


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.12.2007, 12:56
|
#1
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hat es schon jemand mit einem V8 probiert?
__________________
Gandalf
|
|
|
23.12.2007, 18:50
|
#2
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Hat es schon jemand mit einem V8 probiert?
|
...gin mal in der Suche "Ethanol" ein, da hast du eine Weile zu lesen. Wenn ich mich recht erinnere haben die M60 das aber nicht so gut vertragen.
kleiner Zwischenbericht:
die ersten 600km habe ich hinter mir. Startverhalten wie immer, auch bei -3°C. Der verbrauch pegelte sich auf der BAB bei 140km/h im Schnitt bei 11,4 Liter ein. Ansonsten ist mr bis jetzt nichts negatives aufgefallen.
greetz
der art
|
|
|
23.12.2007, 19:13
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E32-730i - 10/87
|
wie ich das so alles verstandenhabe tankt ihr 60/40 ?
Das würde heißen 60*1,40 Benzin + 40*0,89 ethanol = 1,19 pro liter
würde das auch bei meinem E32 bj 87 funktionieren? bzw muß da was umgenaut werden?
gruß
jasin777
Geändert von jasin777 (23.12.2007 um 19:24 Uhr).
|
|
|
23.12.2007, 19:23
|
#4
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von jasin777
wie ich das so alles verstandenhabe tankt ihr 60/40 ?
würde das auch bei meinem E32 bj 87 funktionieren? also es muß auch nichts umgebaut werden oder der gleichen?
gruß
jasin777
|
ich garantiere für nichts, aber es sollte bei jeden E32 mit 6 Zylinder Motor funktionieren. Wenn ich mich recht erinnere kann man das Mischungsverhältnis bei Plusgraden bis 70/30 (Etahnol/Benzin) ausreizen ohne etwas umbauen zu müssen. Es sollten aber die wartungsintervalle besonders für die Zündkerzen verkürzt werden. Wie gesagt, ich möchte niemand zum Ethanol tanken annimieren, sondern hier nur meine Erfahrungsberichte wiedergeben.
bemüht doch einfach mal die Suchfunktion, da könnt ihr Stunden lesen...
greetz
der art
|
|
|
23.12.2007, 19:34
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Idstein-Eschenhahn
Fahrzeug: E38-740i AT5 (00); E31-840CI MT6 (96); E36/7-2.8i MT5 (97); Lotus Esprit S3 N/A (81); Lotus Exige 350 Sport (20); Volvo XC90 T8 (23)
|
hmm... hab mal bißchen bei wikipedia gestöbert, was mir sorgen macht, ist die Aussage, dass das Ethanol ja Alkohol sei und die ganzen Dichtungen angreifen würde was ja dann bei langfristiger Benutzung zum zerfall dieser führen würde. Welche Dichtungen sind damit den gemeint, müssten die nicht Alle "Alkoholdicht" sein?
Weiterer Punkt sei, dass die Autoindustrie nur bei einer Maximallen Beimischung von 10% Ethanol ein Problemloses Funktionieren Garantiert. Okay die müssen sich gegen Alles absichern
Gruß Edgar
|
|
|
25.12.2007, 17:33
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: Lengefeld
Fahrzeug: 730i Bj 11/1988
|
Hallo
Habe seit Ostern in meinem 3er,5er,Chrysler Vision und jetzt auch im 7er E85 mit ca 40% Benzin getankt alles ohne probleme
|
|
|
30.12.2007, 16:02
|
#7
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...wieder ein kleines Update:
habe gestern das Mischungsverhältnis von Normal-Banzin zu Ethanol angeglichen (50% Benzin zu 50% Ethanol).
Das Startverhalten, sowie der Motorlauf haben sich nicht geändert (Aussenttempetaruren unter 0°C). Ich konnte aber einen kleinen Leistungsverlust feststellen, welchen ich aber verschmerzen kann. Ich werde weiter berichten...
greetz
der art
|
|
|
20.07.2008, 17:38
|
#8
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Mal wieder eine kleine Zwischeninfo. Der Kilometerstand beträgt inzwischen knapp 188000km. Der Verbrauch hat sich bei 11 Litern eingepegelt. Bis jetzt ist mir noch nichts negatives aufgefallen. Ich habe den heutigen Ölwechsel mal genutzt, um auch mal nach den Kerzen zu sehen. Hier zwei Bilder davon:
Neben etwas Verkrustungen konnte ich keinen erhöhten Verschleiß feststellen. Das Mischungsverhältnis von Ethanol zu Super ist inzwischen 70-30. Ich werde weiter berichten...
greetz
der art
ps. Ethanol nimmt auch mein Bulli problemlos 
|
|
|
20.07.2008, 21:02
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2008
Ort:
Fahrzeug: eins das alt ist
|
Also ich will Dir ja nicht an die Karre fahren, aber meinst Du wenn du in 7 Monaten 8000 km fährst, dann ist das aussagekräftig. Fahr das mal innerhalb von 2 Monaten und wenn dann mal ein Jahr rum ist dann berichte.
Dem Kerzenbild nach läuft die Kiste zu mager.
Mich würde mal interessieren was der Motor nach einer langen Strecke Vollast sagt, z. B. Frankfurt - Hamburg in 4 Stunden, also nicht 10 KM 200 und dann auf der rechten Spur einen Stengel rauchen weil der Puls zu hoch ist, sondern am Stück drücken.
|
|
|
20.07.2008, 21:06
|
#10
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Längere Volllastfahrten wäre bei den Mischverhältnissen nicht sonderlich gut, da er zu mager laufen würde...an den Kerzen erkenne ich aber keine wirkliche magere Verbrennung.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|