Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2007, 15:25   #1
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Also das heißt, das wenn ich einen Boardmonitor habe, kannn ich den originalen BMW Verstärker raus schmeißen und durch eine Endstufe ersetzen?

Wenn ja wer hat den Plan für die Kabel? Desweiteren kann ich ja dann dir Originalen Boxen weiterwenden und diese mit der stäreken Endstufe ansteuern oder, da die Boxen angeblich nich so schlecht sind?

(Ich persönlich würde Sie dann wechseln + 4x 13er für den Bass von Hifonics auf der Heckablage die extra von einer 2ten Endstufe angesteuer werden)

Ach ja: Ich wünsche euch ein frohes Fest
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 16:43   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696 Beitrag anzeigen
Also das heißt, das wenn ich einen Boardmonitor habe, kannn ich den originalen BMW Verstärker raus schmeißen und durch eine Endstufe ersetzen?
warum den nicht

hast du nur ein einfaches radio mit monitor, ist hinten kein separater Verstärker (große schwarze kiste mit kühler und kein qcm silbernem blech

pläne gibt es in der wds und wurden schon weiter oben angesprochen

N9 = Radio: (ohne BM) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://rubin.dyndns.info/Bimmer/WDS/...000004400.svgz
N9 = Radio: (mit BM) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://rubin.dyndns.info/Bimmer/WDS/...000004403.svgz

A18 = Verstärker (ab HIFI-Verbaut):
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://rubin.dyndns.info/Bimmer/WDS/...000004406.svgz
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 22:15   #3
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

hab halt das Große Navi mit Boardmonitor. Hat jemand die genaue Pin-Belegung für den Verstärker?
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 15:31   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
warum den nicht

hast du nur ein einfaches radio mit monitor, ist hinten kein separater Verstärker (große schwarze kiste mit kühler und kein qcm silbernem blech

pläne gibt es in der wds und wurden schon weiter oben angesprochen

N9 = Radio: (ohne BM) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://rubin.dyndns.info/Bimmer/WDS/...000004400.svgz
N9 = Radio: (mit BM) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://rubin.dyndns.info/Bimmer/WDS/...000004403.svgz

A18 = Verstärker (ab HIFI-Verbaut):
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://rubin.dyndns.info/Bimmer/WDS/...000004406.svgz
zum glück werde ich ja nicht übergangen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 18:11   #5
eddy601
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Backnang
Fahrzeug: E 38 728(8/97),e38 740 M62
Standard

Also ich habe vorn kein Monitor und das teil hinten zwischen dem CD wechsler ist silber.
Müsste also an dem Ausgangsstecker die hinteren Boxen ausfindlich machen dann abklemmen um dann die 4 Kabel mit dem Adapter verbinden und dann die abgeklemmten LS Kabeln mit meinem verstärker verbinden??richtig so?????
So in etwa hatte ich es gemacht gehabt und dann haben aber die vorderen LS die wo nicht mit meinem Verstärker angeschlossen waren,so komische töne von sich gegeben wenn ich bischen lauter machen wollte und die hintern wo am Verstärker angeschlossen waren haben überhaupt kein ton von sich gegeben ausser der Sub.
Also der Verstärker funk super,habe es dann kurz mal an meinem 3er getestet und ging.
Entwedern habe ich den Remout kabel irgendwie falsch angeschlossen oder irgend etwas Schpuuuuuuuuckt in meinem Bimmer.
eddy601 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 19:20   #6
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von eddy601 Beitrag anzeigen
Also ich habe vorn kein Monitor und das teil hinten zwischen dem CD wechsler ist silber.
Müsste also an dem Ausgangsstecker die hinteren Boxen ausfindlich machen dann abklemmen um dann die 4 Kabel mit dem Adapter verbinden und dann die abgeklemmten LS Kabeln mit meinem verstärker verbinden??richtig so?????
So in etwa hatte ich es gemacht gehabt und dann haben aber die vorderen LS die wo nicht mit meinem Verstärker angeschlossen waren,so komische töne von sich gegeben wenn ich bischen lauter machen wollte und die hintern wo am Verstärker angeschlossen waren haben überhaupt kein ton von sich gegeben ausser der Sub.
Also der Verstärker funk super,habe es dann kurz mal an meinem 3er getestet und ging.
Entwedern habe ich den Remout kabel irgendwie falsch angeschlossen oder irgend etwas Schpuuuuuuuuckt in meinem Bimmer.
das Remotekabel schaltet die Endstufe nur dann ein, wenn der Radio auch eingeschaltet ist.

bei manchen High-Low Adaptern ist mittlerweile ein Remoteanschluss dran,
teilweise haben gute Amps auch einen High-Level Eingang, somit spart man sich die Adapter.

Welchen Verstärker hast du denn mit eingeschleift

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 19:28   #7
eddy601
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Backnang
Fahrzeug: E 38 728(8/97),e38 740 M62
Standard

Ist ein Alpine 4 Kanal Verstärker.
Also mein High low Adapter hat nur die 2 Chinch und die 4 Kabeln um sie anzuschliessen.Lese hier von masse?.
habe die Chinch kabel vom Verstärker mit dem Adapter verbunden und den Remout vom Chinchkabel mit dem Antennenkabel.
Werde mich nach den Feiertagen nochmal in den Kofferraum legen und dann das ganze nocheinmal versuchen.
Also greif ich nur den 18 poligen stecker an mit dem klick bügel?
eddy601 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 19:38   #8
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von eddy601 Beitrag anzeigen
Ist ein Alpine 4 Kanal Verstärker.
Also mein High low Adapter hat nur die 2 Chinch und die 4 Kabeln um sie anzuschliessen.Lese hier von masse?.
habe die Chinch kabel vom Verstärker mit dem Adapter verbunden und den Remout vom Chinchkabel mit dem Antennenkabel.
Werde mich nach den Feiertagen nochmal in den Kofferraum legen und dann das ganze nocheinmal versuchen.
Also greif ich nur den 18 poligen stecker an mit dem klick bügel?
also...

1x Rot ist dauerplus
1x Braun ist masse
1x Weiß ist remote, oder einschaltstrom

High-Low: ist Stereo meist grau für rechts und grün für links
falls alle 4 LS laufen sollen, brauchst du 2x High-Low.
1x für hinten, 1x für vorne
Soviel zu 4-kanal
manche Amps haben die Möglichkeit auf 3-Kanal umgeschaltet zu werden.
dann 1x stereo, 1x Sub
Durch ein Y-Cinch-kabel kannst du dir einen 2ten adapter sparen.

LG Nick...der eine eigene HiFi-rubrik möchte
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Hifi-Anlage im 7er donpiero BMW 7er, Modell E32 2 27.02.2007 04:18
HiFi/Navigation: Einbaubilder meiner Hifi Anlage DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 12 24.05.2006 19:45
HiFi/Navigation: Dsp Hifi Anlage inek10 BMW 7er, Modell E38 30 25.02.2006 22:44
HiFi/Navigation: Hifi-Anlage BMW EnginePower BMW 7er, Modell E38 2 11.01.2006 18:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group