Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2007, 14:14   #11
power27
Mitglied
 
Benutzerbild von power27
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
Standard

ich denke, soca. 2300-2500 sollte es kosten.
power27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 16:32   #12
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

so viel kostets ja schon für nen V8.Ich dachte immer bei nem 4 Zylinder sei das billiger ?
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 16:39   #13
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von snes Beitrag anzeigen
so viel kostets ja schon für nen V8.Ich dachte immer bei nem 4 Zylinder sei das billiger ?


V8 iss locker 500 - 600 euro Teurer!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 18:35   #14
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Hatte ich noch nie und das darf imo so auch nicht sein.
Kann das an zu kleinen Querschnitten der Gaszuführung vom Tank liegen?
@Erich M. hat am 08.09.2007 selber schon erklärt, daß das an dem von ihm seinerzeit noch präferierten und eingebauten 95L-Tank mit aussenliegendem Multiventil liegt, und er das nunmehr als Fehler ansieht:
Zitat:
Zitat von Erich M. am 08.09.2007
das aussenliegende Entnahmeventil kann man beim 7er lediglich rechts oder links neben dem Achsmittelstück (Differential) positionieren. Hinten, in Richtung Stossfänger wäre es nicht ratsam (Auffahrgefährdet). Somit käme nur die vorher beschriebene Position in Frage, allerdings hast Du u.U. beim Beschleunigen und etwa 1/3 Gasfüllung das Problem, dass durch die Fliehkräfte das Flüssiggas nach hinten entweicht und Dein Entnahmeventil nur noch die Gasphase erwischt und somit die Leistung des Motors einbricht und je nachdem, was Du für eine Gasanlage verbauen läßt, der Motor auf Störung geht oder blitzschnell auf Benzin umschaltet.
Bei meinem 05/98 740er, konnte ich den 95 Liter Tank verbauen, würde es aber nicht mehr tun. Ebenso läßt sich dieser Tank nicht bei Fahrzeugen verbauen, die Niveaumat an der Hinterachse haben und bei Fahrzeugen bis Baujahr 96.
Wenn es @Morg stört, kann er ja den Tank gegen den 88L-Tank tauschen lassen. Mich würde es stören.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 23:53   #15
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Es ist ab und an irritierend, aber es stört mich nicht wirklich, da meiner bisher immer zuverlässig auf Benzin umgeschaltet hat und kein Loch im Beschleunigen zu spüren war.

Es wäre eine Frage des Aufwandes und der Kosten, das wieder umzubauen, und dafür lohnt es sich m.M.n. zur Zeit nicht.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 13:44   #16
huessi82
Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: kevelaer
Fahrzeug: 740i (09.94)
Standard

also ich habe einen94liter(brutto) tank mit innenliegendem ventil
huessi82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 22:03   #17
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von huessi82 Beitrag anzeigen
also ich habe einen94liter(brutto) tank mit innenliegendem ventil
Hi,

nach längerer Abstinenz, heute mal wieder hineingeschaut. Tja, bei dem 94 Liter Tank könnte es sich nur um einen 4-Loch Tank von Stako handeln. Was das Umschalten auf Benzin bei dem genannten Füllstand angeht, habe ich das auch im ML55, allerdings nehme ich das bewußt in Kauf, kommt nur in Extremssituationen vor und ohne Nachteile für Sicherheit oder Leistung, aber beim ML55 ist mir der Längseinbau hinter dem rechten Fondeinzelsitz, allemal lieber, als dass ich mir meinen Kofferraum oder dessen Variabilität einschränke.

Ansonsten freut es mich, dass die Anlagen soweit problemlos funktionieren. Ein weitaus größeres Problem stellt sich in der kalten Jahreszeit durch das verpanschte Autogas ein. War noch vor 1 bis 2 Jahren im Winter ein generelles Gasmischungsverhältnis von 95% Propan und 5% Butan (Nullproblemo), so bringen heute so manche Gaspanscher nach wie vor bis zu 60% Butan und der Rest Propan, an die Gastankstellen.

Butan bleibt ab 0°C und tiefer flüssig und noch schlimmer -> drucklos, da der Siedepunkt (Verdampfung), erst ab 0°C anfängt. Dies alles im Tank und wenn das Fahrzeug im Freien bei den jetzigen Temperaturen verweilt, kann es gut vorkommen, das bei höherer Drehzahl und Last, der Druck im Rail in die Knie geht und der P1-Sensor dem Steuergerät diesen Zustand mitteilt. Dann wird automatisch auf Benzin umgeschaltet. Entweder schaltet sich die Anlage dann wieder auf Gas um, oder falls der Summer im Schalter piept, kann man den Schalter für wenige Sekunden auf Benzin und dann wieder auf Gas zurückschalten.

Hier sind Flüssiggaseinspritzer im Vorteil, aber man kann relativ gut damit leben. Dieses Phänomen habe ich im ML letztes Jahr in der Slowakei live mitbekommen. Dort ist das Mischungsverhältnis im Winter wie im Sommer gleich (schlecht).

mfg Erich

Wünsche Euch allen in diesem Sinne frohe Weihnachten und einen guten Beginn für das Jahr 2008
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 22:17   #18
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Tja - meine Tanke ist leider nicht in der Lage, mir das Mischungsverhältnis zu besorgen. Die anderen Tanken in der Umgebung sind nicht - wie diese - auf dem Weg von @home zur Arbeit, sondern zwischen 30 und 50 km in die andere Richtung. Das lohnt meistens schon nicht mehr wirklich...

Ich habe jetzt meine



voll, und damit die 50.000er Marke mit Gas geknackt.

Bei der anstehenden Wartung wurden beide Filter (Flüssig- und Gas-Filter) ersetzt und trotz etwas Suche nach "Fehler"-Ursachen der im Vergleich zum Köln-Bonner Raum unschlagbare Preis von 78 EUR erzielt

Ansonsten tut die Anlage immer noch so schön wie zu Beginn. Die bekannten Unannehmlichkeiten sind nach wie vor vorhanden und nach wie vor nicht weiter tragisch. Da ich auch mittlerweile kaum noch zum Autobahnfahren komme, ist mein Verbrauch von vorher knapp über 16 Litern auf ca. 14,5 Liter gesunken
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 09:52   #19
Kerem
in Love with E38
 
Benutzerbild von Kerem
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 730iA - 09/94
Standard

ich bin fast 40.000 km mit Erichs Gasanlage gefahren und bin auch sehr zufrieden. absolut keine probleme gehabt bisher mit der anlage !

ich habe da nur eine frage, meine LPG anzeige braucht immer sehr lange um anzuzeigen, wieviel gas noch im tank ist, daher blinkt sie immer sehr labge. Weiss jemand woran das liegen könnte?
Kerem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 10:36   #20
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Du meinst, dass alle vier LEDs blinken?

Das heißt, dass der Tank (über-)voll ist! Also keine Sorge...
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Fazit nach 2300km im E90 mk2611 Autos allgemein 24 09.10.2009 11:06
Positives Fazit nach 1 Jahr und 14000 km Axel BMW 7er, Modell E38 0 28.10.2007 16:23
FAzit nach einem Jahr und 30000KM Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 4 30.12.2006 20:50
Fazit E60 (535d) nach 12000km Hotte Autos allgemein 7 08.06.2005 07:06
Fazit E65 nach einer Woche tomibe BMW 7er, Modell E65/E66 3 19.08.2002 08:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group