Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2008, 21:33   #1
SirMaeXchen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Aichach
Fahrzeug: Mazda MX-5, BMW 320d
Standard

Warum? Was ist so schlimm dran?
SirMaeXchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 21:20   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

joa, nur mal so am Rande: 8000€/3 Jahre macht mal eben knapp 225€ im
Monat, dann noch Versicherung (sagen wir mal bei SF3-5, Haltedauer 5 Jahre
HPF und TK): 1000€/Jahr gemittelt, am Anfang mehr, dann weniger, Steuer
sofern Euro 2 so um die 300€, wenn nicht, nen Eckchen teuerer (700€?).
Dazu dann noch Sprit. Laut meienr Rechnung sind wir bei der Rechnung bei ca
335€ angekommen. Bleiben für Sprit rund 65€ also ca 44L was bei 17L
im Schnitt 260km pro Monat macht .
Ganz ehrlich: Willst dir des antun ? Nen 735i oder nen E34 sind auch
schöne und schnelle Fahrzeuge. Zumal zum wegstellen wie hier neulich shcon
ausdiskutiert allenfalls Wagen mit Irre wenig KM, Highliner oder eben Alpinas
taugen, die haben als einzigste nen Wertsteigerungspotential.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 21:21   #3
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Ach ja:
EIN Stoßdämpfer hinten mit Niveau über 650€, mit EDC kanpp 800€...
EINER ohne Einbau !

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 21:19   #4
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Mal ne ganz persönliche Meinung von mir:

Ich hab im alter von 19 Jahren auch gedacht, ich brauch ein ganz spezielles Auto ... also den ollen Opel Kadett abgestossen und was richtig "geiles" gekauft (dachte ich damals) ...

So im Nachhinein betrachtet, wenn man kein Geld hat, und als Student hast Du nicht viel, ist es doch absolut Sch... wenn Du als junger Kerl nicht mal mehr ins Kino kannst und in der Studentenbude 2 Wochen am Stück Toastbrot frisst, weil die sch... Kiste neue Drosselklappen brauchte und gleichzeitig die KFZ Steuer abgebucht wurde und der Bankomat sagt: Njet ....

Ich hab die Aktion damals bitter bereut ...

So Long

Stefan.
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 18:07   #5
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Ich studier auch Maschinenbau, trotzdem würd ichs mir nicht zutrauen nen
Motor zu zerlegen oder auch nur ne Wasserpumpe zu wechseln... .
So einfache Basteleien kann man machen, gibt auch gute Handbücher
(Bentley service manual !) aber trotzdem ist doch einiges ganz schön
verbaut.

Grüße

hfh
Also spätestens gegen Ende solltest Du aber schon in der Lage sein, einen Motor zu zerlegen... nicht daß Du noch einer von den unglaublich vielen "Fachidioten" wirst
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 19:41   #6
SirMaeXchen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Aichach
Fahrzeug: Mazda MX-5, BMW 320d
Standard

Meine SCharfe Reaktion war sicher net überzogen. Ich find der erste Post von haasep war gar nicht konstruktiv sondern ich hab beim Durchlesen eigentlich eher das Gefühl er will mich für blöd verkaufen! Der normale Menschenverstand verbietet es mir übrigens überhaupt ein Auto zu haben, da ich in München wohne und eigentlich alles dort mit der Ubahn fahre und auch alles mit der Ubahn erreiche. Ich hab trotzdem eines und zwar weil ich sogar hungern würd bevor ichs hergeb!
SirMaeXchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 19:51   #7
Elbandito1200
B(MW)egeisterter Dilettan
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
Standard

Ich hatte ja auch nicht von einer überzogenen Reaktion gesprochen.
Ich hätte mich auch auf den Schlips getreten gefühlt, aber wie gesagt ich glaube das beruhte auf nicht genauem durchlesen der Postings.

