Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2007, 10:55   #1
Eckenbrueller
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2007
Ort:
Fahrzeug: e34
Standard

Sie bringt deutlich mehr wenn der Rest vom Motor dazu passt. Bei den Katlos Motoren wurde auch die Verdichtung geändert, also hinkt der Vergleich Katlos-Kat.
Ein funktionierender Kat (nicht zugesetzt, nicht zerbrochen etc) verursacht relativ wenig Rückstau (der Durchmesser vom Kat ist größer als der vom Rohr zum Kat/vom Kat weg), und die Abgase können gerade durch, ohne Umgelenkt oder irgendwo durch gefiltert zu werden.
Leistung holt man am Zylinderkopf. Ohne entsprechende nockenwelle bringt ein Fächerkrümmer+strömungsoptimierter Auspuff recht wenig. Und selbst wenn man ohne den Kat 5 PS mehr hätte (was ich nicht glaube) wird man die bei einem schweren Auto wie dem Siebener kaum spüren. Was die meisten "spüren" ist der lautere Klang, was vielleicht sportlicher klingt, aber nicht schneller macht.
Wenn es viel Leistung "umsonst" gäbe, dann hätte das der Hersteller schon gemacht.
Leistungssteigerung hat bei "kleineren" Motoren für die Straße sowieso wenig sinn, man steckt viel Geld in den Motor, und er geht trotzdem nicht besser als ein serienmäßiger 40er oder 50er. Und der bringt die Leistung standfest und dauerhaft auf die Straße

mit freundlichem Gruß
Eckenbrueller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 12:03   #2
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Eckenbrueller Beitrag anzeigen
Sie bringt deutlich mehr wenn der Rest vom Motor dazu passt. Bei den Katlos Motoren wurde auch die Verdichtung geändert, also hinkt der Vergleich Katlos-Kat.
Ein funktionierender Kat (nicht zugesetzt, nicht zerbrochen etc) verursacht relativ wenig Rückstau (der Durchmesser vom Kat ist größer als der vom Rohr zum Kat/vom Kat weg), und die Abgase können gerade durch, ohne Umgelenkt oder irgendwo durch gefiltert zu werden.
Leistung holt man am Zylinderkopf. Ohne entsprechende nockenwelle bringt ein Fächerkrümmer+strömungsoptimierter Auspuff recht wenig. Und selbst wenn man ohne den Kat 5 PS mehr hätte (was ich nicht glaube) wird man die bei einem schweren Auto wie dem Siebener kaum spüren. Was die meisten "spüren" ist der lautere Klang, was vielleicht sportlicher klingt, aber nicht schneller macht.
Wenn es viel Leistung "umsonst" gäbe, dann hätte das der Hersteller schon gemacht.
Leistungssteigerung hat bei "kleineren" Motoren für die Straße sowieso wenig sinn, man steckt viel Geld in den Motor, und er geht trotzdem nicht besser als ein serienmäßiger 40er oder 50er. Und der bringt die Leistung standfest und dauerhaft auf die Straße

mit freundlichem Gruß

Nun ja.....das stimmt so nicht ganz .... erstens können oder haben die Autos viel mehr Leistung als die Hersteller angeben ... schalt doch einfach mal das ganze Umweltgedünsel wie AGR etc. ab & dann wirst Du schon sehen, wie enorm der Unterschied bei modernen Motoren ist.

Nun .... ein Asbach Uralt Kat wie beim E32 schluckt schon jede Menge Leistung.....nur einfach Kat rausbauen ist nicht, das stimmt schon.

Mit den ensprechenen Veränderungen ist da schon einiges drin......

Gruß

Ach ja....ein Fuffi is wegen der Automatic leider zu müde....mein 750er 6 Gang Schalter war net schlecht.

Hier noch ein Beispiel was im M30 steckt! ---------------> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://335i.ma-eg.de/
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 12:58   #3
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Die Lambda sitzt beim R6 vor dem Kat und bekommt somit auch keine falschen Werte wenn der Kat leer ist.

Was Raffael schon schreibt ist es nicht nur an dem den Kat aus zu räumen.

Denn auf jeden Fall muß man das Ersatzstück einbauen, die es ja original auch von BMW gibt.

Und das sind auch nicht nur zwei Rohre sondern dort ist noch ein Vorschalldämpfer mit installiert.

WEGEN dem Gegendruck.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 16:56   #4
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Und das sind auch nicht nur zwei Rohre sondern dort ist noch ein Vorschalldämpfer mit installiert.

WEGEN dem Gegendruck.
Ich habe das mit dem leeren Kat und den Rohren hinter mir. Wegen dem Gegendruck ist der Vorschalldämpfer wohl weniger da. Wohl eher wegen dem Krach der ohne Kat und nur mit Rohren hinten raus kommt. Wenn Du einfach zwei Rohre anstatt des Kats einbaust, weisst Du was ich meine
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 18:48   #5
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

etwas mehr power gibt es schon wenn der kat raus ist.

viel extra lärm gibt es nicht, nur wenn mittelschaldämpfer von innen weggerostet ist. bei automatik getriebe wird es etwas lautr als bei schaltgetriebe weill mann ja fast immer bei niedrige drehzahle fährt.

der sound wird etwas tiefer aber nicht so dass es "laut" oder "lärm" wird.

hab das schon mehrmals bei E28 und E34 535i gemacht, ein sport esd gibt da mehr lärm.

lambda regelung hatt nix mit kat zu tun, weil die lamdasonde ja seine werte messt bevor die abgase im kat gehen.

ich habe es mir auch uberlegt dn kat beim E32 raus zu machen, hab mich dann aber uberlegt das ein E32 fur mich so leise wie möglich sein muss.
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Ölkühler für 735i KAT Bj. 7/87 BestDad55 Suche... 15 18.03.2009 11:29
Tuning Zündkerze mit Rückholfeder! 20 PS pro Zylinder Mehrleistung!!! Beim 750=240PS BMW0026 eBay, mobile und Co 37 02.12.2006 00:34
Motorraum: Leichtes Leerlaufschütteln beim 735i Kat. Stefan H. BMW 7er, Modell E23 10 14.10.2006 00:36
Suche dringend 735i M30 Kat!!! Andy7er Suche... 7 08.03.2006 22:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group