Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2007, 12:44   #1
peet76
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: F01-740d Xdrive (05.2011)
Standard

die ersten 2 Kilometer ist er zwar etwas empfindlich auf zu viel Gas (nimmt das Gas nicht richtig an wenn mann zu doll drauf drückt) aber stottern würde ich das nicht nennen. Habe immer angenommen, dass es normal sei, dass wenn der Motor im kalten Zustand zu viel Benzin bekommt er diesen nicht vollständig verbrennen kann und eben deshalb das Gas nicht voll annimmt. Außerdem ist es nicht grad gesund von Anfang an "drauf zu treten". Bei der "normalen" Fahrt jedenfalls gibt es keine Einschränkungen/ Probleme.
peet76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 12:50   #2
peet76
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: F01-740d Xdrive (05.2011)
Standard

merke gerade dass ich wohl mein Beitrag in die falsche Rubrik eingestellt habe. Sollte wohl ehe nach Motorraum rein. Kann es einer der Admins bitte verschieben? oder kann ich das, irgendwie?
peet76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 16:24   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Prüf mal, ob evtl. Unterdruck im Tank ist.
Das wäre dann mal wieder ne Entlüftungssache.

Wenn nicht, da gibts ausser dem Kurbelwellensensor noch Nockenwellensensoren, die auch gerne das beschriebene Fehlerbild verursachen.
Was nicht passt, ist allerdings, dass die diagnosefähig sind.
Sollte also ein Fehler abgelegt sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 01:05   #4
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Zitat:
Zitat von peet76 Beitrag anzeigen
die ersten 2 Kilometer ist er zwar etwas empfindlich auf zu viel Gas (nimmt das Gas nicht richtig an wenn mann zu doll drauf drückt) aber stottern würde ich das nicht nennen. Habe immer angenommen, dass es normal sei, dass wenn der Motor im kalten Zustand zu viel Benzin bekommt er diesen nicht vollständig verbrennen kann und eben deshalb das Gas nicht voll annimmt. Außerdem ist es nicht grad gesund von Anfang an "drauf zu treten". Bei der "normalen" Fahrt jedenfalls gibt es keine Einschränkungen/ Probleme.

Wieviel Sprit ist noch im Benzintank?
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 10:25   #5
peet76
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: F01-740d Xdrive (05.2011)
Standard

meistens tanke ich einfach voll, und Fahre dann etwa bis die Tankanzeige anfängt zu leuchten. Ich muss ja nicht oft tanken, da Gasbetrieb. Im Moment fängt sie gerade an zu leuchten. Das Problem mit dem Ausgehen (oder fast Ausgehen) tritt aber jeden Tag auf, unabhängig vom Füllstand des Tankes.
Ach ja: habe gestern morgens den Tank aufgemacht und kein Unterdruck feststellen können.
Habe immer noch die alte Batterie drin, werde berichten wenn ich sie getauscht habe.
peet76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 09:40   #6
peet76
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: F01-740d Xdrive (05.2011)
Standard

Hallo, nochmal.
Hab mich nicht mehr gemeldet, da das Problem sich irgendwie von selbst gelöst hat. Da aber Fördi gefragt hat hier die Einzelheiten. Da ich die Batterie im Visier hatte, bin ich zum Bosch Dienst hin und habe sie mit einem Belastungstest testen lassen, dabei auch erwähnt, dass sie ~6 Jahre alt ist. Der Test ergab ein "völlig in Ordnung" Urteil und der etwas ältere Herr meinte, die 6 Jahre müssen keines falls das Ende der Fahnenstange sein. Also weiter mit dem Problem gelebt.
Vielleicht 1 Woche später hab ich festgestellt, dass sehr wenig Motoröl drin ist (Anzeige hat noch still gehalten), und einfach 1 Liter nachgefüllt. Seitdem kein Ausgehen mehr! Ja ich weiß. Der Zusammenhang ist eher zufällig. Was ich mir nur vorstellen kann, ist dass die Steuerelektronik etwas lange gebraucht hat um sich auf den neuen Kurbelwellensensor einzuschießen. Ich hab den selbst getauscht. Vielleicht lief der Motor wegen dem defekten Sensor in irgendeinem Notprogramm .
peet76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 17:43   #7
termi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also, ich hatte das Gleiche wie Du mit meinem Bimmer. Genau die gleichen Symptome - aber immer nur, wenn es sehr kalt war. (So ab -5 Grad)

Ich denke mal, dass das Motor-, und / oder Getriebeöl bei sehr niedrigen Temperaturen einfach sehr zähflüssig ist. Zusammen mit dem kalten Motor, der ja nach dem Kaltstart eh schon mit dem kalten Öl zu kämpfen hat, ist der Widerstand des kalten Getriebes, beim unmittelbaren Einlegen einer Fahrstufe nach dem Start, in dem Moment anscheinend zu hoch und er geht aus. Nach dem erneuten Startvorgang, oder nach ca. 30 Sekunden Motorlauf (nach dem ersten Start) passiert es nicht.

Kann sein, dass ich hier gerade totalen Blödsinn faesl, aber eine andere Erklärung leuchtet mir nicht ein, da bei steigenden Aussentemperaturen alles normal funktioniert.

Gruß, termi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 11:17   #8
peet76
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: F01-740d Xdrive (05.2011)
Standard

Was auch immer noch nicht auszuschließen ist ist die Batterie die ja bei niedrigen Temperaturen auch etwas schwächer wird. Als es kälter war (so um 0°), ist z.B.: das Radio beim Anlassen immer ausgegangen. Jetzt nicht mehr. Und warum beim zweiten Mal der Wagen nicht ausgeht könnte mann damit erklären, dass die Batterie nach dem ersten Start etwas stärker wird. Hab irgendwann mal drüber gelesen, dass sie sozusagen aufgeweckt wird; elektrochemische Reaktionsfähigkeit wird irgendwie besser. Es setzt natürlich voraus, dass der Belastungstest den ich machen ließ nicht sehr aussagekräftig war. Übrigens habe ich das Getriebeöl ein Jahr her bei ZF in Dortmund wechseln lassen. Das Motoröl ist aber auch 1 Jahr alt und ~18Tkm alt. Deine Idee mit dem Widerstand ist mir auch durch den Kopf geschossen, wobei beim Einlegen des Ganges wahrscheinlich auch mehr Strom von der Getriebesteuerung gesaugt wird. Vorerst fährt der Bimmer einwandfrei, aber mal sehen, vielleicht habe ich nächsten Winter wieder was zu berichten .
peet76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 740i Motor geht nach Kickdown Start aus. Jürgen72 BMW 7er, Modell E38 8 28.09.2007 00:57
Motorraum: Motor geht ohne gasgeben nach start wieder aus Heffernan187 BMW 7er, Modell E32 3 15.02.2007 21:08
Motorraum: Motor geht nach Start wieder aus D.v.A. BMW 7er, Modell E32 1 23.12.2006 00:30
Motor geht nach Start wieder aus Domino BMW 7er, Modell E38 3 02.11.2003 19:06
Motor geht nach dem Anlassen nanchmal aus dennis.meyer BMW 7er, Modell E32 2 21.03.2003 16:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group