


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.12.2007, 18:17
|
#1
|
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Also ich hab das jetzt so verstanden, das seine Batterie nach einem Tag fast leer ist aber die Sicherung 69 ist noch in takt?
Wie alt ist denn deine Batterie?
__________________
|
|
|
21.12.2007, 07:27
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von Muck
Also ich hab das jetzt so verstanden, das seine Batterie nach einem Tag fast leer ist aber die Sicherung 69 ist noch in takt?
Wie alt ist denn deine Batterie?
|
Er schrieb doch eindeutig, wenn die Sicherung 69 drin ist, wird die Batterie leergelutscht, also muss die Sicherung OK sein.
Eddy
|
|
|
21.12.2007, 22:07
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.06.2004
Ort: muenchen
Fahrzeug: BMW 735 i e38
|
elektrik
Zitat:
Zitat von E.Kähler
Er schrieb doch eindeutig, wenn die Sicherung 69 drin ist, wird die Batterie leergelutscht, also muss die Sicherung OK sein.
Eddy
|
Richtig Eddy
Sicherung ok
Wenn Sicherung raus ist bleibt der Navirechner nicht an!!!!!
Habe auch Rechner schon abgehängt aber trotzdem mit eingesteckter Sicherung 69 Stromabnahme-Ampermeter??? sonst nicht!!!
Aber wer weiß wie der Strom von der Uhr gehalten wird (wenn Uhrzeit ok -Navi schaltet nach 1 Minute ab!!)
Gruß Ritschi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Ruhestromproblem
|
karim85 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
29.01.2009 20:41 |
|
Elektrik: Ruhestromproblem
|
Hage4711 |
BMW 7er, Modell E38 |
18 |
12.01.2006 09:10 |
|