ausm e46 und passt im e38 ab 3/99 ohne weitere Umbauten. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.12.2007, 14:08
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lausbub 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  habib
					 
				 
				Hallo ! 
 
Nur zur Info, wenn Ihr das Lenkrad, insbesondere eines mit Airbag, gegen eines Tauscht welches von BMW, für das entsprechende Fahrzeug, nicht freigegeben ist, verliert Ihr die Fahrzeug ABE und somit auch Euren Versicherungsschutz! 
 
Grüße! 
Christian 
			
		 | 
	 
	 
 Dessen werden sich alle hier diskudierenden Teilnehmer mit aller Wahrscheinlichkeit bewusst sein. 
Demnach kannste nicht mal Ferrodo Beläge oder ne Phillips Silvervision einbauen, oder Nankangs aufziehen, da diese ganzen Anbauteile von BMW nicht freigegeben sind. 
Insbesondere bei Reifen, da war man bis vor einigen Jahren mit BMW 7er sogar 
 an Reifenhersteller gebunden, es waren laut Fahrzeugbrief nur 3 oder vier Hersteller freigegeben. Das hat aber der Gesetzgeber jetzt verboten. 
Ein Reifen ist ja auch kein Sicherheitsrelevantes Teil ne...!? 
Kannst jetzt mit jedem Billig Gummi mit ner 2t-Limo locker 250 fahren!    
Wo kein Kläger da kein Richter.
 
Kurz, Dein Beitrag ist hier nicht konstruktiv. Keiner wird deshalb sein Interesse an der Umsetzung dieser Idee verwerfen.... 
Einv Forum für Autos ist das hier, kein Forum für Rechtsauskünfte!   
Allen anderen wünsch ich viel Erfolg und Spaß beim Werkeln!   
Schönen 2. Advent noch, Tom   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.12.2007, 14:20
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Kabak
					 
				 
				Dessen werden sich alle hier diskudierenden Teilnehmer mit aller Wahrscheinlichkeit bewusst sein. 
Demnach kannste nicht mal Ferrodo Beläge oder ne Phillips Silvervision einbauen, oder Nankangs aufziehen, da diese ganzen Anbauteile von BMW nicht freigegeben sind. 
Insbesondere bei Reifen, da war man bis vor einigen Jahren mit BMW 7er sogar 
 an Reifenhersteller gebunden, es waren laut Fahrzeugbrief nur 3 oder vier Hersteller freigegeben. Das hat aber der Gesetzgeber jetzt verboten. 
Ein Reifen ist ja auch kein Sicherheitsrelevantes Teil ne...!? 
Kannst jetzt mit jedem Billig Gummi mit ner 2t-Limo locker 250 fahren!    
Wo kein Kläger da kein Richter.
 
Kurz, Dein Beitrag ist hier nicht konstruktiv. Keiner wird deshalb sein Interesse an der Umsetzung dieser Idee verwerfen.... 
Einv Forum für Autos ist das hier, kein Forum für Rechtsauskünfte!   
Allen anderen wünsch ich viel Erfolg und Spaß beim Werkeln!   
Schönen 2. Advent noch, Tom   
			
		 | 
	 
	 
 hallo. na hör mal,er hat ein thema angeschnitten,das keineswegs zu verwerfen ist. und ich bin mir sicher,daß hier der eine oder andere ist,der sich seines handelns nicht bewußt ist. und es ist ein unterschied,ob bmw seinen senf dazu gibt oder oder ob das teil so in deutschland zugelassen ist.bei reifen ist das so,aber keineswegs bei umbauten am airbagsystem. ob das bei diesem lenkrad so ist,weiß ich nicht. aber sein einwand ist sicher nicht von der hand zu weisen und hat hier im forum meiner meinung nach sehr wohl eine berechtigung. schöne grüße andi.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.12.2007, 17:54
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 e38-Killer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Egal obs legal ist oder nicht... für den e39 gabs nen Umrüstsatz, das Ausgangslenkrad ist identisch. Wenn der e38 nicht schon 2001 eingestellt worden wäre, dann hätte es den gleichen Umrüstsatz sicherlich auch für den e38 gegeben. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |