


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.01.2008, 20:56
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Aichach
Fahrzeug: Mazda MX-5, BMW 320d
|
Hallo,
das geht ja schnell hier bei euch mit den Antworten! Ich finde einfach das ein 750i ein total geniales Auto und ein Meilenstein wegen dem 12Ender ist. Der Motor ist genial. Drum käme auch ein 735i net für mich in Frage... Ich möchte das Auto ja dann eigetentlich abstellen und einmotten irgendwann! Und viel mehr als 2000km will ich dann eh net fahren im Jahr. Wohnt einer von euch in der Nähe von Amberg? da steht ein 12ender für 1199€!
Gruß Max
|
|
|
01.01.2008, 21:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Genial so lange er läuft... Wenn was zickt isser ne Krankheit, an nix kommste
dran. Schonmal versucht da Zündkerzen zu wechseln ??
Beim E38 (der ja ähnlich ist) darfste um die Scheinwerferbirnchen zu wechseln
wohl einiges abbauen (Luftfilterkästen..), da isses einfacher gleich die
Scheinwerfer auszubauen.
Schön ist auch das Problem mit den schiefstehenden Lehnen beim 32er
Wenn ichs richtig in Erinnerung hab warn auch die Achsen bei uns ne
Dauerbaustelle. Also hab lieber noch nen paar € auf der Seite.
Frag @Peter Becker, der hat seinen quasi durchrepariert... Der kann nen
Liedchen von den Kosten singen.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
01.01.2008, 21:05
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Aichach
Fahrzeug: Mazda MX-5, BMW 320d
|
Hmm, ich glaube in diesem Bezug wäre es sogar schon extrem anmaßend zu sagen dass ich ein wenig Ahnung von Autos hab;-)
Naja ich bin Fahrzeugtechnik Student und wir bauen als TUFAST( www.tufast.de) sogar ein Auto, da kommt man doch zum schrauben aund privat hab ich noch nen Trabi an dem abundzuwas fällig ist, aber wie gesagt ich schäme mich fast das hier als Erfahrung aufzuführen 
|
|
|
01.01.2008, 21:10
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Genial so lange er läuft... Wenn was zickt isser ne Krankheit, an nix kommste
dran. Schonmal versucht da Zündkerzen zu wechseln ??
Beim E38 (der ja ähnlich ist) darfste um die Scheinwerferbirnchen zu wechseln
wohl einiges abbauen (Luftfilterkästen..), da isses einfacher gleich die
Scheinwerfer auszubauen.
Schön ist auch das Problem mit den schiefstehenden Lehnen beim 32er
Wenn ichs richtig in Erinnerung hab warn auch die Achsen bei uns ne
Dauerbaustelle. Also hab lieber noch nen paar € auf der Seite.
Frag @Peter Becker, der hat seinen quasi durchrepariert... Der kann nen
Liedchen von den Kosten singen.
Grüße
hfh
|
ja, ich hatte ihm ja auch schon einige sachen aufgezählt,der er beachten
sollte.
ok,einen fuffi zu fahren ist schon eine tolle sache, ich sags immer wieder...
der anlasserklang und das hochdrehen des v12 sind einmalige geräusche,die
einen dazu bringen dem auto vieles zu verzeihen.
wenn du einen erwischt,der gut gepflegt wurde,ist das ja auch alles ok,aber
wehe,wenn nicht. ich habe in meinen fuffi in knapp 3 jahren,die ich ihn jetzt
habe rund 8000€ investiert und jetzt!!!! läuft er problemlos.das auto war in
passablen zustand und der kaufpreis lag bei 3000€. also der preis sagt nix über
den waren zustand aus.
man muss aber ständig ein auge und ein ohr auf das auto haben,damit man irgendwelche macken gleich im vorfeld unterbinden kann,dann ist auch der
fuffi ein solides auto,wenn man aber merkt,dass man das nicht leisten kann,sollte man lieber einen rückzieher machen.
viele grüsse
peter
|
|
|
01.01.2008, 21:05
|
#5
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von SirMaeXchen
Ich möchte das Auto ja dann eigetentlich abstellen und einmotten irgendwann! Und viel mehr als 2000km will ich dann eh net fahren im Jahr.
|
Für verrückt halte ich Dich zwar nicht, würde Dir aber empfehlen, Dir die Ausgabe für die Anschaffung eines Fuffis zu sparen und das Geld anderweitig anzulegen.
Mit dem irgendwann abstellen und einmotten ist es nicht getan. Auch ein solches Auto braucht Pflege, und die kostet Geld. Klar sind die laufenden Kosten (Benzin, Versicherung, Steuer) geringer und man kann das ein oder andere Zipperlein zu einem späteren Zeitpunkt reparieren, aber grundsätzlich benötigt auch ein abgestelltes Fahrzeug Aufmerksamkeit. Und diese Aufmerksamkeit ist eben auch nicht umsonst. Ansonsten kannste den ach so tollen 12-Ender nämlich irgendwann aus der Halle kehren....
Gruss
12Zylinder
|
|
|
01.01.2008, 21:11
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ich studier auch Maschinenbau, trotzdem würd ichs mir nicht zutrauen nen
Motor zu zerlegen oder auch nur ne Wasserpumpe zu wechseln...  .
So einfache Basteleien kann man machen, gibt auch gute Handbücher
(Bentley service manual !) aber trotzdem ist doch einiges ganz schön
verbaut.
Grüße
hfh
|
|
|
01.01.2008, 21:14
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Aichach
Fahrzeug: Mazda MX-5, BMW 320d
|
Ja, ich trau es mir auch net zu! Das wollte ich ja andeuten. Aber BRemsen machen könnt ich 
Die 400 bleiben für autos über, da ist der rest schon weg!
|
|
|
01.01.2008, 21:17
|
#8
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von SirMaeXchen
Ja, ich trau es mir auch net zu! Das wollte ich ja andeuten. Aber BRemsen machen könnt ich 
Die 400 bleiben für autos über, da ist der rest schon weg!
|
hallo
dann rechne mal grob durch,was du so an km im monat fährst und dann
einen schnittverbrauch von 14 - 16 l beim fuffi. wie gesagt nur als schnitt, es
geht da nach oben noch weit,weit mehr,vor allem wenn du kurzstrecken und
viel stadt fährst.
viele grüsse
peter
ps. hier mal ein link von erich hier aus dem forum,er hat da einiges zusammengestellt,was man unbedingt wissen sollte.
http://kunden.tridem.de/auto/erich/K...e/kaufhdeu.htm
|
|
|
01.01.2008, 21:23
|
#9
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
hier ist das Objekt der Begierde:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bcup4jye2ruu
Verkauf nur an Händler oder Export. Da steht nix von Studenten (smile)....
|
|
|
01.01.2008, 21:31
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E32-750i (1991)
|
Soll man sich die Laufleistung antun?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|