Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2007, 13:08   #1
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Moin!

Kann mal bitte jemand die passenden Teilenummern posten, ich muss da e bald ran und das klingt ja zu schön um wahr zu sein ;-)

Danke!
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 13:16   #2
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard E 32 Motorlager

Mahlzeit

Habe vor einem Jahr die Motorlager erneuert. Es sind die Originalen!!
Läuft alles wie neu. Ich kann mir nicht vorstellen, das das mit den Diesel-teilen
besser ist. Aber seis drum, bin mal gespannt aufs Feedback.
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 13:32   #3
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Hab vor nem halben Jahr auch neue reinmachen lassen. Auch orginale, bin sehr zufrieden. Und wenn die nur so lange halten wie die ersten, dann werd ich sie bei 340t Km mit einem Lächeln tauschen lassen...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 13:40   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die fuer den 750 reichen vollkommen. Aber ich wuerde bei der Gelegenheit auch die Getriebestuetzlager, das Mittenlager fuer die Kardanwelle wechseln, denn das muss alles in einer Linie stehn!
Habe ich alles auf einmal gewechselt und der Motor laeuft wie ein Uhrwerk, meine Kollegen hier staunen immer noch, was da bewirkt hat.
Wenn Du nur die Motorstuetzlager wechselst, dann passt das alles nicht.

Von meinem Schlacht-750 die Lager sind einfach rausgefallen beim Ausbau, die waren teilweise schon total durchgebrochen und sehr zusammengequetscht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 14:46   #5
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
die fuer den 750 reichen vollkommen. Aber ich wuerde bei der Gelegenheit auch die Getriebestuetzlager, das Mittenlager fuer die Kardanwelle wechseln, denn das muss alles in einer Linie stehn!
Habe ich alles auf einmal gewechselt und der Motor laeuft wie ein Uhrwerk, meine Kollegen hier staunen immer noch, was da bewirkt hat.
Wenn Du nur die Motorstuetzlager wechselst, dann passt das alles nicht.

Von meinem Schlacht-750 die Lager sind einfach rausgefallen beim Ausbau, die waren teilweise schon total durchgebrochen und sehr zusammengequetscht.
Erich, das hätte ich sowieso gemacht! Muß man / kann man die Motor - / Getriebeeinheit irgendwie seperat ausrichten? Gibt es irgendwelche Besonderheiten zu beachten? Ach ja, muß / will das am V12 machen. MfG Christian
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 20:48   #6
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also, ich habe das gemacht mit den Diesellagern und war begeistert! Das ging aber nur deshalb, weil die beiden Motoren ,2,5D und 3,5 Liter ähnlich im Gewicht und die Drehmomente ebenfalls ziemlich übereinstimmten. Nun weiß man aber auch, daß der 3,5 Liter ziemlich "grob" im Motorlauf ist, was normal unweigerlich zu Vibrationen im Stand an der Ampel im Popometer führt!

Ich kann mir gar nicht vorstellen, das auch mit dem V12 zu machen ... viel zu schwer und zuviel Drehmoment !! Wenn Du da Gas gibst, verneigt sich der Motor und schlägt!

Mach das auf keinen Fall, sondern nimm die Originalen und sorge dafür, daß der Motor sauber läuft (bei meinem R6 läuft es am ruhigsten mit NGK-Kerzen, ich weiß aber nicht, ob das für 2xR6 auch gilt??)), dann hast Du auch keine Probleme!

Ich füge gleich noch einen link an, wer die Idee mal aufgebracht hat und wie er darauf gekommen ist.....

Hier ist der Interner Link) link

Geändert von hebby (18.12.2007 um 20:56 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 00:44   #7
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
........
Ich kann mir gar nicht vorstellen, das auch mit dem V12 zu machen ... viel zu schwer und zuviel Drehmoment !! Wenn Du da Gas gibst, verneigt sich der Motor und schlägt!

Ich füge gleich noch einen link an, wer die Idee mal aufgebracht hat und wie er darauf gekommen ist.....

Hier ist der Interner Link) link
Das mit dem Drehmoment (und evtl Gewicht?) ... da hatter Recht. Das könnte nun wirklich Ärger geben.

Ich denke auch das Getriebelager und Mittelwellenlager, wie Erich zuvor schon sagte und bei Dir auch gewechselt wurden macht sicherlich auch vieles aus.
Wenn die Daten vom M30 zum TD Lager passen, warum nicht.
Aber die Kraftdifferenz hab ich garnicht bedacht.

Gruß,
Dennis

PS: Der Zwölfer sollte! eigentlich von Natur aus nicht schütteln, auch nicht im Winter.
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 14:44   #8
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zitat:
Zitat von T-Bird Beitrag anzeigen
Moin!

Kann mal bitte jemand die passenden Teilenummern posten, ich muss da e bald ran und das klingt ja zu schön um wahr zu sein ;-)

Danke!
Teile Nummer: 118 111 34 580

36 322

37 149

39 019

221 167 50 820



Das sind die Teilenummern für Motorlager BMW E32! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorlager wechseln fragol BMW 7er, Modell E38 13 02.11.2011 13:58
Fahrwerk: Tonnenlager / Motorlager 730V8voll BMW 7er, Modell E32 4 14.05.2008 11:25
Motorraum: Motorlager ak88 BMW 7er, Modell E38 0 04.11.2007 19:45
Motorraum: Motorlager wechseln arlington BMW 7er, Modell E32 2 01.05.2007 11:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group