Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2007, 22:05   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Gibts doch, z.B. hier:

__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 09:48   #2
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Gibts doch, z.B. hier:

Hab ich erworben. Einfach altes Analog-Modul raus, Hybrid-Modul rein: eine 5-minuten, kinderleichte Sache (eine Mutter und noch zwei Stecker ablösen, und fertig).

Einziges Problem: ich bin massiv enttäuscht. schon über 60km/h, oder 5 km vom Eiffelturm entfernt ist der Empfang so schwach, das kaum zu sehen bleibt.

An die Forumsexperten: wäre Antenneverstärkung irgendeine Lösung ? Hat jemand davon Erfahrung ?



Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 09:58   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Echt? Ist der Empfang so schlecht mit der originalen Lösung?

Kostentechnisch wäre das dann sehr enttäuschend...noch wer Erfahrungen?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 11:00   #4
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Echt? Ist der Empfang so schlecht mit der originalen Lösung?

Kostentechnisch wäre das dann sehr enttäuschend...noch wer Erfahrungen?
Tja. Wirklich schlecht. Für die 600 ausgeschossene Teuros hab ich absolut nix gekriegt. Fernsehen beim fahren muss ich vergessen .

Gruss
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 11:20   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

- toll. Wie ist denn der Ausbau bei Euch in Frankreich?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 11:28   #6
Pder 750er
Hamburger Jung
 
Benutzerbild von Pder 750er
 
Registriert seit: 17.03.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750iA
Standard

Oha, 700 Kracher sind ne Menge Holz dafür dass man nichtmal Empfang hat!
Diese Option fällt für mich ganz klar aus.

Zitat:
Die bereits vorhandenen beiden Antennen kannst Du weiter verwenden,
Ich habe ZWEI Antennen? Wo ist denn die 2.
Was spricht denn gegen die Verwendung der mitgelieferten Antenne?

Gruß, Peter
Pder 750er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 15:11   #7
LoFo
Positivdenker
 
Benutzerbild von LoFo
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Pder 750er Beitrag anzeigen
Ich habe ZWEI Antennen? Wo ist denn die 2.
Was spricht denn gegen die Verwendung der mitgelieferten Antenne?

Gruß, Peter
Beide Antennen gehen in das Videomodul und man sieht sie sofort, wenn Du hinten links im Kofferraum mal hinter die Verkleidung schaust. Dein TV-Tuner ist nämlich ein Diversity-Tuner und deshalb konnte man mit dem Analog-TV auch während der Fahrt TV schauen, solange man sich im Sendebereich bewegte.

Wo willst Du denn die beiden (und Du mußt beide nehmen) mitgelieferten Antennen verbauen, ohne das es total besch***en aussieht ?
Da ist es doch besser, die vorhandenen zu nehmen, oder ?

Viele Grüße
Lothar
__________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
LoFo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 19:36   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Breites Grinsen ich erleuchte euch mal

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Tja. Wirklich schlecht. Für die 600 ausgeschossene Teuros hab ich absolut nix gekriegt. Fernsehen beim fahren muss ich vergessen .

Gruss
da hast du leiter pech, da ein antennenverstärker schon in der antenne mit drin ist - die einfachste möglichkeit währe, du kaufst dir dvb-t anntennen und schraubst diese auffi heckklappe - was natürlich sehr schlecht aussieht - vielleicht mal schauen, ob es von hirschmann stoßfänger-dvb-t antennen gibt - die gibt es ja auch für radio und d-netze

Geändert von rubin-alt (13.12.2007 um 11:05 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 19:37   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Breites Grinsen ich erleuchte euch mal

hier mal ne anleitung von einem der´s gut nachgerüstet hat:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.online-rubin.de/Bimmer/ha...VB-T_Tuner.pdf
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 22:52   #10
Pder 750er
Hamburger Jung
 
Benutzerbild von Pder 750er
 
Registriert seit: 17.03.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750iA
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
hier mal ne anleitung von einem der´s gut nachgerüstet hat:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.online-rubin.de/Bimmer/ha...VB-T_Tuner.pdf
Goil, genau sowas brauche ich! Schön mit Bildern fürn Dööfi wie mich.
Nur leider für das falsche Gerät.
Sowas hätte ich gerne für dieses hier:
Zitat:
Zitat von LoFo Beitrag anzeigen
Ich habe grad gelesen dass es auch Geräte mit Funkfernbedienung gibt,
ist das nicht besser? Dann kann man sich das Verlegen des IR-Empfängers nach vorne ersparen...

Gruß, Peter
Pder 750er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Welchen DVBT Receiver kaufen ? fischerman79 BMW 7er, Modell E38 39 09.02.2010 15:20
Elektrik: DVBT - Was kaufen? WL7001 BMW 7er, Modell E38 19 14.06.2007 10:22
Problem mit DVBT-Box TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 0 21.02.2007 00:42
dvbt empfang südbayern??? powermac2004 BMW 7er, Modell E38 1 25.03.2005 12:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group