Wie schon andere gesagt haben: tu dir den Ärger mit ner versteckten Schrottmühle nicht an, wenn du nicht die Kohle für Ersatzteile und entweder für Reparaturen hast oder auch selber schrauben kannst. Ich lese mit Entsetzen manch Horrorstories über den V12, vor allem was Kosten betrifft. Ich habe mich auch erst nach langem Sparen für meinen Porsche entschieden, der E32 ist Alltagsauto für mich. Aber beim 928 bewegen sich die Reparaturkosten in noch höheren Bereichen als beim 750 und ich hab da lange gesucht (mehrere Jahre) bevor ich ein gepflegtes Modell für einen guten Preis bekommen habe. Meinen 735er habe ich mit 1800 Euro über ein dreiviertel Jahr hinweg auf technisch top gehievt: alle Verschleißteile bis auf Kupplung und Auspuff sind neu. Ich wage zu bezweifeln, daß ich das mit einem V12 geschafft hätte. Dafür wusste ich schon beim Kauf, was auf mich zu kommt und konnte das kalkulieren. Gerade weil der R6 deutlich robuster daherkommt und du nicht alles doppelt kaufen musst. Aber viele Teile sind am 750 gleich nochmal teurer (Bremsen, Fahrwerk) und deshalb solltest du vielleicht auf die Ratschläge der E32-Fans hier im Forum hören und dich noch etwas gedulden. Es wird zwar nicht mehr 750er geben, dafür werden die Überlebenden deutlich besser gepflegt und du kriegst in ein paar Jahren ein wirklich hervorragendes Exemplar, dass du bis in die nächste Steinzeit fahren kannst
__________________
Greetz

Elbandito


Keine Airbags - Wir sterben noch wie echte Männer
Elbandito1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 20:00   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Oder mal anders gesagt:

Student oder Azubi = kleines Geld
12 Zylinder = Vorstandsfahrzeug

Will der Studi oder Azubi nen 12 Zylinder, wäre das, wie wenn der Vorstand kein Geld hätte.
Eigentlich undenkbar.

Oder die Eltern greifen gehörig unter die Arme.
So konnte sogar ich mir als Studi nen E32 750i leisten....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 20:08   #9
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Bei den ganzen Horrorgeschichten um den 750i/iL, muss ich jetzt doch mal eine Lanze für den 12-Ender (M70 Motor) brechen.

Grundsätzlich ist der M70 aus dem 750i/iL sicherlich genauso ausgereift und unanfällig wie der M30 Motor im 730i/735iL. Konstruktionsbedingt besteht dieser Motor aus einigen Einzelteilen mehr, welches nach sich zieht, dass bei einem solchen Motor auch mehr Fehlerquellen, sprich Defekte auftreten können. Insbesondere bei mangelnder Wartung, welche beim 12-Ender noch etwas teurer ist als bei einem Reihensechszylinder, und die Wartung im Laufe der Jahre in der Regel oftmals vernächlässigt wird....

Aber: ein regelmäßig gewarteter M70 Motor dankt dies seinem Besitzer genauso gut, wie ein M30 Motor, der regelmäßig seine Streicheleinheiten bekommen hat. Bei einem E38 730d oder auch einem E32 730i V8 hätte ich mehr Bedenken, ob sich da über kurz oder lang nicht etwas verabschieden könnte....

Zudem sind die 750i/iL in der Regel relativ gut ausgestattet (im Prinzip schon ab Werk), sodass sich auch hier im Laufe der Zeit einige Fehlerquellen einschleichen können, von welchen ein 730i/735i verschont bleibt, da die Auslöser der Fehler - mangels Ausstattung - in diesen Modellen einfach nicht vorhanden sind.

So, dass war mein Beitrag zum 12-Ender. Habe meinen Nickname ja nicht umsonst.
Macht den M70 (750i/iL) nicht schlechter, als er ist. Das hat er nämlich nicht verdient.

Ach ja, und gut erhaltene Exemplare reifen auch mal zum Klassiker...bzw. sind auf dem besten Weg dorthin....Soviel ist sicher....

Gruss
12Zylinder

Geändert von 12Zylinder (02.01.2008 um 20:25 Uhr).
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er als "Spaßauto" als Student philippmayer BMW 7er, Modell E32 60 01.07.2012 01:12
735i als Teileträger für 750i ? ThomasH BMW 7er, Modell E32 1 31.03.2005 14:20
Ein 750i als Schalter! Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 17 01.09.2004 20:17
Als Student 7er fahren? Future_7er BMW 7er, Modell E32 36 19.12.2002 21:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group